<-- Thema: Speed Rampe Thema -->: Audio Probleme bei Import von P2 - 4 gleiche Kanäle |
Autor |
Deine Nachricht |
Räuber Final Cut Director

Anmeldungsdatum: 29.11.2005 Beiträge: 4376
|
Tangent Ripple für FCPX sinnvoll? 06.03.2018, 17:53 |
  |
|
Schon mal jemand probiert, auch jetzt mit 10.4? |
|
   |
|
 |
AXS Junior Cutter

Anmeldungsdatum: 01.01.2013 Beiträge: 306
|
Re: Tangent Ripple für FCPX sinnvoll? 09.03.2018, 09:23 |
  |
|
Kommt darauf an, ob du entweder Color Finale oder Chromatic hast und (noch) nutzen willst. Aus einem alten Ripple-Training entnehme ich, dass sich Transport- und Schnittfunktionen schon vorher mappen ließen, Farbe aber nur mit CF oder Chromatic. Daran scheint sich mit 10.4 nichts geändert zu haben. Zitat aus ProVideo Coalition:
Zitat: | One big thing that is missing from the addition of these new color wheels is hardware control surface support. The Tangent Ripple comes to mind as the perfect controller for these new color wheels. The whole idea of wheel controls for shadows, midtowns and highlights corresponds to 3 trackballs and 3 dials so it seems like a big omission panels like the Tangent Ripple being available. CoreMelt’s Chromatic can do it so why can’t Apple? |
Die Demos über die Funktionen beweisen, dass man mit dem Controller schneller ist als mit der Maus. Jedoch, bei aller wahren Liebe: ich denke nicht, dass jemand, der vorwiegend Colorist ist, sich mit FCP begnügt. Nicht schlecht gedacht, und sicher für die meisten Gelegenheiten mehr als ausreichend (also "befriedigend"), aber Resolve ist für Farbkorrektur immer noch einen Tick ausgefuchster und genauer, im Grunde auch einfacher und schneller. Der Roundtrip ist fast reibungslos und jetzt noch reibungsloser. Resolve unterstützt den Tangent ...
Vielleicht im nächsten Update mit den dringend nötigen Bugfixes? Es gibt ja DREI, die im Zusammenhang mit Farbkorrektur stehen:
1. die Farbtafel funktioniert nicht korrekt in 2020
2. die Farbräder funktionieren nicht korrekt in 709
3. die Scopes zeigen keine nits in HDR (bzw. nur bei PQ, und nur in RGB Waveform) |
|
   |
|
 |
|
|