Hallo liebes Forum.
Ich arbeite schon viele Jahre mit Final Cut Pro X aber mehr für den privaten Bedarf.
Ich würde mich mehr als Anfänger für FCPX bezeichnen.
Zurzeit erstelle ich wieder ein Video über das Jahr 2021 für meine Familie.
In diesem Video möchte ich das die Videos aus den Bilderrahmen herausgezoomt werden (siehe Bild 1). Dies bekomme ich hin mithilfe von Keyframes.
Doch nun ist es so, dass wenn ich ein zweites Video/Bild einfügen und es herausgezoomt wird, dass das andere Bild noch angezeigt wird. ( siehe Bild 2)
Kann ich irgendwie das erste Video in den Hintergrund versetzten bzw. so das es beim Zoomen des anderen Bildes nicht angezeigt wird? So wie ich es bei Word/Powerpoint mit Bildern machen kann? Oder ist es zu kompliziert und es geht nicht.
In der Timeline sieht es so aus. (siehe Bild 3) Ich habe schon gemerkt das immer das erste obere Bild immer unter dem zweiten Bild liegt. bzw. das zweite Bild über den ersten Bild.
Ich hoffe ihr verstehet mein Problem.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Video in den Hintergrund/ Vordergrund bringen
Moderatoren: Indio, Frank Vogelskamp, danny, dr.f, Nico
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1448
- Registriert: 10.02.2006, 16:47
- Firma: Infocus TV- und Medienproduktion
- Kontaktdaten:
Re: Video in den Hintergrund/ Vordergrund bringen
Ich weiß nicht, ob ich dein Problem richtig verstehe. Aber du musst das alte Bild halt erst zurückzogen - oder einfach ausblenden, wenn du es nicht mehr brauchst...
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1988
- Registriert: 05.04.2009, 12:21
Re: Video in den Hintergrund/ Vordergrund bringen
Hi Toni,
das Bild welches "aufzoomt" muss (zumindest ab dem Zeitpunkt ab dem es anderes Material überdecken soll) einfach nur ÜBER allen anderen Ebenen liegen.
Bei Dir scheint das Schnee-Bild aber noch darüber zu liegen.
Sollte es gewesen sein!
LG
das Bild welches "aufzoomt" muss (zumindest ab dem Zeitpunkt ab dem es anderes Material überdecken soll) einfach nur ÜBER allen anderen Ebenen liegen.
Bei Dir scheint das Schnee-Bild aber noch darüber zu liegen.
Sollte es gewesen sein!
LG