FCPX PAN IMPORT EXPORT

Forum rund um den Videoschnitt mit unserem Lieblingsprogramm.

Moderatoren: Frank Vogelskamp, danny, dr.f, Nico, Indio

pinguinfilm
Junior Cutter
Beiträge: 396
Registriert: 02.02.2005, 10:05
Firma: pingu
Kontaktdaten:

FCPX PAN IMPORT EXPORT

Beitrag von pinguinfilm » 02.05.2022, 14:30

Hallo,
ich habe eine MXF Sequenz mit 8 Mono Audiotracks.
Diese sind vor dem Export aus Premiere jeweils L/R gerannt worden.
Also
1 St LINKS
2St Rechts
3 Silent Links
4 Sinnet rechts

USW.

Wenn ich die in FCPX 1:1 importiere und im Import Menü einstellen das NICHTS behoben oder analysiert wird.
Einige Schnitte vornehme und dann die Sequenz wieder Exportiere.

Dann sollte sich doch an der Gesamtlautheit nichts ändern?
Also mit anderen Worten FCPX ändert am Panning nichts?

Der Hintergrund ist, wenn man in Premiere NICHT PAN macht und alles in der Mitte steht, ist es etwa 3-5 db lauter.
Ich möchte nur vermeiden, dass FCPX mir irgendwie den Pegel verstellt.

Vielen Dank für einen Tipp.

Benutzeravatar
Nico
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 15717
Registriert: 14.07.2004, 18:00

Re: FCPX PAN IMPORT EXPORT

Beitrag von Nico » 23.09.2022, 11:02

Bissel lange gedauert … :)

Nach Import in Final Cut Pro alle Clips anwählen, im Inspector im Audiobereich aus den 8 Mono mit einem Mausklick 4 Stereo machen (schon haben die korrektes Pan). Dann noch den vier Stereo-Paaren eine sinnvolle Rolle zuweisen, zum Beispiel:

A1/2 HM (Hauptmischung, Sendefassung)
A3/4 IT (Internationale Tonfassung)
A5/6 O-Oton/Atmo
A7/8 Musik oder Kommentar

Dann werden nach erneutem MXF-Export inklusive korrektem Routing der Rollen alle Kanäle wieder als 8 separate Monospuren im MXF vorhanden sein, mit identischen Pegel.
Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)

Antworten