Daten in Ereignis-Mediathek nach Absturz nicht mehr angezeit

Forum rund um den Videoschnitt mit unserem Lieblingsprogramm.

Moderatoren: Frank Vogelskamp, danny, dr.f, Nico, Indio

TommyPi
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 03.05.2014, 20:27

Daten in Ereignis-Mediathek nach Absturz nicht mehr angezeit

Beitrag von TommyPi » 03.05.2014, 20:38

Hallo zusammen,

das Forum ist glaub ich jetzt noch die einzige Rettung... Super wenn mir jemand helfen kann.
Ich war gerade dabei einen Hochzeitsfilm fertig zu stellen. Ab Minute 45 dann der schreck. FCPX abgestürzt! Das erst einmal weniger das Problem. Nach wieder öffnen jedoch fehlten mir vom Ereignis Kamera BMCC die Daten. Ordner leer... Die Daten sind aber noch auf der Festplatte zu finden... Wie kann ich diese wieder in mein Projekt einbinden. Da het es irgend etwas ganz böse verschult. :/ Bringt es etwas ein neues Ereignis zu erstellen und die Daten vom alten über die Festplatte zu übertragen? Sind 500GB würde eine Weile benötigen.

Vielen Dank

Tommy

Clermond
Final Cut Director
Beiträge: 4247
Registriert: 11.10.2010, 08:16

Beitrag von Clermond » 03.05.2014, 21:34

warum willst du die Daten erneut übertragen wenn sie noch auf der Platte sind?

Mir ist was ähnliches passiert, das Projekt war leider nicht mehr zu retten,
http://www.finalcutprofi.de/phpboard/vi ... hp?t=75267 lies mal nach,
vielleicht bringt dich das weiter.

PS.
Software mit genauer Versionsangabe ≠ Final Cut Pro X neuster stand
Bitte fülle dein Profil vollständig aus. Danke.

Benutzeravatar
chb
Final Cut Profi
Beiträge: 1235
Registriert: 04.08.2004, 19:58
Firma: machdas film
Kontaktdaten:

Re: Daten in Ereignis-Mediathek nach Absturz nicht mehr ange

Beitrag von chb » 04.05.2014, 15:25

Hi,

ist der Film noch in der Timeline?
Dann einfach mit den Originalfiles, die ja noch da sind, neu verknüpfen.

G
ChB

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11934
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: Daten in Ereignis-Mediathek nach Absturz nicht mehr angezeit

Beitrag von Traveller » 16.04.2022, 08:43

Ja. neu verbinden.

Ansonsten gibt‘s auch noch die fcp-eigenen automatischen Sicherungen sowie Time Machine. Es ist eigentlich so gut wie unmöglich, durch einen Absturz Daten zu verlieren. Es sei denn, man verzichtet bewußt auf das mehrfache Sicherungsnetz.

Benutzeravatar
Tomski
Final Cut Director
Beiträge: 3371
Registriert: 18.05.2009, 12:17
Firma: Privatier

Re: Daten in Ereignis-Mediathek nach Absturz nicht mehr angezeit

Beitrag von Tomski » 16.04.2022, 12:26

Hey Traveller,

warst mal kurz auf Zeitreise im Jahr 2014?

🤭🫣

Benutzeravatar
Indio
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11877
Registriert: 14.07.2004, 21:38
Firma: motion
Kontaktdaten:

Re: Daten in Ereignis-Mediathek nach Absturz nicht mehr angezeit

Beitrag von Indio » 16.04.2022, 12:39

Tomski hat geschrieben:
16.04.2022, 12:26
Hey Traveller,

warst mal kurz auf Zeitreise im Jahr 2014?

🤭🫣
warum nicht?

2014 war die welt noch halbwegs in ordnung +g*
cMP 5.1 2x3,46/96GB/2x2TB 860pro/4TB Micron SSD/3x4TB HGST/SSD7101A 4x2TB 970evoplus/HP1344/BMD4k/Radeon VII
macOS 12.6.3

BMPCC 6k pro (7.9.1)
meike s35 cine (25mm,35mm,, 50mm, 75mm)
davinci resolve studio 18.1.4

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11934
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: Daten in Ereignis-Mediathek nach Absturz nicht mehr angezeit

Beitrag von Traveller » 17.04.2022, 06:40

Sorry, der DeLorean war verstellt. Die Kinder …

Antworten