Original Dateien nach Verschieben nicht mehr in Mediathek

Forum rund um den Videoschnitt mit unserem Lieblingsprogramm.

Moderatoren: Frank Vogelskamp, danny, dr.f, Nico, Indio

Anorak
Regular
Beiträge: 55
Registriert: 07.12.2016, 12:43

Original Dateien nach Verschieben nicht mehr in Mediathek

Beitrag von Anorak » 09.04.2022, 15:03

Hallo zusammen,

ich hatte ja vor einigen Monaten ein problem, dass mir plötzlich meine Archiv-Mediathek als defekt angezeigt wurde und mir offenbar einige Original Dateien verloren gingen. Die Originale waren nicht mehr in der Mediathek, nachdem ich die Ereignisse von einer Mediathek in die andere kopiert hatte.
Ich nahm am Ende an, dass die original Dateien nicht kopiert wurden. Konnte aber nicht erklären, warum.

Nun habe ich wahrscheinlich den Grund gefunden, verstehe aber nicht warum dies passiert.

Verschiebe/Kopiere ich ein Ereignis von einer Mediathek in eine andere - per FCPX Oberfläche - landen die originalen Medien nicht mehr in Mediathek/Original Media, sondern werden in ein übergeordentes Verzeichnis Final Cut Original Media verschoben.

Ich wollte meine Mediatheken neu organisieren und bei der Überprüfung bin ich auf diesen Umstand gestoßen.
Mit "im Finder anzeigen" war schnell ersichtlich was hier passiert.
Meine Originale werden nicht mit in die Mediathek kopiert, sondern in einem Ordner Final Cut Original Media außerhalb der Mediathek abgelegt und sind dort in einem mit Datum markiertem Ordner abgelegt.

Da habe ich übrigens auch meine zuletzt vermissten Dateien wiedergefunden und konnte sie neu verknüpfen.

Hier hier der Pfad eines Objekts aus einem Ereignis aus einer Mediathek vor dem kopieren:

Bild

Nachdem ich das Ereignis in eine andere Mediathek am gleichen Speicherort kopiert habe, liegt das Original nun nichtmehr innerhalb der Mediathek, sondern in einem übergeordnetem Ordner "Original Media". Auch das Änderungsdatum der Dateien ist geändert:
Bild

Mir ist nicht klar, warum plötzlich die Dateien an diesem Ort verschoben werden und nicht im Verzeichnis Mediathek/original Media bleiben.
Von meiner Seite aus habe ich da nichts wissentlich geändert, dass dies passiert.

Kann mir hier jemand erklären warum dies passiert und an welcher Stelle ich es wieder so einstellen kann, dass meine original Dateien wieder in den Mediatheken gespeichert werden, in denen auch die Ereignisse sind?

Herzlichen Gruß.

P.S.: beim importieren von neuen Medien landen diese wie gewünscht und erwartet in der jeweiligen Mediathek/dem Ereignis.
Bild
Zuletzt geändert von Anorak am 10.04.2022, 03:10, insgesamt 1-mal geändert.
Biete Weltunergangsbomben zum Einkaufspreis. Kann Spuren von Pizzazium-Infinionit enthalten.

Schneiderlein
Final Cut Profi
Beiträge: 1464
Registriert: 05.10.2005, 10:43
Firma: Freelancer

Re: Original Dateien nach Verschieben nicht mehr in Mediathek

Beitrag von Schneiderlein » 09.04.2022, 19:12

Schau mal ins Handbuch - Stichwort Mediatheken zusammenlegen / Konsolidieren. Vllt. hilft dir das beim Zusammenführen deiner Dateien.

Dass FCPX die files auf eine übergeordnete Ebene hebt hat aus meiner Sicht den Vorteil, dass die Clips so für beide Mediatheken (alt und neu) verknüpfbar bleiben.
Hättest du damals bei deinem 'Problem' einfach mal nach dem Filenamen gesucht… Ich fürchte fast, dass das in dem Thread erwähnte Alias auch genau an den von dir gerade entdeckten Ort führt.

Anorak
Regular
Beiträge: 55
Registriert: 07.12.2016, 12:43

Re: Original Dateien nach Verschieben nicht mehr in Mediathek

Beitrag von Anorak » 10.04.2022, 03:08

Danke für deine Antwort.
Die Alias verwiesen ins Leere. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, dass die Original Medien durch den Kopiervorgang nicht mehr zusammen mit dem Ereignis innerhalb der Mediathek gespeichert werden, sondern an einen übergeordneten Ordner verschoben und verknüpft werden. Bei meinem ‚Problem‘ scheint also die Verknüpfung nicht sauber geklappt zu haben.

Ich werde mir das Kapitel mit dem konsolidieren noch einmal durch schauen. Vielleicht finde ich die Ursache.
Dennoch verwundert es mich, dass beim Import die Medien zwar wie gewohnt innerhalb der Mediathek landen, beim Kopiervorgang in eine andere Mediathek dann aber in einem übergeordneten Ordner verschoben werden.
Biete Weltunergangsbomben zum Einkaufspreis. Kann Spuren von Pizzazium-Infinionit enthalten.

Sterni
Final Cut Profi
Beiträge: 1521
Registriert: 10.02.2006, 16:47
Firma: Infocus TV- und Medienproduktion
Kontaktdaten:

Re: Original Dateien nach Verschieben nicht mehr in Mediathek

Beitrag von Sterni » 10.04.2022, 10:31

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du überhaupt in den Mediatheken rummeierst. So ist das eben nicht gedacht und deswegen ist die Mediathek auch ein Package. FCPX verwaltet die Mediathek und wenn du Änderungen in der Mediathek willst, musst du es eben im Programm machen. Dann kriegst du auch die (hausgemachten) Probleme nicht.

Anorak
Regular
Beiträge: 55
Registriert: 07.12.2016, 12:43

Re: Original Dateien nach Verschieben nicht mehr in Mediathek

Beitrag von Anorak » 10.04.2022, 16:00

Entschuldige bitte mal.
Ich habe doch klar geschrieben, dass ich innerhalb des Programms meine Ereignisse von einer Mediathek in die andere kopiere (und dann aus der ursprünglichen innerhalb des Programms lösche = verschieben).

Danach wurde mir aber der Fehler angezeigt und einige Dateien waren nicht mehr auffindbar. Diese habe ich gesucht und im angegeben Verzeichnis wiedergefunden.

Damit das nicht nochmal passiert habe ich das nun kontrolliert und oben genanntes festgestellt, was nicht dem Standard entspricht, wie es sonst war.

Was soll da nun herummeiern heißen, wenn ich in Erfahrung zu bringen möchte, warum beim Kopieren von A nach B die Original Medias woanders abgelegt werden? Ich habe doch nichts dort verändert, sondern nur gefragt? Ist das schon wieder zu viel, zu fragen "warum"?
Biete Weltunergangsbomben zum Einkaufspreis. Kann Spuren von Pizzazium-Infinionit enthalten.

Anorak
Regular
Beiträge: 55
Registriert: 07.12.2016, 12:43

Re: Original Dateien nach Verschieben nicht mehr in Mediathek

Beitrag von Anorak » 10.04.2022, 16:12

Schneiderlein hat geschrieben:
09.04.2022, 19:12
Stichwort Mediatheken zusammenlegen / Konsolidieren. Vllt. hilft dir das beim Zusammenführen deiner Dateien.
So, nochmal Danke für Deinen Hinweis. Ich habe es nun gefunden und lösen können.

In den Mediathekseigenschaften einer neu erstellten Mediathek steht für den Speicherort der Medien nicht mehr "In Mediatheken" sondern "Mediatheken" vorausgewählt.
Das ist die Ursache, dass die Originale in den Ordner "Final Cut original Media" oberhalb verschoben werden, statt innerhalb der jeweiligen Mediathek.
Ich habe das wieder auf "In Mediathek" umgestellt und danach die Dateien konsolidieren lassen. Jetzt liegen die Originale wieder in der jeweiligen Mediathek, was für meinen Fall sinnvoller ist.
Beim Verschieben muss damals einfach was schief gelaufen sein, aber auch das konnte ich ja fixen. Nun sind die ! weg und auch der Fehler mit der defekten Mediathek taucht nicht mehr auf.
Biete Weltunergangsbomben zum Einkaufspreis. Kann Spuren von Pizzazium-Infinionit enthalten.

Sterni
Final Cut Profi
Beiträge: 1521
Registriert: 10.02.2006, 16:47
Firma: Infocus TV- und Medienproduktion
Kontaktdaten:

Re: Original Dateien nach Verschieben nicht mehr in Mediathek

Beitrag von Sterni » 13.04.2022, 10:58

Natürlich kann man alles Fragen, dafür ist das Forum doch da!
Aber gleich unfreundlich werden, weil einem die Antwort darauf nicht paßt, finde ich echt klasse!
Aber prima, dass du deine hausgemachten Probleme nun auch selbst lösen konntest - so muss es sein!

Antworten