<-- Thema: Mehrere Images mit Compressor auf eine BD brennen Thema -->: Compressor 4.2 und m2t |
Autor |
Deine Nachricht |
swissgirl2015 Newbie
Anmeldungsdatum: 23.07.2015 Beiträge: 9
|
Compressor bzw. OS X Vers. 10.10.2 lässt sich nicht installi 04.08.2015, 09:15 |
  |
|
Hallo zusammen
Endlich hab ich's geschafft - mein erster FCPX-Film ist fertig! Für das korrekte exportieren (auf USB-Stick) wollte ich nun den Compressor downloaden, wobei die OS X Vers. 10.10.2. verlangt wird. Diese wollte ich soeben installieren - funktioniert allerdings nicht. Nach dem Neustart habe ich immer noch die Version 10.9.5 drauf und habe auf verschiedenen Internetseiten gelesen, dass 10.10.2. anscheinend Probleme im FC macht?
Was würdet ihr mir empfehlen? Gibt's ein alternatives Produkt zum Compressor, für welchen keine neue OS X Version benötigt wird?
Vielen Dank für eure Hilfe! |
|
   |
|
 |
DaliBassi Final Cut Profi

Anmeldungsdatum: 11.03.2006 Beiträge: 1789 Firma: freier Kameramann und Cutter
|
Re: Compressor bzw. OS X Vers. 10.10.2 lässt sich nicht inst 04.08.2015, 10:11 |
  |
|
Hast Du auch das Installationsprogramm ausgeführt?
Normalerweise lädst Du nur ein OSX-Programm aus dem Appstore runter, welches sich in der Regel sofort nach dem Download von selbst startet.
Doch wofür brauchst Du überhaupt Compressor?
Viele Exportsettings/Presets sind in FCPX über das Share-Menü bereits vorhanden (sind identisch mit denen wie in Compressor)
Aber Compressor ist meiner Meinung nach nur nötig, wenn Du Datenrate, Format und etc. selbst bestimmen willst.
Als Alternative gibt es noch MPEG Streamclip :-) |
|
   |
|
 |
swissgirl2015 Newbie
Anmeldungsdatum: 23.07.2015 Beiträge: 9
|
Re: Compressor bzw. OS X Vers. 10.10.2 lässt sich nicht installi 04.08.2015, 10:40 |
  |
|
Halo DaliBassi
Vielen Dank für deine rasche Rückmeldung!
Naja ich dachte ich brauche den Compressor, um eine einigermassen 'kleine' Datei zu erhalten?
Der Film hat ca. 90 GB, über das normale exportieren (H264) bin ich bei 9.06 GB, das geht aber vermutlich noch kleiner, oder?
Was würdest du mir empfehlen, dass die Qualität nicht all zu fest darunter leidet? (Der Film muss schlussendlich auf einen USB-Stick und am TV anschaubar sein...)
Danke für deine Hilfe!! |
|
   |
|
 |
DaliBassi Final Cut Profi

Anmeldungsdatum: 11.03.2006 Beiträge: 1789 Firma: freier Kameramann und Cutter
|
Re: Compressor bzw. OS X Vers. 10.10.2 lässt sich nicht installi 04.08.2015, 11:24 |
  |
|
Klingt nach einem langen Film :-)
USB-Sticks sind ja heutzutage nie kleiner als 16 GB, Dateigröße sollte also keine Hürde sein.
Nur bei "am TV anschaubar" wird es schwierig, da jedes TV-Gerät so seine eigene Wünsche hat.
Hier wären ein paar mehr Infos nötig wie genau der Film am TV angeschaut wird (direkt über USB-Stick, AppleTV oder andere Box, etc.).
Teste doch einfach mal ein paar Schnipsel aus Deinem Film mit den Exportvorgaben in FCPX und schau, ob Dir die Qualität zusagt bzw. ob sich der Clip am TV-Gerät abspielen lässt.
 |
|
   |
|
 |
swissgirl2015 Newbie
Anmeldungsdatum: 23.07.2015 Beiträge: 9
|
Re: Compressor bzw. OS X Vers. 10.10.2 lässt sich nicht installi 04.08.2015, 15:26 |
  |
|
Hm ja, der Film dauert fast 90 Minuten.
Leider ist die Dateigrösse ein Problem, obwohl der USB Stick 16GB Speicherplatz und der Film nur 9 GB, erhalte ich die Meldung, dass die Datei zu gross sei.
Da der USB-Stick auf verschiedenen TV-Geräten gebraucht wird, ist das mit den TV-Angaben leider etwas schwierig...Vielleicht sollte ich dann überlegen, den Film auf DVD zu brennen?
Die Exportvorgaben teste ich bereits seit einigen Tagen, es ist nur H.264 möglich, was dann eben diese 9 GB ergibt...Wäre von der Qualität her ok, aber eben - lässt sich nicht auf USB-Stick verschieben :-(
Boah hab das Gefühl ich sitze hier vor einem Berg voller Problemen...Neue Änderungen in FC lassen sich nicht machen, da anscheinend kein Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden ist (dabei hab ich da fast keine Daten drauf, trotzdem alles belegt - wird evt. wo was doppelt/zuviel gespeichert?)
Und neu wird der FERTIG GESCHNITTENE FILM DER NOCH VOR 10 MINUTEN PROBLEMLOS LIEF wieder mit Fehlermeldungen angezeigt - jeder Clip ist ROT!!!
Hilfe!! |
|
   |
|
 |
danny Final Cut Director

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 9802 Firma: Freelancer
|
Re: Compressor bzw. OS X Vers. 10.10.2 lässt sich nicht installi 04.08.2015, 16:26 |
  |
|
tach,
tief durchartmen und kopf frei machen!
dein problem mit dem USB-stick ist das FAT32-datei-format, in dem diese sticks i.d.R. formatiert sind! diese lassen nur eine max. dateigröße von 2!! GB zu, das format kommt aus WIN95-zeiten und ist einfach nur gruselig!
es gäbe alternativen, wie etwa das exFAT, das problem wird aber sein, dass die TV-geräte dieses nicht kennen. du wirst also warscheinlich mit dem FAT32 leben müssen, oder mal ausprobieren, ob die geräte vielleicht mit dem NTFS-format klar kommen, das ist das dateiformat, das mit alles WIN-systemen funktioniert - problem hier ist nur das der MAC es von sich aus nur lesen und nicht schreiben kann.
das NTFS-datei-system unterstützt wie exFAT dateigrößen über 2GB!
sollte das klappen, dann besorgst du dir am besten GANZ SCHNELL das paragon NTFS4MAC, dann kann dein mac nämlich auch auf WIN-platten mit NTFS schreiben.
LG
danny |
|
    |
|
 |
swissgirl2015 Newbie
Anmeldungsdatum: 23.07.2015 Beiträge: 9
|
Re: Compressor bzw. OS X Vers. 10.10.2 lässt sich nicht installi 04.08.2015, 16:32 |
  |
|
Hallo Danny
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Leider verstehe ich von FAT32, NTFSçMAC und exFAT rein gar nichts, bin absoluter mac-Neuling und nicht sehr Technik-begabt :-(
Das Problem mit dem USB-Stick werde ich aber irgendwie schon noch lösen können, im Moment kämpfe ich mit ganz anderen Problemen:
nachdem ich Finalcut geschlossen habe und neu öffnete, ist der zuletzt bearbeitete Film (3 Wochen Arbeit und so gut wie fertig...) ROT, d.h. alle Daten unleserlich. Sie lassen sich auch nicht neu importieren (AVCHD-Format).
Wie kriege ich den Film trotzdem fertig?
Mein ursprüngliches Problem war ja, dass ich die Rohdaten dummerweise nicht doppelt gesichert hatte und kein Backup - eines Tages war dann die externe HD mit allen Daten drauf kaputt. Die Film-Daten konnte auch der Spezialist nicht mehr retten. Da sie im FinalCut aber noch vorhanden waren habe ich weiterhin am Film gearbeitet und konnte ihn gestern Abend auch exportieren (9GB).
Ich merke, dass ich gerade ein ziemliches Daten-Chaos habe und weiss nicht wie ich mich recht organisieren soll.... Hab nun zB schon 2 mal das Backup wieder in FinalCut importiert - wenn ich dann die alten (kaputten) Dateien lösche, erscheint wieder überall die Fehlermeldung (Datei fehlt).
Gibt es irgendwo eine Hilfestellung zur Organisation der ganzen Daten? Ich blicke da leider nicht durch und es fällt mir schwer, mich so zu organisieren....:-/
Vielen Dank schon mal für deine Hilfe!!! |
|
   |
|
 |
Goetz Final Cut Director

Anmeldungsdatum: 07.02.2011 Beiträge: 3249
|
Re: Compressor bzw. OS X Vers. 10.10.2 lässt sich nicht installi 04.08.2015, 16:52 |
  |
|
swissgirl2015 hat folgendes geschrieben: | bin (...) nicht sehr Technik-begabt :-( |
Dann musst du dir jemanden dazu nehmen, der es ist.
Bei allen bisherigen Versuchen aus den Hilfeangeboten hier im Forum etwas zu machen, hast du dich nur immer tiefer in Probleme verstrickt. Jetzt ist es an der Zeit zu erkennen: "So geht es nicht."
Selbst zu Filmzeiten hatten Cutter Assistenten an ihrer Seite, die ihnen die organisatorischen Aufgaben abgenommen haben. Ein Cutter deckt mit seinen Fähigkeiten nicht immer alles ab, was für die Postproduktion eines Films benötigt wird. Drum bildet man Teams.
Versteh das bitte nicht als Vorwurf. Man kann niemandem zum Vorwurf machen, dass er nicht sehr Technik-begabt ist. Aber bei fehlender Begabung ist ein Forum kein Ersatz für einen Fachmann. |
|
   |
|
 |
|
|