Endlosschleife beim Rendern
Moderatoren: Indio, Frank Vogelskamp, danny, dr.f, Nico
Endlosschleife beim Rendern
Hallo Zusammen,
ich habe in einigen Projekten mp4 Files. Bei diesen kann FCP das Rendern nicht ausführen. Er beginnt und hört bei x% immer auf und beginnt dann wieder vom Anfang an. Auch nach mehr als einem Tag ändert sich nichts an der Sache. Beim Export habe ich dann auch das Problem, dass diese auch scheitern.
Was kann ich machen um aus dieser Sackgasse zu kommen. Ein neuerliches Import ist eher schwierig, es handelt sich um sehr viele Clips, die immer als kurze Sequenzen zum "normalen" Material reingemischt sind.
LG Thomas
macOS: 12.4
FCP X: 10.6.3
Mac Studio: M1 Max, 32GB RAM
ich habe in einigen Projekten mp4 Files. Bei diesen kann FCP das Rendern nicht ausführen. Er beginnt und hört bei x% immer auf und beginnt dann wieder vom Anfang an. Auch nach mehr als einem Tag ändert sich nichts an der Sache. Beim Export habe ich dann auch das Problem, dass diese auch scheitern.
Was kann ich machen um aus dieser Sackgasse zu kommen. Ein neuerliches Import ist eher schwierig, es handelt sich um sehr viele Clips, die immer als kurze Sequenzen zum "normalen" Material reingemischt sind.
LG Thomas
macOS: 12.4
FCP X: 10.6.3
Mac Studio: M1 Max, 32GB RAM
Re: Endlosschleife beim Rendern
Ohne Zeit mit der Ursachenforschung zu verplempern: für die Problemclips einfach „optimierte Medien“ anklicken.
- andreask
- Final Cut Director
- Beiträge: 2499
- Registriert: 12.08.2004, 18:49
- Firma: Spherico
- Kontaktdaten:
Re: Endlosschleife beim Rendern
Und alle Render und cache Dateien löschen.
Oder als zusätzlicher Versuch: Alles kopieren und in ein neues Projekt einsetzen.
Oder als zusätzlicher Versuch: Alles kopieren und in ein neues Projekt einsetzen.
Re: Endlosschleife beim Rendern
Danke, diese Idee hatte ich bereits. Leider kommt nach wenigen Sekunden ein Fenster mit der Meldung, dass ich zu wenig Speicherplatz habe. Nun, auf dem Storage sind 24TB frei. Die Mediathek inkl. dem originalen Dateien hat ca. 12TB. Also sollte genug Speicher zur Verfügung stehen.
Ein Export geht auch nicht, dieser schlägt immer fehl.
Ich möchte eh nicht zum Mittelpunkt der Erde analysieren, befürchte, dass ich aber ein tieferes Bohrloch wohl machen muss und eine tiefergehende Analyse mir nicht erspart bleiben wird.
Es ist egal ob ich nur "optimierte Medien" erstelle oder nur Proxy oder gemeinsam. Auch ist es egal welche Art von Proxy ich erstellen möchte. Die Meldung mit zu wenig Speicherplatz kommt immer.
Ein Export geht auch nicht, dieser schlägt immer fehl.
Ich möchte eh nicht zum Mittelpunkt der Erde analysieren, befürchte, dass ich aber ein tieferes Bohrloch wohl machen muss und eine tiefergehende Analyse mir nicht erspart bleiben wird.
Es ist egal ob ich nur "optimierte Medien" erstelle oder nur Proxy oder gemeinsam. Auch ist es egal welche Art von Proxy ich erstellen möchte. Die Meldung mit zu wenig Speicherplatz kommt immer.
- HerbyDerby
- Final Cut Director
- Beiträge: 4807
- Registriert: 23.04.2005, 13:41
- Firma: ueding media
- Kontaktdaten:
Re: Endlosschleife beim Rendern
Hi, wie kann ich die Rechte reparieren lassen? Das Ausführen der "Ersten Hilfe" hat keine Verbesserung gebracht.
Re: Endlosschleife beim Rendern
Ich denke, dass ich einen Anhaltspunkt habe. Einige der Clips sind im mp4 Format. Mit diesem hat FCPX ein Problem sie ruckelfrei abzuspielen. Bei einem anderen Projekt in der selben Mediathek, starte das Konvertieren der Medien, jedoch bliebt er bei einer mp4 Datei bei 99% hängen. Es gibt keine CPU oder HDD Auslastung mehr am Mac. Und der Status ändert sich auch nach Stunden nicht. Keine Fehlermeldung.
Re: Endlosschleife beim Rendern
Zu deinem Speicherproblem kann ich nichts sagen, vielleicht spinnt dein Storage (Raid?).
Dann wandel halt mal die mp4-Problemclips außerhalb von fcp zu ProRes. Ist nur ein Tipp, musst du ja nicht befolgen.
Korrupte Files soll's auch geben. Aus welcher Kamera kommen die mp4, oder woher? Codec? Wandeln zu ProRes mal außerhalb von fcp probiert? Spielt der Quicktime-Player das File ab?
Ausschlussverfahren ...
Dann wandel halt mal die mp4-Problemclips außerhalb von fcp zu ProRes. Ist nur ein Tipp, musst du ja nicht befolgen.
Korrupte Files soll's auch geben. Aus welcher Kamera kommen die mp4, oder woher? Codec? Wandeln zu ProRes mal außerhalb von fcp probiert? Spielt der Quicktime-Player das File ab?
Ausschlussverfahren ...
Re: Endlosschleife beim Rendern
Hi, wenn ich die Clips ausserhalb von FCP umwandle, muss ich diese wieder neu importieren. Und dann verliere ich alles, was ich mit diesen Clips bereits gemacht habe. Die Lösung dafür könnte nur sein, wenn ich die umgewandelten Clips neu "verlinken" könnte und dabei FCP auch den neuen Codec "akzeptiert". Das habe ich nicht geschafft. Bei einem File habe ich es getestet und da bekomme ich die Fehlermeldung, dass das Format sich geändert hat und somit nicht verlinkt werden kann.
Das Raid inkl. HDD habe ich schon getauscht, auch die Kabeln.
Die MP4 Files wurde mit MOVAVI Unlimited erstellt, es sind Screen Captures, also von keiner Kamera. Und QuickTime hat auch die Probleme. Es ist ein Codec Thema, Problem. Mit einem anderen Player z.B.: VLC lassen sich die Clips ohne Probleme abspielen.
Das Raid inkl. HDD habe ich schon getauscht, auch die Kabeln.
Die MP4 Files wurde mit MOVAVI Unlimited erstellt, es sind Screen Captures, also von keiner Kamera. Und QuickTime hat auch die Probleme. Es ist ein Codec Thema, Problem. Mit einem anderen Player z.B.: VLC lassen sich die Clips ohne Probleme abspielen.
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1993
- Registriert: 05.04.2009, 12:21
Re: Endlosschleife beim Rendern
Mal gucken ob die Randdaten der Files "Regelkonform" sind (Framerate, Pixel-Höhe/Breite) hatte neulich mit "so einer" Aufzeichnung aus einer Bühnentechnik-Software.
Via Handbrake hatte ich diese Files erstmal "Regelkonform" umgewandelt. Danach konnte ich sie problemlos verwenden.
(Allerdings hatte ich es vorher auch erst gar nicht versucht) :-)
Re: Endlosschleife beim Rendern
.
Aha. Das kann dann sonst was sein. Kennst du MediaInfo? Damit könntest du mal schauen, was du da eigentlich hast.
Wandlung zu ProRes steht an, dann halt neu einsetzen. Verlinken geht eigentlich, wenn Name und alles andere (Framerate, Pixelzahl+Pixelzahl, TImeCode, Anzahl Audiospuren etc.) übereinstimmen. Macht fcp ja selber so, wenn es optimierte Medien erstellt.
Wieso die Wandlung zu optimierten Medien in fcp bei dir nicht geht (dein Speicherproblem) bleibt rätselhaft.
Ich würde mal folgendes tun: frische Test-Mediathek auf der internen Platte anlegen (also nicht Raid), dort ein paar der Problem-mp4s rein, das Verhalten dort testen, mal optimierte Medien anlegen, testweise exportieren - meine Glaskugel sagt mir, dass das problemlos funktionieren wird. Dass so Dinge wie gleiche Framerate bei Medien und Timeline beachtet werden, setze ich mal voraus.
Re: Endlosschleife beim Rendern
Ich habe mir mal eine von diesen unzähligen MP4 Files hergommen, eine neue Mediathek erstellt und nur dieses File importiert. Dabei keine Fehler, sobald FCPX mit dem Rendern anfängt kommt FCPX in eine Endlosschleife. Ebenso beim Konvertieren zu "Optimierte Medien" oder Proxy. Die CPU geht auch in die Höhe der Prozess FCPX hat teilweise 200% und geht dann wieder auf 80% runter und wieder in die Höhe, usw.
Beim Abspielen höre ich den Ton korrekt, das Video selbst "flackert" in dem nur einzelne Bilder zu sehen sind und dazwischen den Bildschirm schwarz ist.
Wenn ich diese Mediathek auf einen MacPo 6.1 (schwarzer Zylinder) kopiere mit einem älterem FCPX, wird das Video normal abgespielt, jedoch beim Rendern und erstellen der Optimierten Medien, Proxy das selbe Problem, endlosschleife.
Das MP4 ist im folgenden Format
Datenrate: 15,07 MBit/s
Auflösung: 2880x1800
Video-Format: H.264
Codierte Bildrate: 26,9
Seitenverhältnis 16:10
Ich habe auch eine MP4 Datei angehängt, wie funktioniert diese bei Euch? https://www.dropbox.com/t/uy3rNFtYyvXWq33F
Beim Abspielen höre ich den Ton korrekt, das Video selbst "flackert" in dem nur einzelne Bilder zu sehen sind und dazwischen den Bildschirm schwarz ist.
Wenn ich diese Mediathek auf einen MacPo 6.1 (schwarzer Zylinder) kopiere mit einem älterem FCPX, wird das Video normal abgespielt, jedoch beim Rendern und erstellen der Optimierten Medien, Proxy das selbe Problem, endlosschleife.
Das MP4 ist im folgenden Format
Datenrate: 15,07 MBit/s
Auflösung: 2880x1800
Video-Format: H.264
Codierte Bildrate: 26,9
Seitenverhältnis 16:10
Ich habe auch eine MP4 Datei angehängt, wie funktioniert diese bei Euch? https://www.dropbox.com/t/uy3rNFtYyvXWq33F
- Indio
- Final Cut Director 10K+
- Beiträge: 11832
- Registriert: 14.07.2004, 21:38
- Firma: motion
- Kontaktdaten:
Re: Endlosschleife beim Rendern
wo liegt der grund für das screenrecording?
welches auch noch in einer sinnlosen auflösung
und durch zu langsamen datenträger und GPU
in einer variablen framerate von 7fps bis 30fps
aufgezeichnet wurde.
einzig könnte man diese files mittels editready
in eine gleichbleibende framerate und dann
gleich in proresLT umwandeln (6-fache dateigrösse!).
mit diesen MP4 dateien wirst du nie erfolgreich werden.
welches auch noch in einer sinnlosen auflösung
und durch zu langsamen datenträger und GPU
in einer variablen framerate von 7fps bis 30fps
aufgezeichnet wurde.
einzig könnte man diese files mittels editready
in eine gleichbleibende framerate und dann
gleich in proresLT umwandeln (6-fache dateigrösse!).
mit diesen MP4 dateien wirst du nie erfolgreich werden.
cMP 5.1 2x3,46/96GB/2x2TB 860pro/4TB Micron SSD/3x4TB HGST/SSD7101A 4x2TB 970evoplus/HP1344/BMD4k/Radeon VII
macOS 11.6.7
BMPCC 6k pro (7.9)
meike s35 cine (25mm,35mm,, 50mm, 75mm)
davinci resolve studio 17.4.6
macOS 11.6.7
BMPCC 6k pro (7.9)
meike s35 cine (25mm,35mm,, 50mm, 75mm)
davinci resolve studio 17.4.6
Re: Endlosschleife beim Rendern
Wegen variabler Framerate (ganz großer Unfug für jedes Schnittprogramm) testweise auch mal durch das kostenlose Handbrake nudeln (mp4 mit fester Framerate erzwingen).
Auch wenn‘s klappt, wirst du neu schneiden müssen. Relinking geht dann natürlich nicht mehr.
Auch wenn‘s klappt, wirst du neu schneiden müssen. Relinking geht dann natürlich nicht mehr.
Re: Endlosschleife beim Rendern
Hall Zusammen,
danke für die Tipps!
Ich habe ein Testfile genommen und dieses in eine neue Mediathek auf einem Intel Mac mit aktuellen FCPX eingespielt. Dieser Clip lies sich ohne Probleme abspielen. Ein Projekt erstellt und dieses Clip hineingezogen. Rendern, Optimierte Medien, Proxy Dateien, alles kein Problem.
Ich nehme das selbe File und mache dies auf einem neuen MBP 16" mit M1 Max Prozessor und ich habe die Probleme wieder.
Dieses Testfile haben ich mal hier angehängt: https://www.dropbox.com/t/Wwc42c1H3qBHOFbP
Wenn einer von Euch auch einen M1 hat, könntet ihr das mal testen? Ich habe es bei meinem Mac Studio und eben beim MBP 16" gemacht und auf beiden hatte ich die Probleme. Als ich auf den alten iMac 27" aus 2015 gegangen bin, hatte ich kein Problem. Überall das aktuelle macOS wie auch FCPX.
Danke!
danke für die Tipps!
Ich habe ein Testfile genommen und dieses in eine neue Mediathek auf einem Intel Mac mit aktuellen FCPX eingespielt. Dieser Clip lies sich ohne Probleme abspielen. Ein Projekt erstellt und dieses Clip hineingezogen. Rendern, Optimierte Medien, Proxy Dateien, alles kein Problem.
Ich nehme das selbe File und mache dies auf einem neuen MBP 16" mit M1 Max Prozessor und ich habe die Probleme wieder.
Dieses Testfile haben ich mal hier angehängt: https://www.dropbox.com/t/Wwc42c1H3qBHOFbP
Wenn einer von Euch auch einen M1 hat, könntet ihr das mal testen? Ich habe es bei meinem Mac Studio und eben beim MBP 16" gemacht und auf beiden hatte ich die Probleme. Als ich auf den alten iMac 27" aus 2015 gegangen bin, hatte ich kein Problem. Überall das aktuelle macOS wie auch FCPX.
Danke!
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1402
- Registriert: 05.10.2005, 10:43
- Firma: Freelancer
Re: Endlosschleife beim Rendern
olles Macbook Pro mit 10.4.6: geht
M1 macbook air mit 10.6.irgendwas: flackert, wie von dir beschrieben.
Resolve auf m1: Flackert
Einmal durch editready: alles fein.
Aber mal ersthaft: Filme von netflix rippen, unter realem Namen über die dropbox teilen und auch noch nach support fragen? schwierig.
Wenn du damit außerhalb deines privaten Rahmens etwas vorhast, dann vergiss meine Antwort, das will ich nicht unterstützen.
M1 macbook air mit 10.6.irgendwas: flackert, wie von dir beschrieben.
Resolve auf m1: Flackert
Einmal durch editready: alles fein.
Aber mal ersthaft: Filme von netflix rippen, unter realem Namen über die dropbox teilen und auch noch nach support fragen? schwierig.
Wenn du damit außerhalb deines privaten Rahmens etwas vorhast, dann vergiss meine Antwort, das will ich nicht unterstützen.
Re: Endlosschleife beim Rendern
Hallo Schneiderlein,
ich habe mich darum zu kümmern, dass FCPX funktioninert. Dieser Clip dient nur um das Problem nachstellen zu können!
Es ist für mich sehr überraschend, dass dieser Typ von Files am M1 so schlecht funktioniert. Ich bin nur durch Zufall draufgekommen, dass es auf den Intel Macs weniger Probleme gibt. Und die angesprochenen Probleme habe ich bei FCPX noch nie gesehen, das ein Renderprozess von einem Clip in einer Endlosschleife läuft wie auch, dass beim Transcodieren FCPX nie fertig wird und in beiden Fällen gibt es keine Fehlermeldungen.
Ich möchte verstehen was die Ursache ist, um für die Zukunft aufzupassen, dass wir nicht mehr in diese Situation kommen. Es ist befremdlich, dass man auf einem M1 diese Files nicht mit Apple SW abspielen kann. Und wenn du an einem Projekt seit Jahren arbeiteste, diese Files hast und auf einen neuen Mac umsteigen möchtest, dann kannst du das aktuell nicht. Und wer weiß bei welchem Files es auch Probleme gibt.
Editready, danke sieht gut aus! Das Problem ist nur, dass die Konvertierung auch bedeutet, dass alle Clips neu importiert werden müssen und dann müssen die Ausschnitte auch wieder neu ausgewählt und der Timeline hinzugefügt werden. Und das ist ja das Problem, wenn du beim Projekt mehr 7.700 Clips hast und davon mehr ein paat Hundert in diesem Format.
ich habe mich darum zu kümmern, dass FCPX funktioninert. Dieser Clip dient nur um das Problem nachstellen zu können!
Es ist für mich sehr überraschend, dass dieser Typ von Files am M1 so schlecht funktioniert. Ich bin nur durch Zufall draufgekommen, dass es auf den Intel Macs weniger Probleme gibt. Und die angesprochenen Probleme habe ich bei FCPX noch nie gesehen, das ein Renderprozess von einem Clip in einer Endlosschleife läuft wie auch, dass beim Transcodieren FCPX nie fertig wird und in beiden Fällen gibt es keine Fehlermeldungen.
Ich möchte verstehen was die Ursache ist, um für die Zukunft aufzupassen, dass wir nicht mehr in diese Situation kommen. Es ist befremdlich, dass man auf einem M1 diese Files nicht mit Apple SW abspielen kann. Und wenn du an einem Projekt seit Jahren arbeiteste, diese Files hast und auf einen neuen Mac umsteigen möchtest, dann kannst du das aktuell nicht. Und wer weiß bei welchem Files es auch Probleme gibt.
Editready, danke sieht gut aus! Das Problem ist nur, dass die Konvertierung auch bedeutet, dass alle Clips neu importiert werden müssen und dann müssen die Ausschnitte auch wieder neu ausgewählt und der Timeline hinzugefügt werden. Und das ist ja das Problem, wenn du beim Projekt mehr 7.700 Clips hast und davon mehr ein paat Hundert in diesem Format.
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1402
- Registriert: 05.10.2005, 10:43
- Firma: Freelancer
Re: Endlosschleife beim Rendern
Verstehe deine Empörung null.
Gibt doch immer mal wieder zickige Clips, die man irgendwie sinnvoll wandeln muss.
1x1 des Cutterhandwerks.
Habe es gerade durchgespielt, alle Clips lassen sich auch relinken - nichts mit neuimportieren und neu schneiden.
Ist halt Fleißarbeit.
"Ich möchte verstehen was die Ursache ist,..."
hast du doch auch quasi gefunden - Stand jetzt: M1.
Schreib nen Report an apple.
Wird bestimmt gefixt.
Gibt doch immer mal wieder zickige Clips, die man irgendwie sinnvoll wandeln muss.
1x1 des Cutterhandwerks.
Habe es gerade durchgespielt, alle Clips lassen sich auch relinken - nichts mit neuimportieren und neu schneiden.
Ist halt Fleißarbeit.
"Ich möchte verstehen was die Ursache ist,..."
hast du doch auch quasi gefunden - Stand jetzt: M1.
Schreib nen Report an apple.
Wird bestimmt gefixt.
Re: Endlosschleife beim Rendern
„Ich denke, dass ich einen Anhaltspunkt habe. Einige der Clips sind im mp4 Format. Mit diesem hat FCPX ein Problem sie ruckelfrei abzuspielen. Bei einem anderen Projekt in der selben Mediathek, starte das Konvertieren der Medien, jedoch bliebt er bei einer mp4 Datei bei 99% hängen.“
„wenn du beim Projekt mehr 7.700 Clips hast und davon mehr ein paat Hundert in diesem Format.“
Aus „einigen“ und „einer“ mp4 sind im Lauf des Threads ein paar Hundert geworden?
Gute Nacht.
„wenn du beim Projekt mehr 7.700 Clips hast und davon mehr ein paat Hundert in diesem Format.“
Aus „einigen“ und „einer“ mp4 sind im Lauf des Threads ein paar Hundert geworden?
Gute Nacht.