Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Forum rund um den Videoschnitt mit unserem Lieblingsprogramm.

Moderatoren: Frank Vogelskamp, danny, dr.f, Nico, Indio

Uli
Regular
Beiträge: 35
Registriert: 22.03.2021, 05:05

Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Uli » 27.07.2021, 22:21

Hallo, schon wieder ich. 😇

Ich versuche gerade, ein Uralt-VHS-Video ein wenig auf Vordermann zu bringen. Ich habe nur die längst erfolgte digitale Überspielung, das analoge Original existiert nicht mehr.

Es gibt leider immer wieder längere Passagen in dem Video, die von flackernden schwarzweißen, waagrechten Störstreifen durchzogen sind:
Störstreifen 3.png
Gibt es irgendein Filter/Methode/Plugin, um diese Störungen rauszurechnen (oder zumindest zu reduzieren)?

Vielen Dank im Voraus für alle Infos!

Uli

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11934
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Traveller » 28.07.2021, 14:32

Realistisch betrachtet: nein.

Wenn die Tapes entsorgt wurden, kann man nicht mehr feststellen, ob die Bänder selbst defekt waren (Schichtablösung) oder ob nur der Player eine Macke hatte (kaputte oder verdreckte Köpfe).

Es wäre sinnvoll gewesen, vor dem Wegwerfen der Tapes erst mal die Digitalisierung zu kontrollieren. Aber jetzt ist es halt so, betrachte es als Patina.

Uli
Regular
Beiträge: 35
Registriert: 22.03.2021, 05:05

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Uli » 28.07.2021, 16:24

Traveller hat geschrieben:
28.07.2021, 14:32
Realistisch betrachtet: nein.
😳

Hab’ aber schon sowas befürchtet. Nur insofern seltsam, als für KI solche Streifen eigentlich sehr leicht identifizierbar sein müssten (eindeutig abgrenzbare Merkmale der Störungen). Aber vielleicht lohnt das den Entwicklungsaufwand nicht für ein möglicherweise rares Phänomen, keine Ahnung. Es gibt ja sehr gute Entrauschungs-Plug-Ins; ich hätte eigentlich erwartet, der Aufwand sei bei Streifenentfernung kleiner.
Wenn die Tapes entsorgt wurden, kann man nicht mehr feststellen, ob die Bänder selbst defekt waren (Schichtablösung) oder ob nur der Player eine Macke hatte (kaputte oder verdreckte Köpfe).
Das waren wohl die Tapes; ich habe damals noch viele andere Tapes auf demselben Player überspielt; die waren alle OK.
Es wäre sinnvoll gewesen, vor dem Wegwerfen der Tapes erst mal die Digitalisierung zu kontrollieren.
Das habe ich natürlich getan; es ging eben nur nicht besser. Die Tapes habe ich übrigens nicht weggeworfen, die haben sich mittlerweile selbst so zerlegt, dass gar nichts mehr geht …

Danke für Deine Antwort!

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11934
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Traveller » 28.07.2021, 21:39

Was man „KI“ so alles zutraut. Intelligent ist daran - meiner Ansicht nach - gar nichts. Da wird halt nur jahrelang „trainiert“. Buzzword.

Eine stinknormale Bearbeitungssoftware wäre aber schon denkbar. Zeile um Zeile vergleichen, und wenn eine aus dem Rahmen fällt, ersetzen durch eine interpolierte Zeile aus den beiden drüber und drunter. Vielleicht gibt‘s ja so was in der Restaurationsszene, keine Ahnung.

Uli
Regular
Beiträge: 35
Registriert: 22.03.2021, 05:05

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Uli » 29.07.2021, 01:36

Traveller hat geschrieben:
28.07.2021, 21:39
Eine stinknormale Bearbeitungssoftware wäre aber schon denkbar. Zeile um Zeile vergleichen, und wenn eine aus dem Rahmen fällt, ersetzen durch eine interpolierte Zeile aus den beiden drüber und drunter. Vielleicht gibt‘s ja so was in der Restaurationsszene, keine Ahnung.
Meine Neugierde hat mir keine Ruhe gelassen. Also: diese Streifen laufen unter dem schönen Namen Off-Lock Errors (https://medium.com/pfclean-blog/identif ... 7880c38daa) und es gibt in der Tat zumindest 1 Software, die sie beseitigen kann, allerdings nicht als Final Cut Pro-Plugin, sondern als Standalone-Software für den Mac Pro (und nur für den, denn eine Xeon-CPU ist Voraussetzung). Die Software heißt PFClean (https://www.thepixelfarm.co.uk/pfclean/) und kostet schlappe 400€ Monatsmiete. 🤑 Aber man gönnt sich ja sonst nix. 😎

Schneiderlein
Final Cut Profi
Beiträge: 1464
Registriert: 05.10.2005, 10:43
Firma: Freelancer

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Schneiderlein » 29.07.2021, 10:13

Vllt. sind die Filter von Boris einen Versuch wert, Traveller gab ja schon das grobe Topic vor: Restauration.
https://borisfx.com/products/continuum- ... estoration
Die haben zwar meines Wissens keinen dezidierten Filter für deine Aufgabenstellung, aber Filter für/gegen noise und dust/scratches.
Außerdem gibt es eine Trial und es ist als Plugin für FCPX vefügbar.
Ausprobieren halt, komplett weg und in schön wird´s nicht gehen…

Uli
Regular
Beiträge: 35
Registriert: 22.03.2021, 05:05

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Uli » 29.07.2021, 17:53

Schneiderlein hat geschrieben:
29.07.2021, 10:13
Vllt. sind die Filter von Boris einen Versuch wert
Ah, danke für den Hinweis – die hatte ich komplett aus den Augen verloren, sind ja generell ein interessanter Anbieter. Bei Durchsicht der erhältlichen Filter scheint aber leider nichts Passendes dabei zu sein. Wenn ich Zeit finde, spiele ich vielleicht mal damit rum, aber bei der Menge der Störstreifen ist letztlich halt was erforderlich, was die automatisch entfernt. Und wenn ich das richtig verstanden habe, ist das bei PFClean für das ganze Video 1 Mausklick (und viiiieeeeeel Rechenzeit …)
Traveller gab ja schon das grobe Topic vor: Restauration.
Das ist schon klar. 😎

Schneiderlein
Final Cut Profi
Beiträge: 1464
Registriert: 05.10.2005, 10:43
Firma: Freelancer

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Schneiderlein » 29.07.2021, 20:23

Uli hat geschrieben:
29.07.2021, 17:53
Schneiderlein hat geschrieben:
29.07.2021, 10:13
Filter für/gegen noise und dust/scratches
Bei Durchsicht der erhältlichen Filter scheint aber leider nichts Passendes dabei zu sein.
Kategorie:
https://borisfx.com/products/continuum- ... estoration

Filter:
https://borisfx.com/effects/continuum-d ... scratches/
https://borisfx.com/effects/continuum-noise-reduction/

Uli
Regular
Beiträge: 35
Registriert: 22.03.2021, 05:05

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Uli » 29.07.2021, 22:32

Ja, das habe ich schon gesehen, aber das geht explizit nicht automatisch, schon gar nicht bei einem Bildfehler, auf den die Filter nicht spezialisiert sind.

Leider ist aber offenbar auch PFClean weit von dem Versprechen des 1 Klicks entfernt. Ich habe bei einem Dienstleister, der mit PFClean arbeitet, angefragt, was die Streifenentfernung kosten würde, und er rechnete für das halbstündige Video mit knapp 4000€. Übersetzt heißt das wohl mehr oder weniger eine volle 1 Arbeitswoche, also 1 Stunde Arbeit pro Minute Film. Das lohnt denn doch nicht. 😬

Vielleicht, wenn ich mal viele Tage lang meinen Masochismus ausleben will, leihe ich mir die Software für einen Monat für 400€ und lege selbst Hand an. Ich glaube aber eher nicht. 🥳

Und ja, ich bin mir sicher, dass das ein KI-basierter Filter deutlich besser hinbekäme. Intelligenz ist ein saublödes Etikett für diese Technologie, das sind einfach selbst „lernende“ Systeme, aber als solche sind sie extrem leistungsfähig.

Dumbeldore
Final Cut Director
Beiträge: 2046
Registriert: 05.04.2009, 12:21

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Dumbeldore » 30.07.2021, 15:41

Da gab´s doch mal ein Plug in - wurde auch hier im Forum diskutiert - was z.B. aus Aufnahmen von belebten Straßen und Plätzen UNBELEBTE Straßen und Plätze machte.
Also im Grunde Veränderungen zwischen mehreren Bildern erkennt und feststellt, was da nicht hin gehört. Müsste prinzipiell ähnlich auch hier funktionieren.

LG

Uli
Regular
Beiträge: 35
Registriert: 22.03.2021, 05:05

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Uli » 30.07.2021, 15:57

Dumbeldore hat geschrieben:
30.07.2021, 15:41
Da gab´s doch mal ein Plug in - wurde auch hier im Forum diskutiert - was z.B. aus Aufnahmen von belebten Straßen und Plätzen UNBELEBTE Straßen und Plätze machte.
Also im Grunde Veränderungen zwischen mehreren Bildern erkennt und feststellt, was da nicht hin gehört. Müsste prinzipiell ähnlich auch hier funktionieren.
Schwierig, weil sich ja je nach Szene der tatsächliche Bildinhalt auch bewegt.

Diese Streifen haben schon sehr spezielle Eigenschaften, immer 100% waagrecht, immer nur Grauwerte von schwarz bis weiß, immer nur 1-2 Pixel dick – das sind so viele relativ einfach festzustellende Eigenschaften, das die Eliminierung speziell dieser Steifen schon weitgehend automatisch möglich sein müsste. Es ist halt mutmaßlich für zu wenige Nutzer ein Problem, als dass sich der Entwicklungsaufwand dafür lohnen würde. Dass noch niemand auf die Idee kam, dass dieses Problem lösbar wäre, kann ich mir nicht vorstellen.

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11934
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Traveller » 31.07.2021, 08:40

Solche Defekte gibt es auch an alten Sendebändern. Natürlich gibt es da Lösungen, aber halt im Bereich „Rettung, egal was es kostet“. Nichts für alte Privatschätze.

Uli
Regular
Beiträge: 35
Registriert: 22.03.2021, 05:05

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Uli » 31.07.2021, 09:21

Traveller hat geschrieben:
31.07.2021, 08:40
Natürlich gibt es da Lösungen, aber halt im Bereich „Rettung, egal was es kostet“.
Es geht ja um automatische Lösungen, die dann eben nicht so viel kosten müssten. Klar, ich kann mein Video ja wie gesagt zu diesem professionellen Dienstleister schicken, und der fixt mir das für grob 100€ pro Minute. Aber dass das so teuer ist, liegt eben daran, dass offenbar selbst PFClean viel Handarbeit erfordert, doch eine bessere Software (im Sinne von weniger Handarbeit, mehr automatische Erkennung) scheint es nach allem, was ich bislang gefunden habe, für kein Geld der Welt zu geben. Das ist es, was mich erstaunt.

Dumbeldore
Final Cut Director
Beiträge: 2046
Registriert: 05.04.2009, 12:21

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Dumbeldore » 01.08.2021, 10:08

Da ist es, was ich meinte. Sogar gar nicht mal wirklich teuer!
Da gibt es dann auch bestimmt was im Bereich "Restore"

https://store.pixelfilmstudios.com/prod ... x-removal/

Uli
Regular
Beiträge: 35
Registriert: 22.03.2021, 05:05

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Uli » 01.08.2021, 12:31

Dumbeldore hat geschrieben:
01.08.2021, 10:08
Da ist es, was ich meinte. Sogar gar nicht mal wirklich teuer!
Stimmt, aber wie schon gesagt, löst das Eliminieren aller sich bewegender Objekte das Problem nicht, weil sich ja nicht nur die Störstreifen bewegen, sondern meist auch der tatsächliche Bildinhalt.
Da gibt es dann auch bestimmt was im Bereich "Restore"
Erstaunlicherweise eben nicht.

Sollten die Plugins von Pixel Film Studios halten, was sie versprechen, dann kann ein Filter zum Entfernen dieser Störstreifen eigentlich kaum aufwändiger/teurer sein, denn sie sind ja viel simpler gestrickt als beliebige sich bewegende Objekte. Es bietet nur niemand an.

Seltsam.

Marktlücke?

Benutzeravatar
nelli
Regular
Beiträge: 38
Registriert: 02.05.2006, 14:23

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von nelli » 02.08.2021, 02:43

Also im Avid gibts ja seit dem letzten Jahrtausend schon den
SCRATCH REMOVAL im Paint Effect
für sowas

JM2C
cheers
j

Uli
Regular
Beiträge: 35
Registriert: 22.03.2021, 05:05

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Uli » 02.08.2021, 11:23

nelli hat geschrieben:
02.08.2021, 02:43
Also im Avid gibts ja seit dem letzten Jahrtausend schon den
SCRATCH REMOVAL im Paint Effect
für sowas
Automatisch oder manuell? Paint Effect klingt nach manuellem Malen … Das gibt’s überall, aber dann sitze ich die nächsten 10 Jahre dran … 🤢

Uli
Regular
Beiträge: 35
Registriert: 22.03.2021, 05:05

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Uli » 17.02.2022, 03:35

Traveller hat geschrieben:
31.07.2021, 08:40
Solche Defekte gibt es auch an alten Sendebändern. Natürlich gibt es da Lösungen, aber halt im Bereich „Rettung, egal was es kostet“. Nichts für alte Privatschätze.
Doch was für alte Privatschätze:

Nach einem halben Jahre bin ich aus reinem Zufall auf die perfekte Lösung gestoßen.

Ich saß an einem ganz anderen Problem – Entfernung wirklich extremen Rauschens – und habe mir daher das Plugin Neat Video 5 (https://www.neatvideo.com/) besorgt, für das ich wärmste Empfehlungen hatte – zu Recht, diese Software wirkt (bei entsprechendem Aufwand bei der Konfiguration) geradezu Wunder.

Irgendwann fiel mein Blick bei den extrem umfangreichen Einstellmöglichkeiten darauf, dass es auch einen Bereich Dust and Scratches gibt.

Mit aufkeimender Hoffnung konsultierte ich die Anleitung und in der Tat stand da:
The Dust and Scratches filter is designed to reduce such defects as:
• corrupted scan lines: a whole scan line of a video frame is incorrect;
[…]
Natürlich habe ich das baldmöglichst an dem fraglichen Material ausprobiert und was soll ich sagen – das Ergebnis ist nahezu perfekt! Alle Jubeljahre mal bleibt ein kleines Artefakt übrig, mit dem man bei einem privaten Video wirklich gut leben kann, aber die Armada von Störstreifen, die das Video geradezu unansehbar machte, ist vollkommen verschwunden und das vollautomatisch ohne besondere Einstellungen, einfach nur die Regler auf maximale Wirksamkeit eingestellt. Als Bonus ist das Video jetzt auch noch perfekt entrauscht.

Und das Ganze nicht als Software oder Dienstleistung für 4000€, sondern als Plugin für 80€!

Ich bin so platt wie begeistert. 😃

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11934
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Traveller » 17.02.2022, 07:04

Gratulation. Wusste nicht, dass Neat Video (was ja so ziemlich jeder besitzt) so was drauf hat. Sehr schön.

Dumbeldore
Final Cut Director
Beiträge: 2046
Registriert: 05.04.2009, 12:21

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Dumbeldore » 17.02.2022, 07:36

Hey, super - da werde ich wohl auch mal einen Blick drauf werfen ;-)

Uli
Regular
Beiträge: 35
Registriert: 22.03.2021, 05:05

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Uli » 18.02.2022, 07:54

Uli hat geschrieben:
17.02.2022, 03:35
Nach einem halben Jahre bin ich aus reinem Zufall auf die perfekte Lösung gestoßen.
Hier zum Vergleich der exakt selbe Frame nach Anwendung von Neat Video:
Störstreifen gefiltert.png
Nicht perfekt, aber überhaupt kein Vergleich zu vorher. 😃

Dumbeldore
Final Cut Director
Beiträge: 2046
Registriert: 05.04.2009, 12:21

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Dumbeldore » 18.02.2022, 08:00

Im Vergleich zu 80 Euro finde ich es schon ziemlich "perfekt" ;-)

Uli
Regular
Beiträge: 35
Registriert: 22.03.2021, 05:05

Re: Filter oder Plugin zum Entfernen von Analogvideo-Störstreifen?

Beitrag von Uli » 18.02.2022, 08:09

Dumbeldore hat geschrieben:
18.02.2022, 08:00
Im Vergleich zu 80 Euro finde ich es schon ziemlich "perfekt" ;-)
Meine Rede. 😊

Antworten