Hallo in die Runde,
ich habe vor geraumer Zeit ein Video mit HEVC Daten von einem iPhone 11 geschnitten und an mehreren Stellen den Effekt "Fließen" verwendet.
Ich bin mir leider nicht mehr sicher, ob ich damals optimierte Medien erstellt hatte oder das Originalmaterial direkt geschnitten habe.
Nun habe ich einen kurzen Clip in die Timeline eingefügt und den Film neu gerendert ausgegeben. Zu meinem Erstaunen tauchen nun an den mit "Fließen" versehenen Übergängen unschöne Bildsprünge auf, die in der Ursprungsversion des Projekts nicht vorhanden sind.
Folgende Fragen habe ich konkret:
1. Bedarf es optimierter Daten, damit der Effekt "Fließen" richtig berechnet werden kann?
2. Lässt sich die Neuberechnung der betreffenden Stellen für den optischen Fluss gezielt anstoßen?
3. Wisst ihr, warum es zu dem beschriebenen Problem kommt?
Viele Grüße
Jürgen
Problem mit Effektübergang "Fließen"
Moderatoren: Frank Vogelskamp, danny, dr.f, Nico, Indio
Re: Problem mit Effektübergang "Fließen"
Renderdateien löschen, dann baut sich alles neu auf. Würde ich erst mal machen, nach der „geraumen Zeit“. Vorausgesetzt natürlich, das benötigte Rohmaterial liegt noch komplett vor.
Gezieltes EInzel-Anstoßen: würde ich machen, indem ich den Effekt einfach lösche und wieder neu einsetze. Drei Sekunden. Damit wären auch eventuelle "Altlasten" weg, irgendwelches Verschlucken.
Beim Berechnen (Morphing) entsteht an den Stellen sowieso ProRes (=optimierte Medien), also sehe ich zunächst keinen Grund, vorher zu optimieren.
Ob du HEVC oder ProRes hast/hattest, siehst du ganz einfach daran, ob du umschalten kannst oder nicht.
Gezieltes EInzel-Anstoßen: würde ich machen, indem ich den Effekt einfach lösche und wieder neu einsetze. Drei Sekunden. Damit wären auch eventuelle "Altlasten" weg, irgendwelches Verschlucken.
Beim Berechnen (Morphing) entsteht an den Stellen sowieso ProRes (=optimierte Medien), also sehe ich zunächst keinen Grund, vorher zu optimieren.
Ob du HEVC oder ProRes hast/hattest, siehst du ganz einfach daran, ob du umschalten kannst oder nicht.