Probleme mit Filme ab 5 Stunden

Forum rund um den Videoschnitt mit unserem Lieblingsprogramm.

Moderatoren: dr.f, Nico, Indio, Frank Vogelskamp, danny

sisslik
Regular
Beiträge: 17
Registriert: 24.09.2022, 14:07
Firma: STATION55
Kontaktdaten:

Probleme mit Filme ab 5 Stunden

Beitrag von sisslik » 24.09.2022, 14:42

Grüßt euch,

ich habe einen MacStudio gekauft mit dem M1 Max 32GPU um Videos schneller zu exportieren.

Mit Final Cut Pro habe ich trotzdem immer noch Probleme längere Filme zu exportieren. Diese brauche dann beispielsweise 3x so viel Platz wie vorher berechnet "ohne ProRes" und dazu dauert es meistens 10 - 15 Stunden, wenn nicht die ganze Festplatte gefüllt wird und der Export schief geht. Ich habe z.B 3 Tage gebraucht um ein 8 Stunden Video zu exportieren, weil es auch nach 15 Stunden Abbrüche gab.

Das Problem hatte ich schon mit iMovie sehr oft, Final Cut Pro hat es dann aber doch geschafft zu exportieren. Das war schon am iMac damals sehr sehr kompliziert und ich hatte gehofft, dass der MacStudio keine Probleme mehr hat.

Die Filme haben 4K und 59 FPS bestehen aus Gameplay Videos, die zusammengeschnitten sind. Quelle und Ziel sind auf der interne SSD.

Hat jemand eine Ahnung, warum längere Filme so problematisch sind?

Liebe Grüße
Andreas

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11922
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: Probleme mit Filme ab 5 Stunden

Beitrag von Traveller » 24.09.2022, 15:35

Wahrscheinlich weil du falsche Sachen einstellst. Verschiedene fps bei Material und Projekt zum Beispiel. Das bremst natürlich, weil zur Ausgabe eine Frame Rate Konversion quasi für drei Spielfilme erfolgen muss. Aber hallo! Und 59 fps? Was soll das sein - ein Durchschnittswert? Am Ende also gar variable Framerates? Das kann nicht funktionieren.

Für deinen Fall - GamePlay-Aufzeichnungen - würde ich VOR dem Schnitt alles erst mal in eine für den Schnitt verwendbare Form bringen. Vielleicht mit Handbrake, das rechnet ziemlich schnell. Clips rein, Ausgabe zum Beispiel mit festen 60fps, entsprechend einstellen. Datenrate so hoch wie du magst. Das Ergebnis sind dann erzwungen korrekte mp4-Files mit konstanter und in einem Schnittprogramm verwendbarer Datenrate. Dauert zwar, aber du schläfst ja irgendwann mal.

Das Ergebnis dann in fcp oder sonst wo bearbeiten (natürlich in einem Projekt mit 60fps, bei obigem Beispiel), das geht dann flott, und dein Problem sollte vom Tisch sein.
Zuletzt geändert von Traveller am 24.09.2022, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.

sisslik
Regular
Beiträge: 17
Registriert: 24.09.2022, 14:07
Firma: STATION55
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Filme ab 5 Stunden

Beitrag von sisslik » 24.09.2022, 15:41

Danke für deine Ausführliche Antwort. Ich dachte es reicht aus, wenn man in Final Cut Pro oder iMovie den ersten Videoclip reinzieht, damit er das Projekt anhand des Videos richtig einstellt.

Müsste ich mir dann das Compressor Plugin kaufen, um mit Final Cut Pro diese Einstellungen zu ändern? Weil er scheint ja das Video wie du sagst umzurechnen und künstlich aufzublasen.

Hier mal ein Beispiel der Videos

Quelle z.B
Bildschirmfoto 2022-09-15 um 14.38.59.png
Und ein Video nach dem Export
Bildschirmfoto 2022-09-18 um 21.28.30.png
Oder ist zwingend der Schritt mit Handbrake erforderlich?

Liebe Grüße
Andreas

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11922
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: Probleme mit Filme ab 5 Stunden

Beitrag von Traveller » 24.09.2022, 16:37

Okay, das sind beides Mal 59,94, ein "krummer" NTSC-Wert aus einer anderen Weltgegend, aber egal. Dann wohl doch keine variable Frame Rate. Du kannst solche Irrwege abkürzen, indem du nichts Falsches schreibst ("59"), das führt auf falsche Fährten. Dann auch kein Handbrake. Compressor sowieso nicht.

Automatisches Einstellen durch Reinziehen: kann klappen, muss aber natürlich aktiviert sein. Welche Einstellungen hat deine Sequenz/dein Projekt? Auch genau 59,94 und 3840x2160?

Oder anders gefragt: wenn du deine Clips in dein Projekt ziehst, sind dann weiße Pünktchen über den Clips? Wenn ja, stimmt was nicht.

Ein Einstellungsfehler wirkt sich bei kurzen Projekten von ein paar Minuten nicht so dramatisch aus, dass man gleich einen Mac Studio kauft. Aber bei fünf Stunden darf da wirklich nichts falsch sein.

Screenshots sind gut, mach mal einen von deinen Projekteinstellungen. Und dann von deinen Exporteinstellungen. Dann sehen wir weiter. Fünf Stunden UHD mit 60fps heißt schon, die Latte extrem hoch zu legen. Dass das dauert, selbst wenn alles korrekt angelegt ist, muss klar sein. Drei 4K-HFR-Spielfilme!

Was willst du damit machen: auf YouTube hochladen? Wenn ja, mach mal den Upload direkt aus fcp heraus, nicht erst auf Festplatte ausgeben.

sisslik
Regular
Beiträge: 17
Registriert: 24.09.2022, 14:07
Firma: STATION55
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Filme ab 5 Stunden

Beitrag von sisslik » 24.09.2022, 16:54

Danke, ich habe mal ein Foto von Final Cut Pro gemacht, ich hoffe das sind die Projekteinstellungen.

Bild

Punkte sind keine zu sehen, sieht allgemein immer normal aus, ich merke es dann nur beim Export das es dann ewig dauert.

Sowie die Export Einstellungen:
export-einstellungen.png
Liebe Grüße
Andreas

sisslik
Regular
Beiträge: 17
Registriert: 24.09.2022, 14:07
Firma: STATION55
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Filme ab 5 Stunden

Beitrag von sisslik » 25.09.2022, 16:32

Bezüglich der Punkte, habe ich heute bei dem aktuellen Projekt einige gesehen, meinst du diese art von "Punkten" ?

Bild

Hier auch noch mal ein anderes Bild bezüglich dem Projekt:

Bild

Lg
Andreas

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11922
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: Probleme mit Filme ab 5 Stunden

Beitrag von Traveller » 26.09.2022, 04:56

Ich sehe keinen offensichtlichen Fehler.

Mit Pünktchen meine ich weißen Pünktchen über der Timeline, die anzeigen, dass gerendert werden muss. Die tauchen zum Beispiel dann auf, wenn man Clips in ein Projekt wirft und die Parameter nicht überein stimmen. Die sind dann erst weg, wenn fcp gerendert hat. Wenn alles korrekt ist, gibt es nichts zu rendern und somit auch keine Pünktchen.

Hat das schon mal geklappt mit dem direkten Upload zu YouTube (sofern du das machen willst)?

sisslik
Regular
Beiträge: 17
Registriert: 24.09.2022, 14:07
Firma: STATION55
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Filme ab 5 Stunden

Beitrag von sisslik » 27.09.2022, 08:31

Ich habe das mit dem direkten Download auf Youtube auch schon versucht, als es Probleme gab. ich hatte es auch mal mit Davinci versucht und das File war danach über 300 GB groß xD Youtube erlaubt ja nur bis 220 GB ca.

Lg
Andreas

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11922
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: Probleme mit Filme ab 5 Stunden

Beitrag von Traveller » 27.09.2022, 20:30

Dann exportier mal in ein vernünftiges Format, Apple Geräte-Preset. Das ergibt ein sehr gutes mp4 mit nicht lebensferner Datenrate. Die Endung m4v kannst du auf Wunsch zu mp4 ändern.

Die erwartete Größe der Datei wird dir vorher angezeigt.

sisslik
Regular
Beiträge: 17
Registriert: 24.09.2022, 14:07
Firma: STATION55
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Filme ab 5 Stunden

Beitrag von sisslik » 30.09.2022, 20:11

Danke, ich werde es denke ich morgen schon versuchen können und mal gespannt.

Lg
Andreas

Antworten