Mediathek defekt
Moderatoren: Frank Vogelskamp, danny, dr.f, Nico, Indio
Mediathek defekt
Hallo zusammen,
von einen Tag auf den anderen erklärt mir das FCP X, dass meine Mediathek, in die ich all meine fertigen Projekte zwecks Archivierung kopiere, defekt sei und kein Backup mehr erstellt würde. Es fehlen auch in zwei Ereignissen aus mir unbekanntem Grund Original-Dateien.
Ich bin meine Backups durchgegangen und schon vor 1/2 Jahr, nachdem ich sie kopiert hatte, fehlten diese Originaldateien. Als seien sie nicht beim Kopieren übernommen worden.
Warum das FCPX das erst jetzt mitbekommt - nebst dem Warnschild am Ereignis - ist mir rätselhaft.
Als erstes habe ich nun einfach alle Ereignisse genommen und in eine neue Mediathek kopiert. Dabei gab es dann natürlich auch den Hinweis, dass einige Originaldateien nicht auffindbar seien, was ich erst mal bestätigt habe.
Nach einigen Minuten, nachdem die Ereignisse bereits kopiert waren tauchte wieder die Meldung auf, die (nun neue) Mediathek sei beschädigt und es würden keine Backups mehr erstellt und ein drittes Ereignis zeigt nun auch noch das Warnschild. :-/
Also habe ich als Zweites jetzt nur die Ereignisse ohne Warnschild kopiert. Das scheint gefruchtet zu haben.
Gibt es eine Option die alte Mediathek bzw. die alten Ereignisse wieder zu reparieren?
von einen Tag auf den anderen erklärt mir das FCP X, dass meine Mediathek, in die ich all meine fertigen Projekte zwecks Archivierung kopiere, defekt sei und kein Backup mehr erstellt würde. Es fehlen auch in zwei Ereignissen aus mir unbekanntem Grund Original-Dateien.
Ich bin meine Backups durchgegangen und schon vor 1/2 Jahr, nachdem ich sie kopiert hatte, fehlten diese Originaldateien. Als seien sie nicht beim Kopieren übernommen worden.
Warum das FCPX das erst jetzt mitbekommt - nebst dem Warnschild am Ereignis - ist mir rätselhaft.
Als erstes habe ich nun einfach alle Ereignisse genommen und in eine neue Mediathek kopiert. Dabei gab es dann natürlich auch den Hinweis, dass einige Originaldateien nicht auffindbar seien, was ich erst mal bestätigt habe.
Nach einigen Minuten, nachdem die Ereignisse bereits kopiert waren tauchte wieder die Meldung auf, die (nun neue) Mediathek sei beschädigt und es würden keine Backups mehr erstellt und ein drittes Ereignis zeigt nun auch noch das Warnschild. :-/
Also habe ich als Zweites jetzt nur die Ereignisse ohne Warnschild kopiert. Das scheint gefruchtet zu haben.
Gibt es eine Option die alte Mediathek bzw. die alten Ereignisse wieder zu reparieren?
Biete Weltunergangsbomben zum Einkaufspreis. Kann Spuren von Pizzazium-Infinionit enthalten.
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1521
- Registriert: 10.02.2006, 16:47
- Firma: Infocus TV- und Medienproduktion
- Kontaktdaten:
Re: Mediathek defekt
Hast du schon mal gecheckt, ob deine Festplatte Fehler aufweist oder gerade abraucht?
Re: Mediathek defekt
Hallo und Danke für Deine Antwort.
Die Mediatheken bzw. die Archive liegen auf einen RAID1 auf einem NAS und die letzte Integritätsprüfung von vor 1 Woche ist in Ordnung. Auch das Tägliche Backup dieses NAS schaut in Ordnung aus.
Habe auch sonst keine Probleme mit anderen Dingen, z.B. iTunes Library, von dort feststellen können.
Es gab zuletzt einige Mediathek-Updates durch die neuen FCPX Versionen.
Gibt es so etwas wie eine Reparatur für die Mediathek, die ich anstoßen könnte? Oder zumindest einen Check, der Details anzeigt, was nicht stimmt. Wegen zwei fehlender Originaldateien sollte ja nicht gleich diese Meldung erscheinen, oder?
Die Mediatheken bzw. die Archive liegen auf einen RAID1 auf einem NAS und die letzte Integritätsprüfung von vor 1 Woche ist in Ordnung. Auch das Tägliche Backup dieses NAS schaut in Ordnung aus.
Habe auch sonst keine Probleme mit anderen Dingen, z.B. iTunes Library, von dort feststellen können.
Es gab zuletzt einige Mediathek-Updates durch die neuen FCPX Versionen.
Gibt es so etwas wie eine Reparatur für die Mediathek, die ich anstoßen könnte? Oder zumindest einen Check, der Details anzeigt, was nicht stimmt. Wegen zwei fehlender Originaldateien sollte ja nicht gleich diese Meldung erscheinen, oder?
Biete Weltunergangsbomben zum Einkaufspreis. Kann Spuren von Pizzazium-Infinionit enthalten.
Re: Mediathek defekt
„ dass meine Mediathek, in die ich all meine fertigen Projekte zwecks Archivierung kopiere“
Echt? Wie kommst du auf so was? Abgesehen davon, ein Raid ist gar keine gute Idee als Endlager.
Egal. Keine Time Machine? Wohl nicht, richtig? Sonst hättest du ja kein Problem. Nach den fcp-eigenen Backups gesucht? Die werden alle 30 Minuten angelegt.
Wo liegen/lagen denn die fehlenden Medien? Alles in deiner einzigen Riesen-Mediathek für alle Projekte oder woanders?
Fall 1: Schau in die Mediathek und suche dort nach den Originalmedien.
Fall 2: dort suchen, wo sie liegen sollten. Musst du ja wissen.
Echt? Wie kommst du auf so was? Abgesehen davon, ein Raid ist gar keine gute Idee als Endlager.
Egal. Keine Time Machine? Wohl nicht, richtig? Sonst hättest du ja kein Problem. Nach den fcp-eigenen Backups gesucht? Die werden alle 30 Minuten angelegt.
Wo liegen/lagen denn die fehlenden Medien? Alles in deiner einzigen Riesen-Mediathek für alle Projekte oder woanders?
Fall 1: Schau in die Mediathek und suche dort nach den Originalmedien.
Fall 2: dort suchen, wo sie liegen sollten. Musst du ja wissen.
Re: Mediathek defekt
Anorak hat geschrieben: „ dass meine Mediathek, in die ich all meine fertigen Projekte zwecks Archivierung kopiere“
Ich bearbeite meine aktuellen Ereignisse auf einer "Work"-Mediathek auf einer SSDs am Mac. Darin sind idR. max 3 Ereignisse.Traveler hat geschrieben:Echt? Wie kommst du auf so was?
Ist ein Film fertig, kopiere das entsprechende Ereignis in eine Archiv-Mediathek auf meinem NAS inklusive der Originaldateien.
Z.B. Musik-Themen in die Musik-Archiv-Mediathek, Motorrad-Themen in die Motorrad-Archiv-Mediathek usw.
Ist das alles drüben und das abendliche Backup meines NAS gelaufen, lösche ich das Ereignis aus meiner Work-Mediathek und somit von der SSD.
Was ist daran so ungewöhnlich? Das mache ich seit fast 10 Jahren so. Mit wenigen Ereignissen in einer Work-Mediathek arbeiten, erledigtes kommt in eine Archiv-Madiathek auf einem großen Speicher.
Die Begründung für diese Behauptung würde mich brennend interessieren.Traveler hat geschrieben:ein Raid ist gar keine gute Idee als Endlager.
Wie ich ja eingangs erwähnte, ist dies jetzt erst aufgetreten. Da die Ereignisse und somit auch das Backup ein halbes Jahr zurückliegen und bereits zu diesem Zeitpunkt die Originalmedien (ein Foto, ein Voiceover) nicht vorhanden sind - sonst wären sie im Backup - muss beim Kopiervorgang bereits etwas falsch gelaufen sein.Traveler hat geschrieben:Egal. Keine Time Machine? Wohl nicht, richtig? Sonst hättest du ja kein Problem. Nach den fcp-eigenen Backups gesucht? Die werden alle 30 Minuten angelegt.
Jedoch ist die Anzeige des Fehlers und das Warnschild an den zwei Ereignissen erst jetzt aufgetreten.
Ob es überhaupt einen Zusammenhang gibt, zwischen den zwei fehlenden Medien und der Meldung die Mediathek sei beschädigt, sehe ich noch nicht recht. Seit wann liegen Originalmedien in den fcpx Backups?
Habe dort geschaut und darin sind keine original Medien, daher verstehe ich den Hinweis darauf jetzt nicht recht?
Innerhalb des Ereignisses im Verzeichnis Original Media. hätten sie sein sollen. Zumindest wird an diese Stelle verwiesen.Traveler hat geschrieben:Wo liegen/lagen denn die fehlenden Medien? Alles in deiner einzigen Riesen-Mediathek für alle Projekte oder woanders?
Wäre das nicht meine erste Handlung gewesen, hätte ich nicht feststellen können, dass sie bereits im Backup fehlen.Traveler hat geschrieben:Fall 1: Schau in die Mediathek und suche dort nach den Originalmedien.
Siehe Fall 1Traveler hat geschrieben:Fall 2: dort suchen, wo sie liegen sollten. Musst du ja wissen.
Biete Weltunergangsbomben zum Einkaufspreis. Kann Spuren von Pizzazium-Infinionit enthalten.
Re: Mediathek defekt
„ Die Begründung für diese Behauptung würde mich brennend interessieren.“
Die Begründung hast du doch vor der Nase. Auch das Web ist voll mit entsprechenden Betrachtungen.
Mir ist das alles gerade zu wirr, vielleicht kann jemand anders nachvollziehen, was du tust und wo deine Daten sich verstecken könnten.
Die Begründung hast du doch vor der Nase. Auch das Web ist voll mit entsprechenden Betrachtungen.
Mir ist das alles gerade zu wirr, vielleicht kann jemand anders nachvollziehen, was du tust und wo deine Daten sich verstecken könnten.
Re: Mediathek defekt
Vielleicht habe ich es nicht gut genug erklärt?
Bilder sagen ja mehr als 1000 Worte:

Die obere Mediathek - eine von mehreren - öffne ich nur bei Bedarf und lege per Drag & Drop meine fertige Arbeit hinein.
Bei der Abfrage was alles kopiert werden soll: alles außer Proxy-Medien und Renderdateien.
Mehrt passiert hier nicht. Die bleiben dann da liegen. Ich brauche sie ja in 99% der Fälle nicht mehr.
Nun zu dem Ausrufezeichen, schaut man in das Verzeichnis, finde ich statt der Originaldatei nur eine Verknüpfung.

Ich glaube nicht, dass ich hier was ungewöhnliches mache. Und was an einem NAS mit RAID 1 schlimm zum Ablegen von Archiv-Mediatheken sein soll erschließt sich mir weiterhin nicht.
Bilder sagen ja mehr als 1000 Worte:

Die obere Mediathek - eine von mehreren - öffne ich nur bei Bedarf und lege per Drag & Drop meine fertige Arbeit hinein.
Bei der Abfrage was alles kopiert werden soll: alles außer Proxy-Medien und Renderdateien.
Mehrt passiert hier nicht. Die bleiben dann da liegen. Ich brauche sie ja in 99% der Fälle nicht mehr.
Nun zu dem Ausrufezeichen, schaut man in das Verzeichnis, finde ich statt der Originaldatei nur eine Verknüpfung.

Ich glaube nicht, dass ich hier was ungewöhnliches mache. Und was an einem NAS mit RAID 1 schlimm zum Ablegen von Archiv-Mediatheken sein soll erschließt sich mir weiterhin nicht.
Biete Weltunergangsbomben zum Einkaufspreis. Kann Spuren von Pizzazium-Infinionit enthalten.
-
- Final Cut Director
- Beiträge: 2046
- Registriert: 05.04.2009, 12:21
Re: Mediathek defekt
Ein Zitat aus Wikipedia zum Thema Raid 1:
"Eine Spiegelplatte ist kein Ersatz für eine Datensicherung, da sich auch versehentliche oder fehlerhafte Schreiboperationen (Viren, Stromausfall, Benutzerfehler) augenblicklich auf die Spiegelplatte übertragen. Dies gilt insbesondere für unvollständig abgelaufene, schreibende Programme (etwa durch Stromausfall abgebrochene Update-Transaktionen auf Datenbanken ohne Logging-System), wobei es hier nicht nur zu der Beschädigung der Spiegelung, sondern auch zu einem inkonsistenten Datenzustand trotz intakter Spiegelung kommen kann."
Vielleicht ist genau das mit deinen verschwundenen Daten passiert.
"Eine Spiegelplatte ist kein Ersatz für eine Datensicherung, da sich auch versehentliche oder fehlerhafte Schreiboperationen (Viren, Stromausfall, Benutzerfehler) augenblicklich auf die Spiegelplatte übertragen. Dies gilt insbesondere für unvollständig abgelaufene, schreibende Programme (etwa durch Stromausfall abgebrochene Update-Transaktionen auf Datenbanken ohne Logging-System), wobei es hier nicht nur zu der Beschädigung der Spiegelung, sondern auch zu einem inkonsistenten Datenzustand trotz intakter Spiegelung kommen kann."
Vielleicht ist genau das mit deinen verschwundenen Daten passiert.
Re: Mediathek defekt
Das Wort "Backup" taucht aber schon des öfteren hier auf, nicht wahr?
Wovon ich inzwischen ausgehe, und darauf deuten die Alias hin, dass die Daten niemals rüber kopiert worden sind, sondern am Originalplatz liegen geblieben sind, bis ich sie weggeworfen habe. Wahrscheinlich ist das schon beim Import passiert, dass ich da versehentlich nicht in die Mediathek kopiert habe.
Könnte es das sein?
Mich wundert nur die Meldung, die Mediathek sei beschädigt. Nachdem ich alle Ereignisse, von den beiden mit dem Warnschild abgesehen, in eine neue kopiert habe, taucht diese Meldung nicht mehr auf.
Ich bin meine Backups durchgegangen
Also verstehe ich das weiterhin nicht. Ich habe ja ein Backup das täglich läuft. Warum also dieses Thema um das RAID jetzt?Da die Ereignisse und somit auch das Backup ein halbes Jahr zurückliegen und bereits zu diesem Zeitpunkt die Originalmedien (ein Foto, ein Voiceover) nicht vorhanden sind - sonst wären sie im Backup - muss beim Kopiervorgang bereits etwas falsch gelaufen sein.
Wovon ich inzwischen ausgehe, und darauf deuten die Alias hin, dass die Daten niemals rüber kopiert worden sind, sondern am Originalplatz liegen geblieben sind, bis ich sie weggeworfen habe. Wahrscheinlich ist das schon beim Import passiert, dass ich da versehentlich nicht in die Mediathek kopiert habe.
Könnte es das sein?
Mich wundert nur die Meldung, die Mediathek sei beschädigt. Nachdem ich alle Ereignisse, von den beiden mit dem Warnschild abgesehen, in eine neue kopiert habe, taucht diese Meldung nicht mehr auf.
Biete Weltunergangsbomben zum Einkaufspreis. Kann Spuren von Pizzazium-Infinionit enthalten.
-
- Final Cut Director
- Beiträge: 2046
- Registriert: 05.04.2009, 12:21
Re: Mediathek defekt
Weil Du gefragt hattest? Auch wenn aus Deiner Sicht etwas am Thema vorbei - dennoch lehrreich. Kannst mit der Info was anfangen oder auch nicht. Hier wird keiner zu irgendwas gezwungen.
BtW: Eine riesige gigantische "Backup-Mediathek" ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Komplexität führt zu Fehlern. Es spricht nichts dagegen ein oder zusammengehörige Ereignisse/Projekte in jeweils eigenen Mediatheken zu sichern.
Was den Rest angeht, eine fehlende Datei fehlt nur. Dadurch ist aber keine Mediathek "defekt". Also muss da noch ein anderes Geheimnis drin stecken, wieso das ausgerechnet mit den fehlenden Dateien im Zusammenhang steht. Vielleicht ist da tatsächlich schon beim "backupen" etwas schief gelaufen, was nun einen Fehler darstellt.
Zuletzt geändert von Dumbeldore am 12.02.2022, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Final Cut Director
- Beiträge: 2046
- Registriert: 05.04.2009, 12:21
Re: Mediathek defekt
Doppel-Post!! - Kann weg ;-)