Schnitt am MBP mit 2 zusätzlichen Monitoren
Moderatoren: Indio, Frank Vogelskamp, danny, dr.f, Nico
- Kerem
- Final Cut Director
- Beiträge: 2135
- Registriert: 01.08.2004, 14:15
- Firma: M & P - Medien und Pädagogik
- Kontaktdaten:
Schnitt am MBP mit 2 zusätzlichen Monitoren
Hallo zusammen,
das Thema 3 Monitore hatten wir schon vor einiger Zeit mal. Trotzdem möchte ich nochmals nachfragen.
Ich habe an meinem Schnittrechner aktuell zwei Eizos dran, mit denen ich sehr zufrieden bin. Einer zeigt den Viewer, der zweite den ganzen Rest.
Nun überlege ich, das gleiche Setup an einem der neuen MBPs zu betreiben, also Final Cut auf den beiden großen Schirmen. Geht das überhaupt? Ich kann zwar sagen, dass Eizo Nr. 1 der 'Hauptbildschirm' ist, dann bekomme ich dort das Hauptinterface von FCP angezeigt. Wenn ich aber dann auf den 'zweiten Bildschirm' den Viewer legen will, interpretiert er immer den internen Laptopschirm als Zweitschirm und nicht den zweiten Eizo.
Gibt es dafür irgendeine Lösung?
Grüße,
Kerem
das Thema 3 Monitore hatten wir schon vor einiger Zeit mal. Trotzdem möchte ich nochmals nachfragen.
Ich habe an meinem Schnittrechner aktuell zwei Eizos dran, mit denen ich sehr zufrieden bin. Einer zeigt den Viewer, der zweite den ganzen Rest.
Nun überlege ich, das gleiche Setup an einem der neuen MBPs zu betreiben, also Final Cut auf den beiden großen Schirmen. Geht das überhaupt? Ich kann zwar sagen, dass Eizo Nr. 1 der 'Hauptbildschirm' ist, dann bekomme ich dort das Hauptinterface von FCP angezeigt. Wenn ich aber dann auf den 'zweiten Bildschirm' den Viewer legen will, interpretiert er immer den internen Laptopschirm als Zweitschirm und nicht den zweiten Eizo.
Gibt es dafür irgendeine Lösung?
Grüße,
Kerem
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1457
- Registriert: 10.02.2006, 16:47
- Firma: Infocus TV- und Medienproduktion
- Kontaktdaten:
Re: Schnitt am MBP mit 2 zusätzlichen Monitoren
Also, wenn du damit ein neues MAcBook (M1) Pro meinst, wäre es doch am sinnvollsten, wenn der Viewer auf dem MacBook liegt, da das der beste Monitor ist?
Wenn du das nicht willst und unbedingt 3 Monitore (2 für die Software, 1 für Vorschau) haben willst, musst du sowas wie ein BlackMagic Mini-Monitor anschliessen. Das wird dann nochmal als eigene Ausgabe in FCPX erkannt. So habe ich das hier an einem MacPro laufen.
Das kann sich jetzt aber alles mit Monterey etc. wieder ändern.
Wenn du das nicht willst und unbedingt 3 Monitore (2 für die Software, 1 für Vorschau) haben willst, musst du sowas wie ein BlackMagic Mini-Monitor anschliessen. Das wird dann nochmal als eigene Ausgabe in FCPX erkannt. So habe ich das hier an einem MacPro laufen.
Das kann sich jetzt aber alles mit Monterey etc. wieder ändern.
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1457
- Registriert: 10.02.2006, 16:47
- Firma: Infocus TV- und Medienproduktion
- Kontaktdaten:
Re: Schnitt am MBP mit 2 zusätzlichen Monitoren
...übrigens ist das Monitor-Management und wie man sich die Oberfläche anpassen kann so ziemlich das Letzte in FCPX. Es ist zwar glaube ich das einzige was mich derzeit an der Software noch stört, aber das geht mir wirklich ständig auf den S...
- Kerem
- Final Cut Director
- Beiträge: 2135
- Registriert: 01.08.2004, 14:15
- Firma: M & P - Medien und Pädagogik
- Kontaktdaten:
Re: Schnitt am MBP mit 2 zusätzlichen Monitoren
Ich hätte eben den Viewer gerne auf meinem kalibrierten Eizo, das Hauptfenster auf dem anderen und auf dem internen Display das ganze andere Zeugs (Mail, Safari usw.). Aber das scheint nicht zu klappen.
Ich kann natürlich den Rechner im Clamshell-Modus betreiben, dann verzichte ich aber auf das an und für sich sehr gute interne Display und wärmetechnisch ist das vermutlich auch nicht so gut.
Also doch eher einen Mac Studio? Preislich liegen beide fast auf den Euro gleich auf, nur dass dann natürlich ein Display fehlt…
Ich kann natürlich den Rechner im Clamshell-Modus betreiben, dann verzichte ich aber auf das an und für sich sehr gute interne Display und wärmetechnisch ist das vermutlich auch nicht so gut.
Also doch eher einen Mac Studio? Preislich liegen beide fast auf den Euro gleich auf, nur dass dann natürlich ein Display fehlt…
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1457
- Registriert: 10.02.2006, 16:47
- Firma: Infocus TV- und Medienproduktion
- Kontaktdaten:
Re: Schnitt am MBP mit 2 zusätzlichen Monitoren
also, wenn du keinen mobilen rechner brauchst und die Monitore eh schon hast, würde ich zu einem studio greifen, ja