FCPX _DAW

Forum rund um den Videoschnitt mit unserem Lieblingsprogramm.

Moderatoren: Frank Vogelskamp, danny, dr.f, Nico, Indio

pinguinfilm
Junior Cutter
Beiträge: 396
Registriert: 02.02.2005, 10:05
Firma: pingu
Kontaktdaten:

FCPX _DAW

Beitrag von pinguinfilm » 26.04.2022, 15:12

Hi,

das wäre eigentlich etwas, von dem ich schon lange geträumt hab.
Aber ob das so funktioniert?

Hat Jemand schon was genaueres gehört?

https://www.pro-tools-expert.com/produc ... al-cut-pro


Gruss Markus

Benutzeravatar
danny
Final Cut Director
Beiträge: 9967
Registriert: 14.07.2004, 20:27
Firma: Freelancer
Kontaktdaten:

Re: FCPX _DAW

Beitrag von danny » 26.04.2022, 18:26

Moin,
das, was er da zeigt ist ja MEHR als nur Syncing - sieht sehr interessant aus.

Benutzeravatar
Indio
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11877
Registriert: 14.07.2004, 21:38
Firma: motion
Kontaktdaten:

Re: FCPX _DAW

Beitrag von Indio » 26.04.2022, 19:25

danny hat geschrieben:
26.04.2022, 18:26
Moin,
das, was er da zeigt ist ja MEHR als nur Syncing - sieht sehr interessant aus.
dann siehst du etwas was ich nicht seh +g*

so wie das gab es ja früher schon.
mir fällt nur der name der midisync geschichte nicht mehr ein.

und es müssen die daten ja erst über die audio bridge
hin- und herkopiert werden.

was leider nicht hervorgeht, ob die beiden programme
auf unterschiedlichen arbeitsplätzen gesynct werden können,
oder hab ich das übersehen?


da gefällt mir die integration von fairlight in resolve
aber wesentlich besser.
mit resolve 18 und der BMcloud kann der videoeditor in münchen,
der colorist in london, der VFX artist in sydney und der audiobearbeiter in new york sitzen,
und alle sind synchron was den stand betrifft.
cMP 5.1 2x3,46/96GB/2x2TB 860pro/4TB Micron SSD/3x4TB HGST/SSD7101A 4x2TB 970evoplus/HP1344/BMD4k/Radeon VII
macOS 12.6.3

BMPCC 6k pro (7.9.1)
meike s35 cine (25mm,35mm,, 50mm, 75mm)
davinci resolve studio 18.1.4

pinguinfilm
Junior Cutter
Beiträge: 396
Registriert: 02.02.2005, 10:05
Firma: pingu
Kontaktdaten:

Re: FCPX _DAW

Beitrag von pinguinfilm » 27.04.2022, 08:14

Indio,

Resolve war bis zur Version 17 ( 18 habe ich noch nicht installiert) absolut unbrauchbar, was den Audioteil angeht.
Fairlight ist ein Uralt Programm, dass in der Pro Szene schon ewig in Deutschland ausser dem RBB und einigen wenigen
Filmsync Studios überhaupt Niemand benutzt.

Vor etwa 2-1 Jahren hatten wir mehrfach längere Produktionen, also 45 oder 50 Min Dokus direkt in Resolve
geschnitten. So gut die Bildbearbeitung ist. Ton war extrem schlecht.
Zuerst einmal traten nach dem Export diverse Asynchronitäten in Pro Tools auf, die auch alle unterschiedlich waren.
Es war nur durch den Export zu erklären.

Das nächste Problem war dann, dass Resolve zwar schön AVID AAF und Pro Tools AAF anbot, aber de facto waren
nach dem Export sämtliche Blenden und Level verschwunden. Manchmal wurde die Automation (Keyframes) übernommen, was der
Tonmeister am wenigsten braucht.

Sehr tricky war auch das Routen der MXF Mehrfach Spuren.

Wer mal eine Doku von 50 Minuten mit 17 Tonspuren geschnitten hat, der weiß wie doof es ist, wenn dann nochmal im Audio alle
Blenden, alle Levels ect händisch nachgearbeitet werden müssen.

Das hat dazu geführt, dass wir den Schnitt wieder in Premiere und vereinzelt FCPX durchgeführt und nur die FKT in
Resolve gemacht haben. Sicher ist es machbar ein Projekt komplett on Resolve mit Fairlight zu erstellen und ein Master zu exportieren.
Ich habe das noch nicht gemacht, da ich keinen Tonmeister kenne, der damit arbeitet.

Premiere bietet hier für uns die beste Lösung. Vernünftiger Schnitt, wenn man es möchte Audiobearbeitung in
Audition ohne große Probleme, ( machen wir nur sehr selten) und einen reibungslosen OMF Export den jedes Profi
Studio öffnen kann und wo auch immer alles so ist wie in meiner Timeline.

Alles andere ist wie ich finde für Leute die entweder zu viel Geld oder Zeit haben.


VG

Markus

Benutzeravatar
Indio
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11877
Registriert: 14.07.2004, 21:38
Firma: motion
Kontaktdaten:

Re: FCPX _DAW

Beitrag von Indio » 27.04.2022, 09:43

resolve ist ja auch nicht dazu gedacht mit anderen programmen
zusammenzuarbeiten, sondern als standalone zu arbeiten.

es gibt in jede richtung immer wieder probleme
(was auch bekannt ist) mit der übergabe
und ich nehme an das blackmagic
das auch vernachlässigt, oder gar nicht interessiert
daran ist.

aber auch in fairlight hat sich seit der 17er eine menge
geändert gegenüber frühere versionen.
und mit der 18 kommt einiges dazu.
allerdings hat und wird sich mit AAF nichts ändern ; -)

da ist blackmagic stur und will gar keine mitbewerber
unterstützen (wie zB kein proresRAW), sondern geht es
nur darum ihre hardware zu verkaufen.
ist auch der grund das man 90% der vollversion
funktionen auch gratis als free version bekommt.

avid hat sich (wie es adobe schon zu spüren bekommt)
mit der subscription ins eigene bein geschossen.
und wenn die alte generation (die halt 20 ohne mehr jahre
mit dem zeug arbeitet) wegfällt, dann gute nacht.

die junge generation wird ihnen was scheissen +g*

vorallem da es avid noch nie geschafft hat in kurzer
zeit ein neues system, oder hardware zu unterstützen.
die M1 ubterstützung hat über ein jahr gedauert,
adobe bringt es aber auch nicht auf die reihe,
und kommen ein- bis zweimal pro woche mit
einem update und funktioniert trotzdem nicht.
cMP 5.1 2x3,46/96GB/2x2TB 860pro/4TB Micron SSD/3x4TB HGST/SSD7101A 4x2TB 970evoplus/HP1344/BMD4k/Radeon VII
macOS 12.6.3

BMPCC 6k pro (7.9.1)
meike s35 cine (25mm,35mm,, 50mm, 75mm)
davinci resolve studio 18.1.4

Benutzeravatar
Commodus
Final Cut Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 23.09.2007, 09:07

Re: FCPX _DAW

Beitrag von Commodus » 27.04.2022, 18:49

avid hat sich (wie es adobe schon zu spüren bekommt)
mit der subscription ins eigene bein geschossen.
und wenn die alte generation (die halt 20 ohne mehr jahre
mit dem zeug arbeitet) wegfällt, dann gute nacht.

die junge generation wird ihnen was scheissen +g*
Oh man, immer wieder beeindruckend, wie du auf solche Aussagen kommst! Hier mal ein paar recht aktuelle Zahlen in Bezug auf Adobe Subscriptions:
https://prodesigntools.com/number-of-c ... ibers.html

Sieht demnach schon übel für Adobe aus 😂
adobe bringt es aber auch nicht auf die reihe,
und kommen ein- bis zweimal pro woche mit
einem update und funktioniert trotzdem nicht.
Eigene Erfahrung oder auch nur wieder irgendwo was aufgeschnappt? Als Subscription-User der ersten Stunde kann ich dir sagen, dass die aktuellen CC Versionen jedenfalls problemlos auf M1 laufen. Und es kommt auch nicht jede Woche ein nicht funktionierendes Update!
Woher ich das weiß? Im Gegensatz zu dir wird hier nämlich täglich mit M1 Macs gearbeitet!

Hat zwar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber solche Aussagen sollten nicht unkommentiert stehen bleiben.

Benutzeravatar
Indio
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11877
Registriert: 14.07.2004, 21:38
Firma: motion
Kontaktdaten:

Re: FCPX _DAW

Beitrag von Indio » 27.04.2022, 20:39

ich seh es nur in meinem umfeld das hier viele die subscription
in den letzten monaten gekündigt haben.

für PS gab es in den letzten knapp 2 wochen 3 updates.
seit gestern auch wieder für AE und PR.

und was die stabilität angeht solltest einmal in den
adobe US foren, oder reddit lesen.

mir ists aber auch egal, ich bin seit über einem jahr adobe frei +g*
cMP 5.1 2x3,46/96GB/2x2TB 860pro/4TB Micron SSD/3x4TB HGST/SSD7101A 4x2TB 970evoplus/HP1344/BMD4k/Radeon VII
macOS 12.6.3

BMPCC 6k pro (7.9.1)
meike s35 cine (25mm,35mm,, 50mm, 75mm)
davinci resolve studio 18.1.4

Antworten