Und wenn ich meinen Schnittrechner nicht am Internet habe?

Forum rund um den Videoschnitt mit unserem Lieblingsprogramm.

Moderatoren: Frank Vogelskamp, danny, dr.f, Nico, Indio

Walter M.
Regular
Beiträge: 18
Registriert: 15.06.2011, 19:50

Und wenn ich meinen Schnittrechner nicht am Internet habe?

Beitrag von Walter M. » 15.06.2011, 20:18

... oder sogar nicht am Internet haben will?
So wie es ausschaut, läuft alles online und wenn ich das Prinzip der "App Store app" (werden Macuser langsam zu Stotterern?) richtig verstanden habe, werden Programm und Update-Pakete direkt nach der Installation wieder automatisch gelöscht?

Oder werden diese ausserhalb des App-Stores auf der Update-Seite von Apple zur Verfügung stehen?

Wenn ich also nicht einmal die Installations-Pakete irgendwo sichern kann, dann stelle man sich den worst case vor,
dass man mit einem Macbook durch die Tundra oder eine Gegend läuft, wo das Internet lahm ist, und - aus welchen Grund auch immer - neuinstallieren muss und dafür nun eine Internetvebindung braucht, anstatt eine DVD einschieben zu können...
Not very pro...
Grüße,
Walter

Benutzeravatar
carlos.D
Final Cut Director
Beiträge: 3968
Registriert: 12.06.2005, 09:33

Beitrag von carlos.D » 15.06.2011, 20:33

Abwarten und Tee trinken und nicht allen Gerüchten hinterherrennen. Alles ungelegte Eier.

Gast

Beitrag von Gast » 15.06.2011, 21:02

pro is over

*g*

Walter M.
Regular
Beiträge: 18
Registriert: 15.06.2011, 19:50

Beitrag von Walter M. » 15.06.2011, 21:12

Das Ei, dass Final Cut X via App Store angeboten wird, wurde bereits bei der NAB-Präsentation gelegt...

Benutzeravatar
Tomski
Final Cut Director
Beiträge: 3371
Registriert: 18.05.2009, 12:17
Firma: Privatier

Beitrag von Tomski » 15.06.2011, 21:18

Was Carlos damit sagen will: Wir wissen ja nicht, ob es nun ausschliesslich und nur über den AppStore vertrieben wird!
Noch könnte es ja sein, dass es auch über Händler erhältlich ist...

frapos
Junior Cutter
Beiträge: 120
Registriert: 24.09.2008, 19:42

Beitrag von frapos » 15.06.2011, 21:21

Ich denke, dass in der App auch ein Installationspaket integriert ist.
Wie sollten andernfalls Systemadministratoren arbeiten?

Gruß
Frank

Over and Out
Final Cut Director
Beiträge: 9966
Registriert: 11.02.2007, 22:52

Beitrag von Over and Out » 15.06.2011, 23:33

frapos hat geschrieben:Wie sollten andernfalls Systemadministratoren arbeiten?
Die machen dann nur noch Heimarbeit, auch ned schlecht :P

Benutzeravatar
Indio
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11877
Registriert: 14.07.2004, 21:38
Firma: motion
Kontaktdaten:

Beitrag von Indio » 15.06.2011, 23:55

freunde, macht euch mit dem gedanken vertraut das imoviepro . . . äh. . .FCPX
ausschliesslich im appstore zu haben ist - so schauts aus - und nicht anders +g*

Over and Out
Final Cut Director
Beiträge: 9966
Registriert: 11.02.2007, 22:52

Beitrag von Over and Out » 15.06.2011, 23:59

a jo eh, is aber a riesen hetz -_-
Walter M. hat geschrieben:Und wenn ich meinen Schnittrechner nicht am Internet habe?
Dann muss das Internet zum Schnittrechner

Biblisch ...

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11934
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Beitrag von Traveller » 16.06.2011, 05:57

Schnittrechner NICHT am Internet? Wie arbeitet ihr denn? Nicht mal schnell einen Clip von iStock reinziehen? Einen Sound Effect kaufen? Ein Kundenlogo aus dessen Website fischen? Schnell nebenher einen Preview-Clip zum Kunden schicken? Ich staune.

Benutzeravatar
Manu
Final Cut Director
Beiträge: 4133
Registriert: 10.02.2007, 16:48
Firma: TV Plus GmbH
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu » 16.06.2011, 07:43

Wobei das in einigen größeren Firmen durchaus "traditionell" ist weil Internet ist böse und Viren lauern überall und könnten das Firmennetzwerk zerstören! Diese Phobie verstehe ich nur bedingt, hätte aber durchaus dennoch den Wunsch das Ding auch haptisch auf einem Datenträger sichern zu können!
Aber mal ehrlich…selbst wenn Apple es nicht anbietet…irgendein findiger User/Hacker oder whatever wird sich schon etwas einfallen lassen...

Benutzeravatar
Sue
Junior Cutter
Beiträge: 425
Registriert: 24.10.2009, 14:12
Firma: MediaTech

Beitrag von Sue » 16.06.2011, 08:01

Moin,
Ich hätts auch lieber im Karton und bei Frank erworben. Wenn wirklich nur App Store dann ist aber ne Donation fällig.
LG
Sue

Walter M.
Regular
Beiträge: 18
Registriert: 15.06.2011, 19:50

Beitrag von Walter M. » 16.06.2011, 09:24

klenkfilm hat geschrieben:Schnittrechner NICHT am Internet? Wie arbeitet ihr denn? Nicht mal schnell einen Clip von iStock reinziehen? Einen Sound Effect kaufen? Ein Kundenlogo aus dessen Website fischen? Schnell nebenher einen Preview-Clip zum Kunden schicken? Ich staune.
Man hat eine zweite Festplatte/Partition dafür...
Dieser offline Modus hat ja auch vor einer million Jahren der "Battllestar Galactica" den A.... gerettet :)
Aber mal ehrlich…selbst wenn Apple es nicht anbietet…irgendein findiger User/Hacker oder whatever wird sich schon etwas einfallen lassen...
Ob dafür Bedarf ist? Langes googeln hat mich nur zu einem einzigen thread geführt, wo lediglich beschrieben wird, wo der App Store die temporären Installationspackages ablegt. Leider habe ich ihn nicht gespeichert.
freunde, macht euch mit dem gedanken vertraut das imoviepro . . . äh. . .FCPX
ausschliesslich im appstore zu haben ist - so schauts aus - und nicht anders +g*
Eben, denn das steigert nochmal die Gewinnspanne...

Gibt es denn eine App, die aus einem Programm und seinen begleitenden Dateien wieder ein Installationspaket zaubert?
Wäre auch eine Lösung...

Benutzeravatar
7pc
Final Cut Director
Beiträge: 3206
Registriert: 17.03.2005, 09:48
Kontaktdaten:

Beitrag von 7pc » 16.06.2011, 16:40

Ich weiß nicht, wie Ihr das macht, aber: Ich arbeite frei an verschiedenen Häusern. Mein DSL ist das, das ich mir "leihen" kann und sonst bin ich mit einem UMTS-Stick im Netz. Das ist bis etwa 200 MB völlig ausreichend. Alles andere dauert einfach zu lange. Ich kenne auch Orte in der Republik, wo ich gar kein DSL bekommen habe, weil es das dort nicht gibt (Ja, so ist das immernoch mancherorts, Frau Merkel.)
Nun ist es für mich absolut undenkbar die 7 DVDs, die zur Vollinstallation nötig sind übers Netz zu ziehen. Das ist einfach dumm und unproduktiv, weil es buchstäblich Tage dauern würde.
Ich will aber auch keinen Hack oder irgendeine gammelige DVD von einem Kumpel ziehen, sondern eine offizielle unterstützte Software kaufen und benutzen. Wenn das nicht geht, bin ich raus. So einfach stellt sich das für mich in der Praxis dar. Kein Groll, kein Eingeschnapptes "will ich nicht", sondern schlichtweg: Es geht nicht.

Benutzeravatar
HerbyDerby
Final Cut Director
Beiträge: 4845
Registriert: 23.04.2005, 13:41
Firma: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Und wenn ich meinen Schnittrechner nicht am Internet hab

Beitrag von HerbyDerby » 16.06.2011, 17:40

Walter M. hat geschrieben:... worst ... Macbook durch die Tundra ... neuinstallieren muss
Dafür gibts von Steve himself natürlich auch eine Lösung: Die Zweitrechner-App ... zu beziehen, haptisch wertvoll, in jedem Apple-Laden.

Den einfach einschalten, wenn der andere nicht mehr will. Und weiterschneiden.

Benutzeravatar
raimond65
Final Cut Director
Beiträge: 3109
Registriert: 03.03.2010, 13:06

Beitrag von raimond65 » 16.06.2011, 18:27

icloud ist überall! ;-)

Benutzeravatar
carlos.D
Final Cut Director
Beiträge: 3968
Registriert: 12.06.2005, 09:33

Beitrag von carlos.D » 16.06.2011, 18:33

Tomski hat geschrieben:Was Carlos damit sagen will: Wir wissen ja nicht, ob es nun ausschliesslich und nur über den AppStore vertrieben wird!
Noch könnte es ja sein, dass es auch über Händler erhältlich ist...
Genau! Schließlich hieß es ja anfangs für Lion auch, nur übres Netz zu beziehen. Und jetzt gibt's bereits Anleitungen zum Hardwareinstall.

Benutzeravatar
7pc
Final Cut Director
Beiträge: 3206
Registriert: 17.03.2005, 09:48
Kontaktdaten:

Beitrag von 7pc » 16.06.2011, 18:41

Hardwareinstall? Du meinst diesen Hack, der gerade kursiert? Also selbstgebrannt und in der Hoffnung, dass das schon alles so tut? Hm.

Benutzeravatar
carlos.D
Final Cut Director
Beiträge: 3968
Registriert: 12.06.2005, 09:33

Beitrag von carlos.D » 16.06.2011, 19:16

Think different.

So "Hack" ist das doch gar nicht: http://www.blogchampion.com/blog/2011/3 ... om-ap.html

Wird doch von Apple mitgeliefert.







*1 mal nachbearbeitet*

Benutzeravatar
Tomski
Final Cut Director
Beiträge: 3371
Registriert: 18.05.2009, 12:17
Firma: Privatier

Beitrag von Tomski » 16.06.2011, 21:11

7pc hat geschrieben:Nun ist es für mich absolut undenkbar die 7 DVDs, die zur Vollinstallation nötig sind übers Netz zu ziehen.
Das wird ja auch "nur" für FCPX wohl nicht der Fall sein... Nur für das Programm schätze ich mal so um die 300-500 MB, wenn überhaupt.

Und was mit den anderen Apps der Suite ist, weiß ja noch kein Mensch. Und das Meiste der 7 DVDs von den letzten Studioversionen machen ja die Medien für Soundtrack, Motion und Konsorten aus. Also abwarten...

Im Zweifel darfst du gerne zu mir kommen und meine 32 Mbit Leitung benutzen :-)

Antworten