Originalmedien kürzen....

Forum rund um den Videoschnitt mit unserem Lieblingsprogramm.

Moderatoren: dr.f, Nico, Indio, Frank Vogelskamp, danny

Fex
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 20.06.2019, 14:08

Originalmedien kürzen....

Beitrag von Fex » 22.08.2022, 12:26

Hallo zusammen,

ich habe viele Originalmedien - z.B. 3 Minuten lang - aus denen ich meist nur eine sehr kurze Sequenz benötige, oft nur 3 oder 4 Sekunden.
Wie kann ich es hinkriegen, dass FC nicht die gesamten Originalmedien aufbewahrt, sondern nur die kurzen Sequenzen?

Dumbeldore
Final Cut Director
Beiträge: 2044
Registriert: 05.04.2009, 12:21

Re: Originalmedien kürzen....

Beitrag von Dumbeldore » 22.08.2022, 20:59

Hallo Fex,

willkommen hier im Forum.
ich weiß, das ist jetzt nicht die Antwort auf Deine Frage, aber vielleicht bewahrt Dich folgende Überlegung vor einem bösen Erwachen.

Wenn Du das tust, was Du vorhast, dann bleiben Dir nicht mehr viele Möglichkeiten Deinen Film in Zukunft zu verändern, ausser vielleicht an der Farbe zu drehen, Titel zu verändern oder Ähnliches.
Wenn Du nur das "aufbewahren" möchtest, was Du eh schon im Film verwendet hast, dann kannst Du am besten gleich nur den fertigen Film in einem Datenintensiven Codec (z.B. ProRes 422) ausspielen und den dann aufbewahren.
Es macht halt keinen Sinn ein ganzes Projekt/Ereignis zu sichern wenn dem die Möglichkeit für nachträglichen Überarbeitungen genommen wird.

LG

Fex
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 20.06.2019, 14:08

Re: Originalmedien kürzen....

Beitrag von Fex » 23.08.2022, 10:23

Danke.

Es handelt sich in der Regel um Sequenzen, wo minutenlang (oftmals 5 oder gar 10 Minuten) nichts passiert und das eigentliche Geschehen nur wenige Sekunden dauert. Es gibt also keinerlei Bedarf, die unwichtigen Sequenzen aufzubewahren. Aus den wichtigen Sequenzen (die sich aus vielen verschiedenen Aufnahmetagen und- situationen zusammensetzen) wird dann der Film geschnitten, korrigiert, vertont und ausgespielt.

Ich behelfe mir bislang so, dass ich die Sequenzen kürze, die wichtigen Teile ex- und wieder importiere und die Originale lösche.

Dumbeldore
Final Cut Director
Beiträge: 2044
Registriert: 05.04.2009, 12:21

Re: Originalmedien kürzen....

Beitrag von Dumbeldore » 23.08.2022, 14:38

Verstehe!

da bin ich aber leider raus, wüsste nicht, dass es so eine Funktion gibt.

Was es gibt (oder mal gab?), dass alle unbenutzten Clips entfernt werden (konnten). Mehr aber auch nicht.
Fex hat geschrieben:
23.08.2022, 10:23
Ich behelfe mir bislang so, dass ich die Sequenzen kürze, die wichtigen Teile ex- und wieder importiere und die Originale lösche.
Das kannst du auch bequem (vorher) im Quicktime-Player erledigen. Clip Trimmen oder so.

Fex
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 20.06.2019, 14:08

Re: Originalmedien kürzen....

Beitrag von Fex » 23.08.2022, 16:59

Ja, allerdings muss ich da immer den Clipnamen neu machen, weil der alles "Ohne Titel" nennt. Und wir haben aus der Produktion ziemlich komplizierte Dateinamen....

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11923
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: Originalmedien kürzen....

Beitrag von Traveller » 24.08.2022, 08:46

Wenn dir das zu kompliziert ist, dann hol dir halt 1 oder 2 TB Plattenplatz für ein paar Euro.

Das Leben kann einfach sein, wenn man nur will.

Ansonsten: das Kürzen via QuickTime-Player ist übrigens verlustfrei. Den Luxus hast du sonst nicht. Und für „komplizierte Dateinamen“ gibt‘s Copy and Paste.


„ Ich behelfe mir bislang so, dass ich die Sequenzen kürze, die wichtigen Teile ex- und wieder importiere und die Originale lösche.“

Originale löschen während einer Produktion macht eigentlich niemand. Der Tag, an dem sich das mal bitter rächen wird, kommt irgendwann.

Ist die Arbeit rund um‘s Kürzen - egal wie - billiger als Plattenplatz? Ganz sicher nicht - es sei denn, du arbeitest umsonst oder nur privat.

Fex
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 20.06.2019, 14:08

Re: Originalmedien kürzen....

Beitrag von Fex » 24.08.2022, 09:34

Jo, ich habe hier 36 TB....

Es geht in der Hauptsache nicht um den Speicherplatz, sondern um das Heraussuchen der wichtigen Stellen. 10 TB Datenmüll durchsuchen dauert halt. Wenn ich das direkt nach der Aufnahme erledige, ist es einfacher.

Fex
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 20.06.2019, 14:08

Re: Originalmedien kürzen....

Beitrag von Fex » 24.08.2022, 09:38

Traveller hat geschrieben:
24.08.2022, 08:46

Originale löschen während einer Produktion macht eigentlich niemand. Der Tag, an dem sich das mal bitter rächen wird, kommt irgendwann.
Siehe meine Erläuterung dazu weiter oben.
Traveller hat geschrieben:
24.08.2022, 08:46

Ist die Arbeit rund um‘s Kürzen - egal wie - billiger als Plattenplatz? Ganz sicher nicht - es sei denn, du arbeitest umsonst oder nur privat.
Die Arbeit rund ums Kürzen habe ich in jedem Fall - das hat mit dem vorhandenen Speicherplatz nichts zu tun.

Schneiderlein
Final Cut Profi
Beiträge: 1450
Registriert: 05.10.2005, 10:43
Firma: Freelancer

Re: Originalmedien kürzen....

Beitrag von Schneiderlein » 24.08.2022, 19:25

Fex hat geschrieben:
24.08.2022, 09:34
Jo, ich habe hier 36 TB....

Es geht in der Hauptsache nicht um den Speicherplatz, sondern um das Heraussuchen der wichtigen Stellen. 10 TB Datenmüll durchsuchen dauert halt. Wenn ich das direkt nach der Aufnahme erledige, ist es einfacher.
Selektion in FCP machen ist doch am allereinfachsten und schnellsten.
Aus meiner Sicht DAS FEATURE des Programms.
Die Verschlagwortung innerhalb von fcp ist dir geläufig?
Material schnell durchshutteln mit skimming und 'Favorite', dann noch das Event einmal in der Ansicht umstellen, zack, fertig.

Sterni
Final Cut Profi
Beiträge: 1501
Registriert: 10.02.2006, 16:47
Firma: Infocus TV- und Medienproduktion
Kontaktdaten:

Re: Originalmedien kürzen....

Beitrag von Sterni » 26.08.2022, 09:52

Mein Tipp: Besorge dir eine ausreichend große Festplatte, importiere alles in ein FCPX Mediathek, sichte und wähle aus, was du haben willst, mit den exzellenten Tools die dir FCPX dafür bietet - schneide.
Der Worklfow, den du dir überlegt hast, bringt keine Zeitersparnis, oder sonst was - wenn dann sparst du nur etwas Speicherplatz. Ich weiß nicht, was deine Arbeitsstunde wert ist - aber Angesichts der Festplattenpreise sollte das ne triviale Entscheidung sein...

Benutzeravatar
Indio
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11877
Registriert: 14.07.2004, 21:38
Firma: motion
Kontaktdaten:

Re: Originalmedien kürzen....

Beitrag von Indio » 26.08.2022, 11:18

du könntst dir die kostenlose davinci resolve version (nicht die studio) installieren
und dort im media managment trimmen (DaVinci Resolve 18.0.1 Update)

https://www.blackmagicdesign.com/suppor ... and-fusion
cMP 5.1 2x3,46/96GB/2x2TB 860pro/4TB Micron SSD/3x4TB HGST/SSD7101A 4x2TB 970evoplus/HP1344/BMD4k/Radeon VII
macOS 12.6.3

BMPCC 6k pro (7.9.1)
meike s35 cine (25mm,35mm,, 50mm, 75mm)
davinci resolve studio 18.1.4

Benutzeravatar
Rob Hotz
Final Cut Director
Beiträge: 4819
Registriert: 29.11.2005, 11:47

Re: Originalmedien kürzen....

Beitrag von Rob Hotz » 07.09.2022, 20:46

Indio hat geschrieben:
26.08.2022, 11:18
du könntst dir die kostenlose davinci resolve version (nicht die studio) installieren
und dort im media managment trimmen (DaVinci Resolve 18.0.1 Update)

https://www.blackmagicdesign.com/suppor ... and-fusion

Nörgeln nörgeln mal wieder. Sorry im Voraus. Wobei es nicht als nörgeln gemeint ist, sondern tatsächlich nur als
sich wundern. Das müsste eigentlich ne Kleinigkeit sein wie in FCP 7 schliesslich eine Projektdatei zu haben, die
inklusive gerne grosszügiger Handles dann nur das hat, was man braucht und sowohl die Festplatte alsauch das
Projekt von Ballast befreit. Da reibt einer sich am Auge in einem Clip und der Augenreiber sieht super aus. Will
auch im Film haben. Ich muss dann aber unter Umständen 1 Minute oder 5 oder was weiss ich behalten, weil
der Clip so lang ist. Oder auf den Augebreiber verzichten.

Das dauert jetzt schon über 10 Jahre. Naja, es gibt ja Resolve. aber ich würde echt mal einen- oder den Grund
wissen, warum die das ums Verrecken nicht machen. Irgendeinen Grund werden die ja haben, das wär ja irre,
wenn nicht.

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11923
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: Originalmedien kürzen....

Beitrag von Traveller » 11.09.2022, 08:59

Vielleicht, weil es so viele Kameras/Videofiles ohne richtigen TimeCode gibt? Der wäre ja Voraussetzung für Conforming mit Handles à la AVID. Das Projekt soll ja weiterhin funktionieren.

Sterni
Final Cut Profi
Beiträge: 1501
Registriert: 10.02.2006, 16:47
Firma: Infocus TV- und Medienproduktion
Kontaktdaten:

Re: Originalmedien kürzen....

Beitrag von Sterni » 11.09.2022, 11:09

Um es mal so zu sagen: Früher hat man sich überlegt was man dreht. Später fiel alles was (noch) zu viel war vom Schneidetisch. Niemand hat dann alles wieder aufgelesen um es in Kisten zu packen.
Heute soll sich dann die Software automatisch um diesen Müll kümmern - obwohl er physisch keinen Platz braucht. Ich finde diese Diskussion ziemlich total überflüssig.

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11923
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: Originalmedien kürzen....

Beitrag von Traveller » 15.09.2022, 14:11

Eigentlich nicht. Wenn man - bei einem Vortrag meinetwegen - die Kamera laufen lassen muss, um einen ganz bestimmten Satz zu erhaschen und man weiß, dass der Rest der Stunde definitiv für die Tonne sein wird, dann ist der Wunsch berechtigt. Insbesondere bei Codecs mit sehr hoher Datenrate.

Hierzu einfach VOR dem Import via Quicktime-Player die wichtige Stelle suchen, markieren mit In und Out, den Rest wegschneiden ("Kürzen"), das Ergebnis dann als neues File sichern. Sinnvollen Namen geben. DAS dann importieren. Voilà. Das lange Originalfile kann man dann löschen oder doch noch behalten, je nach Ausprägung des Sicherheitsdenkens während einer laufenden Produktion.

"Kürzen" ist übrigens verlustfrei. Merkt man daran, dass es in Sekunden fluppt, weil nichts berechnet wird. Geht natürlich nur mit Codecs und Formaten, die Quicktime spielen kann. Aber das sind ja die meisten. Und ja: framegenaues Kürzen geht so nicht, wenn es sich um einen Long-GoP-Codec handelt. Aber das ist ja für diesen Zweck vollkommen irrelevant, man wird ja sowieso Handles lassen.

Benutzeravatar
muellerbild
Junior Cutter
Beiträge: 378
Registriert: 08.07.2009, 09:10
Kontaktdaten:

Re: Originalmedien kürzen....

Beitrag von muellerbild » 26.09.2022, 21:46

Fex hat geschrieben:
23.08.2022, 16:59
Ja, allerdings muss ich da immer den Clipnamen neu machen, weil der alles "Ohne Titel" nennt. Und wir haben aus der Produktion ziemlich komplizierte Dateinamen....
Ich habe das selbe Problem und löse es so: gekürzte Datei sichern, auf den alten Dateinamen klicken (dieser wird übernommen) und z.B. die Endung "013" in "014" ändern.

Benutzeravatar
Indio
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11877
Registriert: 14.07.2004, 21:38
Firma: motion
Kontaktdaten:

Re: Originalmedien kürzen....

Beitrag von Indio » 27.09.2022, 09:08

keine ahnung ob das schrott ist oder nicht?

https://www.joyoshare.com/de/video-cutter/
cMP 5.1 2x3,46/96GB/2x2TB 860pro/4TB Micron SSD/3x4TB HGST/SSD7101A 4x2TB 970evoplus/HP1344/BMD4k/Radeon VII
macOS 12.6.3

BMPCC 6k pro (7.9.1)
meike s35 cine (25mm,35mm,, 50mm, 75mm)
davinci resolve studio 18.1.4

Antworten