MULTICAMERA EDITING
Moderatoren: Indio, Frank Vogelskamp, danny, dr.f, Nico
-
- Junior Cutter
- Beiträge: 389
- Registriert: 02.02.2005, 10:05
- Firma: pingu
- Kontaktdaten:
MULTICAMERA EDITING
Hallo,
Ich habe Footage von zwei Kameras und einem Audiorecorder mittels TENTACLE Timecode und der Tentacle APP synchronisiert.
Dann exportiert man eine XML. Nun hatte ich das für PREMIERE gemacht, wo die Sequenzen dann alle auch schön erscheinen.
Jetzt will ich doch auf FCPX schneiden.
Also habe ich den Export zu FCPX mit SEND TO X gemacht und siehe da, die Seqenz erscheint wunderbaren FCPX:
SOOOOOOO. Und wie komme ich nun zu einer MULICAM Sequenz ?. Ich habe mir einige Tutorials angesehen. Diese gehen aber immer davon aus, dass ich ROHMATERIAL da liegen habe welches ich erst einmal Synchronisieren muss, und ich muss jedem Clip sagen welche Kamera er ist usw.
Alternativ müsste ich mit der TENTACLE APP alle SEQUENZEN noch mal bearbeiten und als FCPX Sequenz raushauen.
(Was mir genau das gleiche Ergebnis bringen würde)
Frage:
Kann ich aus so einer Synchronen Sequenz mit 2 Cams die in der TIMELINE liegt eine MULTICAM SEQUENZ machen, und wenn ja wie ?
Vielen Dank !
Markus
Ich habe Footage von zwei Kameras und einem Audiorecorder mittels TENTACLE Timecode und der Tentacle APP synchronisiert.
Dann exportiert man eine XML. Nun hatte ich das für PREMIERE gemacht, wo die Sequenzen dann alle auch schön erscheinen.
Jetzt will ich doch auf FCPX schneiden.
Also habe ich den Export zu FCPX mit SEND TO X gemacht und siehe da, die Seqenz erscheint wunderbaren FCPX:
SOOOOOOO. Und wie komme ich nun zu einer MULICAM Sequenz ?. Ich habe mir einige Tutorials angesehen. Diese gehen aber immer davon aus, dass ich ROHMATERIAL da liegen habe welches ich erst einmal Synchronisieren muss, und ich muss jedem Clip sagen welche Kamera er ist usw.
Alternativ müsste ich mit der TENTACLE APP alle SEQUENZEN noch mal bearbeiten und als FCPX Sequenz raushauen.
(Was mir genau das gleiche Ergebnis bringen würde)
Frage:
Kann ich aus so einer Synchronen Sequenz mit 2 Cams die in der TIMELINE liegt eine MULTICAM SEQUENZ machen, und wenn ja wie ?
Vielen Dank !
Markus
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1402
- Registriert: 05.10.2005, 10:43
- Firma: Freelancer
Re: MULTICAMERA EDITING
Meines Wissens klappt der Trick aus anderen Programmen, wo man eine Multicam mit anderen Clips erzeugt und diese dann innerhalb der MC austauscht nicht - zumindest habe ich es gerade extra ausprobiert und auf die Schnelle auch nicht geschafft.pinguinfilm hat geschrieben: ↑15.02.2022, 08:27Frage:
Kann ich aus so einer Synchronen Sequenz mit 2 Cams die in der TIMELINE liegt eine MULTICAM SEQUENZ machen, und wenn ja wie ?
Tentacle Studio zu FCPx direkt erzeugt dir auch einen Multicam-Clip, es bringt dir also nicht das gleiche Ergebnis, sondern das, was du möchtest.pinguinfilm hat geschrieben: ↑15.02.2022, 08:27Alternativ müsste ich mit der TENTACLE APP alle SEQUENZEN noch mal bearbeiten und als FCPX Sequenz raushauen.
(Was mir genau das gleiche Ergebnis bringen würde)
https://www.youtube.com/watch?v=EBSiDa-Cf5g
Re: MULTICAMERA EDITING
Ich staune immer, wieso man gerade für Vorträge den Weg über Tentacles geht. Abgesehen von den Autosync-Fähigkeiten via Ton.
Old school und kostenlos: alle Kameras und Recorder laufen lassen, mit allen Kameras Ton aufnehmen (eingebautes Mikro reicht), vor dem Vortrag einmal klatschen oder - für die professionellere Show - eine gute alte Filmklappe schlagen. Fertig. Den Klappenschlag sieht man in fcp eindeutig via Waveform, manuelles Synchronlegen dauert daher ein paar Sekunden.
Das geht nur dann nicht, wenn man untaugliche Kameras verwendet, die mitten im Vortrag abbrechen (Hitze, Aufnahmelimit ...) und neu gestartet werden müssen. Dann sind Tentacles in der Tat hilfreich, um das Stückwerk schnell zusammen zu bringen.
Old school und kostenlos: alle Kameras und Recorder laufen lassen, mit allen Kameras Ton aufnehmen (eingebautes Mikro reicht), vor dem Vortrag einmal klatschen oder - für die professionellere Show - eine gute alte Filmklappe schlagen. Fertig. Den Klappenschlag sieht man in fcp eindeutig via Waveform, manuelles Synchronlegen dauert daher ein paar Sekunden.
Das geht nur dann nicht, wenn man untaugliche Kameras verwendet, die mitten im Vortrag abbrechen (Hitze, Aufnahmelimit ...) und neu gestartet werden müssen. Dann sind Tentacles in der Tat hilfreich, um das Stückwerk schnell zusammen zu bringen.
-
- Junior Cutter
- Beiträge: 389
- Registriert: 02.02.2005, 10:05
- Firma: pingu
- Kontaktdaten:
Re: MULTICAMERA EDITING
Hallo,
Ja Danke.
Ich habe es jetzt so gemacht wie im Tutorial beschrieben.
Alles ist da.
Da ich aber wie immer in FCPX keine Tonspuren in der Timeline habe, sehe ich diese nur im INSPECTOR.
( Oben rechts)
Wie Ihr seht, habe ich hier 5 Spuren, von denen ich immer mal nur eine, mal auch drei in die Timeline schneiden will.
Ich kann aber weder AUDIOBAHNEN EINBLENDEN anwählen noch kann ich AUDIOKOMPONENTEN ERWEITERN
anwählen. Womöglich weil es ein MULTICAMCLIP ist.
Tja, und wie mache ich es jetzt wenn ich den Multicam Clip schneiden will und dabei jeweils nur die benötigten Tonspuren
mitnehmen möchte ? Ihr seht ja es ist eine Angel und zwei Anstecker und ein MIXDOWN.
Ich brauche ja nicht immer alles.
P.S.
Ich mache das schon viele Jahre Langmut diversen NLES und TENTACLE ist eine Wahnsinns Erleichterung. Diese
Waveform Anlegerei hat Grenzen. Erst recht, wenn es lauter ist und die Kamera MICS Schlecht.
Dazu ist die TENTACLE App das Beste Tool dass ich zum anlegen kenne.
Klar das kostet Geld, aber das ist es auch wert.
Ja Danke.
Ich habe es jetzt so gemacht wie im Tutorial beschrieben.
Alles ist da.
Da ich aber wie immer in FCPX keine Tonspuren in der Timeline habe, sehe ich diese nur im INSPECTOR.
( Oben rechts)
Wie Ihr seht, habe ich hier 5 Spuren, von denen ich immer mal nur eine, mal auch drei in die Timeline schneiden will.
Ich kann aber weder AUDIOBAHNEN EINBLENDEN anwählen noch kann ich AUDIOKOMPONENTEN ERWEITERN
anwählen. Womöglich weil es ein MULTICAMCLIP ist.
Tja, und wie mache ich es jetzt wenn ich den Multicam Clip schneiden will und dabei jeweils nur die benötigten Tonspuren
mitnehmen möchte ? Ihr seht ja es ist eine Angel und zwei Anstecker und ein MIXDOWN.
Ich brauche ja nicht immer alles.
P.S.
Ich mache das schon viele Jahre Langmut diversen NLES und TENTACLE ist eine Wahnsinns Erleichterung. Diese
Waveform Anlegerei hat Grenzen. Erst recht, wenn es lauter ist und die Kamera MICS Schlecht.
Dazu ist die TENTACLE App das Beste Tool dass ich zum anlegen kenne.
Klar das kostet Geld, aber das ist es auch wert.
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1402
- Registriert: 05.10.2005, 10:43
- Firma: Freelancer
Re: MULTICAMERA EDITING
Dein screenshot ist innerhalb der multicam gemacht, da stehen die roles meine ich nicht zur Verfügung.
Was passiert denn, wenn du das in ein project schneidest?
Roles machen aber auch nur Sinn, wenn du deine jeweiligen Tracks des Mischers korrekt labelst.
Und noch was ist in dem screenshot auffällig:
Du hast anscheinend nur eine Kamera, warum dieser Aufriss mit Multicam?
Was passiert denn, wenn du das in ein project schneidest?
Roles machen aber auch nur Sinn, wenn du deine jeweiligen Tracks des Mischers korrekt labelst.
Und noch was ist in dem screenshot auffällig:
Du hast anscheinend nur eine Kamera, warum dieser Aufriss mit Multicam?
-
- Junior Cutter
- Beiträge: 389
- Registriert: 02.02.2005, 10:05
- Firma: pingu
- Kontaktdaten:
Re: MULTICAMERA EDITING
@Schneiderlein,
Nein, ich habe auch ZIG Sequenzen mit 2 Cams.
ROLES: Ich habe einen MIXPRE 3. Der Erzeugt Mehrspur WAVE. Das bedeutet, wenn man ihn in Tentacle Sync App mit den Videofiles in SYNC setzt, erhält man eine Sequenz. Diese exportiere ich als XML an FCPX. Vorher habe ich sämtliche Files in FCPX importiert und die Kamerawinkel so wie den MIX Pre Benannt. Die AUDIOROLES kann ich da nicht benennen. Jedenfalls weis ich nicht wie. Es ist so, dass die in mIX Pre AMP erzeugen und benannten AUDIOTRACKS als SUBROLES nach dem Import in FCPX auftauchen. ( Siehe Screenshot)
Wen ich nun den Multiclip in eine neue Sequenz lege und dann AUDIO TRENNEN und dann AUDIO erweitern wähle, erscheinen tatsächlich diese Tracks.
Um die SUBROLES zu sehen, muss man aber links den INDEX Anzeiger verwenden. In den Clubs immer nur "MULTITRACK".
Nein, ich habe auch ZIG Sequenzen mit 2 Cams.
ROLES: Ich habe einen MIXPRE 3. Der Erzeugt Mehrspur WAVE. Das bedeutet, wenn man ihn in Tentacle Sync App mit den Videofiles in SYNC setzt, erhält man eine Sequenz. Diese exportiere ich als XML an FCPX. Vorher habe ich sämtliche Files in FCPX importiert und die Kamerawinkel so wie den MIX Pre Benannt. Die AUDIOROLES kann ich da nicht benennen. Jedenfalls weis ich nicht wie. Es ist so, dass die in mIX Pre AMP erzeugen und benannten AUDIOTRACKS als SUBROLES nach dem Import in FCPX auftauchen. ( Siehe Screenshot)
Wen ich nun den Multiclip in eine neue Sequenz lege und dann AUDIO TRENNEN und dann AUDIO erweitern wähle, erscheinen tatsächlich diese Tracks.
Um die SUBROLES zu sehen, muss man aber links den INDEX Anzeiger verwenden. In den Clubs immer nur "MULTITRACK".
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1402
- Registriert: 05.10.2005, 10:43
- Firma: Freelancer
Re: MULTICAMERA EDITING
Ich habe es gerade extra durchgespielt und entweder verstehe ich dein Problem nicht, oder wir schreiben aneinander vorbei.
Nicht böse gemeint.
Du kannst sehr wohl für Multitrackclips die Subroles editieren, falls dir die Subroles so nicht gefallen.
'audio trennen' musst du übrigens nicht, um sie im Project anzuzeigen.
Die subroles kannst du dann aber unterschiedlich und separat pegeln - das ist doch, was du wolltest, oder?
Nicht böse gemeint.
Du kannst sehr wohl für Multitrackclips die Subroles editieren, falls dir die Subroles so nicht gefallen.
'audio trennen' musst du übrigens nicht, um sie im Project anzuzeigen.
Die subroles kannst du dann aber unterschiedlich und separat pegeln - das ist doch, was du wolltest, oder?