Übergang Vorhang Farbe
Moderatoren: Indio, Frank Vogelskamp, danny, dr.f, Nico
Übergang Vorhang Farbe
Hallo,
in der Produktion eines Bigband-Videos ist ein Problem mit dem Vorhang aufgetreten, den man als Übergang auswählen kann. Die Farbe des Vorhangs kann man ändern, aber wenn ich sie auf schwarz ändere, bleibt es trotzdem ein dunkles rot. Weiß da zufällig jemand einen Tipp oder Trick wie der Vorhang ganz schwarz werden kann? Oder ist das nicht möglich?
Liebe Grüße,
Maria
in der Produktion eines Bigband-Videos ist ein Problem mit dem Vorhang aufgetreten, den man als Übergang auswählen kann. Die Farbe des Vorhangs kann man ändern, aber wenn ich sie auf schwarz ändere, bleibt es trotzdem ein dunkles rot. Weiß da zufällig jemand einen Tipp oder Trick wie der Vorhang ganz schwarz werden kann? Oder ist das nicht möglich?
Liebe Grüße,
Maria
- muellerbild
- Junior Cutter
- Beiträge: 335
- Registriert: 08.07.2009, 09:10
Ich habe es mal probiert:
Stimmt, auch wenn man die RGB gleichsetzt, bleibt es immer rot.
Man kann aber mit etwas Clip vorher und nachher einen zusammengesetzten Clip erzeugen und aus diesem die Farbe ganz rausnehmen - dann wird der Vorhang neutral grau, die Tönung kann man dann einstellen. Aber nur bis kurz vor schwarz. Bei schwarz sieht man gar nichts mehr. Ist auch logisch, bedeutet es doch null Lichtinformationen.
Reines Schwarz existiert übrigens nicht in der Realität.
Stimmt, auch wenn man die RGB gleichsetzt, bleibt es immer rot.
Man kann aber mit etwas Clip vorher und nachher einen zusammengesetzten Clip erzeugen und aus diesem die Farbe ganz rausnehmen - dann wird der Vorhang neutral grau, die Tönung kann man dann einstellen. Aber nur bis kurz vor schwarz. Bei schwarz sieht man gar nichts mehr. Ist auch logisch, bedeutet es doch null Lichtinformationen.
Reines Schwarz existiert übrigens nicht in der Realität.
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1850
- Registriert: 05.04.2009, 12:21
- finalcutter
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1075
- Registriert: 12.09.2006, 18:17
- Firma: PrivaTier
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1850
- Registriert: 05.04.2009, 12:21
- finalcutter
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1075
- Registriert: 12.09.2006, 18:17
- Firma: PrivaTier
- andreask
- Final Cut Director
- Beiträge: 2487
- Registriert: 12.08.2004, 18:49
- Firma: Spherico
- Kontaktdaten:
Schwarzes Schwarz: https://www.ko-pro.black/product/musou-black-paint/
Ist wirklich cool, damit kann man beim Dreh 'echt schwarze Löcher' machen.
Ist wirklich cool, damit kann man beim Dreh 'echt schwarze Löcher' machen.
- ulip
- Final Cut Director 10K+
- Beiträge: 13821
- Registriert: 16.07.2004, 11:23
- Firma: Digital Production
Theoretisch.
Tatsächlich hat jede Kamera Rauschen, selbst eine Alexa. Man setzt das Licht eher hart, aber in den Schatten noch nicht zu dunkel (also über dem Rauschteppich) und drückt in der Post in Richtung Schwarz, aber nicht so hart, dass keinerlei Information mehr bleibt.
Die Farbe sollte aber helfen, jegliche Reflexion zu unterdrücken. Falls sie auf Metall zuverlässig hält, könnte man damit auch Objektivadapter entspiegeln, die innen zu sehr reflektieren.
Tatsächlich hat jede Kamera Rauschen, selbst eine Alexa. Man setzt das Licht eher hart, aber in den Schatten noch nicht zu dunkel (also über dem Rauschteppich) und drückt in der Post in Richtung Schwarz, aber nicht so hart, dass keinerlei Information mehr bleibt.
Die Farbe sollte aber helfen, jegliche Reflexion zu unterdrücken. Falls sie auf Metall zuverlässig hält, könnte man damit auch Objektivadapter entspiegeln, die innen zu sehr reflektieren.
- finalcutter
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1075
- Registriert: 12.09.2006, 18:17
- Firma: PrivaTier
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1850
- Registriert: 05.04.2009, 12:21
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1850
- Registriert: 05.04.2009, 12:21
... oder für Aufnahmen bei denen man später eine Luma-Stanzmaske anwenden möchte!
Kein "Green-Screen", sondern ein "Black-Screen".
Keine Reflektionen der Beleuchtung, keine "gleichmäßige" Ausleuchtung der Grünen Wand...
Hätte sogar den Vorteil, dass ich am Rand nur mit "Helligkeits-Schatten" und nicht mit Farb-Schatten feintunen müsste.
Wäre bestimmt einmal ein Spaß das mal auszuprobieren ;-)
Kein "Green-Screen", sondern ein "Black-Screen".
Keine Reflektionen der Beleuchtung, keine "gleichmäßige" Ausleuchtung der Grünen Wand...
Hätte sogar den Vorteil, dass ich am Rand nur mit "Helligkeits-Schatten" und nicht mit Farb-Schatten feintunen müsste.
Wäre bestimmt einmal ein Spaß das mal auszuprobieren ;-)
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1850
- Registriert: 05.04.2009, 12:21
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1850
- Registriert: 05.04.2009, 12:21
Und es geht noch mehr! Also... noch weniger ;-)
https://www.geo.de/wissen/16043-rtkl-ke ... rschwinden
Und die hier machen das...
https://www.surreynanosystems.com/about/faqs
https://www.geo.de/wissen/16043-rtkl-ke ... rschwinden
Und die hier machen das...
https://www.surreynanosystems.com/about/faqs
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1850
- Registriert: 05.04.2009, 12:21