Neat Video Problem
Moderatoren: dr.f, Nico, Indio, Frank Vogelskamp, danny
Neat Video Problem
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Eigentlich wollte ich ein altes Projekt mit meinem Mac Pro (2009) finalisieren. Jetzt hat sich jedoch herausgestellt, dass es doch besser ist, wenn ich das Projekt aktualisiere und mit meinem neuen Mac Studio finalisiere. Kein Problem, dachte ich. Jetzt habe ich im alten Projekt von Neat Video die Version 4 verwendet. Doch im neuen Rechner läuft nur die Version 5.
Frage: Gibt es einen Weg, den Filter irgendwie zu aktualisieren, ohne die kompletten Einstellungen des Rauschfilters im "umgezogenen Projekt" alle komplett neu einstellen zu müssen?
Danke und LG
Markus
ich habe folgendes Problem: Eigentlich wollte ich ein altes Projekt mit meinem Mac Pro (2009) finalisieren. Jetzt hat sich jedoch herausgestellt, dass es doch besser ist, wenn ich das Projekt aktualisiere und mit meinem neuen Mac Studio finalisiere. Kein Problem, dachte ich. Jetzt habe ich im alten Projekt von Neat Video die Version 4 verwendet. Doch im neuen Rechner läuft nur die Version 5.
Frage: Gibt es einen Weg, den Filter irgendwie zu aktualisieren, ohne die kompletten Einstellungen des Rauschfilters im "umgezogenen Projekt" alle komplett neu einstellen zu müssen?
Danke und LG
Markus
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1450
- Registriert: 05.10.2005, 10:43
- Firma: Freelancer
Re: Neat Video Problem
Damit würde ich mich garnicht lange beschäftigen, sondern im neuen Projekt einmal alle Clips selektieren,
Attribute entfernen und dann den alten Neat rausschmeißen.
Beim neuen Neat dann ein Setting finden und den wieder auf die gewünschten Clips anwenden.
Ich gehe dabei nicht davon aus, dass du für jeden Clip einzelne Fein-Settings erstellt hast.
Dürfte je nach Menge so 1-6 Minuten Arbeitszeit sein.
Attribute entfernen und dann den alten Neat rausschmeißen.
Beim neuen Neat dann ein Setting finden und den wieder auf die gewünschten Clips anwenden.
Ich gehe dabei nicht davon aus, dass du für jeden Clip einzelne Fein-Settings erstellt hast.
Dürfte je nach Menge so 1-6 Minuten Arbeitszeit sein.
Re: Neat Video Problem
Hallo und danke für deine Antwort!
Allerdings bin ich hier nicht deiner Meinung.
Denn, wie die Farben und die Helligkeit, ändert sich ja das Rauschverhalten oft von Szene zu Szene. Bei Einstellungen, die hintereinander alle in der selben Kirche aufgenommen worden sind, würde ich es so machen. Allerdings gibt es auch auf dem Profisektor Negativ- und Positivbeispiele.
Denn beispielsweise wurde bei den 2009-er Bau-rays der Start Trek Filme anscheinend ein und der selbe Rauschfilter über den gesamten Film gelegt, was durchaus schrecklich ausschaut. Ein Positivbeispiel dagegen sind die Indiana Jones Filme in 4K, wo von Einstellung zu Einstellung andere Einstellungen vorgenommen worden sind. Und ich finde, man sieht den Scheiben diesen Aufwand auch an.
Ich habe jetzt bei meinem aktuellen Film mehrere Stunden gebraucht. Anschauen ist demnächst :)
Allerdings bin ich hier nicht deiner Meinung.
Denn, wie die Farben und die Helligkeit, ändert sich ja das Rauschverhalten oft von Szene zu Szene. Bei Einstellungen, die hintereinander alle in der selben Kirche aufgenommen worden sind, würde ich es so machen. Allerdings gibt es auch auf dem Profisektor Negativ- und Positivbeispiele.
Denn beispielsweise wurde bei den 2009-er Bau-rays der Start Trek Filme anscheinend ein und der selbe Rauschfilter über den gesamten Film gelegt, was durchaus schrecklich ausschaut. Ein Positivbeispiel dagegen sind die Indiana Jones Filme in 4K, wo von Einstellung zu Einstellung andere Einstellungen vorgenommen worden sind. Und ich finde, man sieht den Scheiben diesen Aufwand auch an.
Ich habe jetzt bei meinem aktuellen Film mehrere Stunden gebraucht. Anschauen ist demnächst :)
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1499
- Registriert: 10.02.2006, 16:47
- Firma: Infocus TV- und Medienproduktion
- Kontaktdaten:
Re: Neat Video Problem
da würde ich eher mal die herausgeber des Plugins kontaktieren!
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1450
- Registriert: 05.10.2005, 10:43
- Firma: Freelancer
Re: Neat Video Problem
Ich muss nochmal nachfragen:
Warum installierst du dann nicht Neat 4 auf der neuen Maschine?
Der Filter ist dann zwar vllt. nicht M1 optimiert, aber wenn du schon so viel Zeit da reingesteckt hast ist doch ein potenziell längerer Export sekundär.
Warum installierst du dann nicht Neat 4 auf der neuen Maschine?
Der Filter ist dann zwar vllt. nicht M1 optimiert, aber wenn du schon so viel Zeit da reingesteckt hast ist doch ein potenziell längerer Export sekundär.
Re: Neat Video Problem
Ich habe die Version 4 bereits installiert, kann sie aber im Programm nicht öffnen. Ich muss da nochmals beim Hersteller nachhaken.
Ok, jetzt muss ich mal bei euch nachfragen:
Gibt es teurere oder gleich günstige Plugins, die schneller zum Einstellen sind?
Ich dachte bisher: gut, Neat Video braucht ein wenig Zeit, um die Settings zu präzisieren, aber gerade wegen den Einstellungen, die man individuell anpassen kann, nutze ich das Plugin. Das hausinterne Plugin von Final Cut Pro hab ich anfangs mal ausprobiert, ich hab dann aber recht schnell gemerkt, dass Neat Video einfach besser und präziser ist.
Und nur so am Rande: wie macht ihr das denn: für die Farbkorrektur eines Filmes sitzt ihr Tage oder eine Woche dran und dem Entrauschen gebt ihr dann nur 6 Minuten? Sorry, aber diese Frage hat sich mir heute gestellt.
Ok, jetzt muss ich mal bei euch nachfragen:
Gibt es teurere oder gleich günstige Plugins, die schneller zum Einstellen sind?
Ich dachte bisher: gut, Neat Video braucht ein wenig Zeit, um die Settings zu präzisieren, aber gerade wegen den Einstellungen, die man individuell anpassen kann, nutze ich das Plugin. Das hausinterne Plugin von Final Cut Pro hab ich anfangs mal ausprobiert, ich hab dann aber recht schnell gemerkt, dass Neat Video einfach besser und präziser ist.
Und nur so am Rande: wie macht ihr das denn: für die Farbkorrektur eines Filmes sitzt ihr Tage oder eine Woche dran und dem Entrauschen gebt ihr dann nur 6 Minuten? Sorry, aber diese Frage hat sich mir heute gestellt.
Re: Neat Video Problem
Das hier ist der Kontakt mit dem Support:
Dear Markus Kusterer,
thank you for the message.
> Ich bin mit einer alten Final Cut Pro Mediathek von meinem alten Mac Pro
> (2009) umgezogen zu meinem neuen Mac Studio.
> Jetzt ist es so, dass ich beim Mac Pro die Version 4 von Neat Video
> verwendet habe und mit dem neuen Mac Studio aber nur die Version 5 läuft.
> Gibt es einen Weg, die Einstellungen des Rauschfilters von Version 4 nach
> Version 5 zu aktualisieren? Denn es sind einige Clips in meinem alten
> Projekt,
> die ich mit dem Rauschfilter von Version 4 bearbeitet habe. Und die müsste
> ich dann alle komplett neu mit Version 5 bearbeiten.
> Gibt es einen Weg, mit den alten Einstellungen zu Version 5 "um zu ziehen“?
Unfortunately it is necessary to create new instances of v5 effect
instead of instances of v4 effects, if you must use v5 on your new machine now.
One possibility could be to run FCP in Rosetta mode to be able to run Intel-only
plug-ins like Neat Video 4 and finish those older v4-based projects.
Or you could just finish those on the older MacPro machine
and then start new projects with Neat Video 5 on the new machine.
Kind regards,
Vlad
Das Problem ist allerdings: ich kann FCP im Rosetta Modus starten und auch in die Timeline klicken.
Und ich kann das Fenster mit den Einstellungen, die ich den Clips zugewiesen habe, auch öffnen, und er
zeigt mir auch eine korrekte (enttäuschte) Vorschau mit den Rauschfilter - Einstellungen an,
doch wenn ich dann in die Timeline klicke, zeigt er mir ein verrauschtes Bild.
Habe das dem Support geschrieben, mal schauen, was er mir antwortet.
Schönen Abend euch :)
Dear Markus Kusterer,
thank you for the message.
> Ich bin mit einer alten Final Cut Pro Mediathek von meinem alten Mac Pro
> (2009) umgezogen zu meinem neuen Mac Studio.
> Jetzt ist es so, dass ich beim Mac Pro die Version 4 von Neat Video
> verwendet habe und mit dem neuen Mac Studio aber nur die Version 5 läuft.
> Gibt es einen Weg, die Einstellungen des Rauschfilters von Version 4 nach
> Version 5 zu aktualisieren? Denn es sind einige Clips in meinem alten
> Projekt,
> die ich mit dem Rauschfilter von Version 4 bearbeitet habe. Und die müsste
> ich dann alle komplett neu mit Version 5 bearbeiten.
> Gibt es einen Weg, mit den alten Einstellungen zu Version 5 "um zu ziehen“?
Unfortunately it is necessary to create new instances of v5 effect
instead of instances of v4 effects, if you must use v5 on your new machine now.
One possibility could be to run FCP in Rosetta mode to be able to run Intel-only
plug-ins like Neat Video 4 and finish those older v4-based projects.
Or you could just finish those on the older MacPro machine
and then start new projects with Neat Video 5 on the new machine.
Kind regards,
Vlad
Das Problem ist allerdings: ich kann FCP im Rosetta Modus starten und auch in die Timeline klicken.
Und ich kann das Fenster mit den Einstellungen, die ich den Clips zugewiesen habe, auch öffnen, und er
zeigt mir auch eine korrekte (enttäuschte) Vorschau mit den Rauschfilter - Einstellungen an,
doch wenn ich dann in die Timeline klicke, zeigt er mir ein verrauschtes Bild.
Habe das dem Support geschrieben, mal schauen, was er mir antwortet.
Schönen Abend euch :)
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1450
- Registriert: 05.10.2005, 10:43
- Firma: Freelancer
Re: Neat Video Problem
Soweit ich weiß, drehst du hauptsächlich Urlaubsfilme, um sie intern zu zeigen?
Die 6 Minuten habe ich einfach mal in der Annahme geäußert, dass eine Szene von einer Kamera etwas rauschig ist.
Wahrscheinlich machst du aber viel mehr, als ich annehme.
Das mach auch gerne weiter, lass dich da nicht von meiner Aussage irritieren.
Meine Workflows und Abgabezeiten sind gänzlich anders und nicht mit deinen zu vergleichen.
Ganze Filme habe ich ehrlich gesagt auch noch nie entrauscht, sondern immer nur einzelne Kameras und kurze Szenen.
Ein gewisser Grad an Rauschen ist für mich auch immer erträglich, sendefähig eh immer.
Wenn ich mit einem Film richtig ins Grading gehe, dann ist denoise dort Teil des Prozesses und da reicht mir der interne von Resolve.
Re: Neat Video Problem
Ja, bei mir sind es hauptsächlich Urlaubsfilme, die ich dann zu Hause zeige und später bei uns im Ort mal vorführe.
Oder aber ab und zu kurze Videos für YouTube.
Klar, bei euch ist es Tagesgeschäft, da schaut man dann schon mehr auf Stunden, das versteh ich total.
Ich entrausche übrigens auch nicht den ganzen Film (das wär auch mir zu viel). Es sind hauptsächlich Szenen im Dunkeln oder bei Nacht.
Oder aber Innenraumszenen, die etwas mehr, als üblich rauschen. So etwa 10 - 15% vom Film grob geschätzt.
Übrigens rendere ich meinen "umgezogenen" Film gerade. Hab die aktuellste Version 4 installiert (wie vom Support geschrieben),
jetzt scheint es zu gehen. Mal schauen, ob FCP durch rendert bis zum Schluss. Mein Mac Pro ist mir nämlich zwischendurch abgestürzt,
deshalb der Umzug auf den Mac Studio.
Oder aber ab und zu kurze Videos für YouTube.
Klar, bei euch ist es Tagesgeschäft, da schaut man dann schon mehr auf Stunden, das versteh ich total.
Ich entrausche übrigens auch nicht den ganzen Film (das wär auch mir zu viel). Es sind hauptsächlich Szenen im Dunkeln oder bei Nacht.
Oder aber Innenraumszenen, die etwas mehr, als üblich rauschen. So etwa 10 - 15% vom Film grob geschätzt.
Übrigens rendere ich meinen "umgezogenen" Film gerade. Hab die aktuellste Version 4 installiert (wie vom Support geschrieben),
jetzt scheint es zu gehen. Mal schauen, ob FCP durch rendert bis zum Schluss. Mein Mac Pro ist mir nämlich zwischendurch abgestürzt,
deshalb der Umzug auf den Mac Studio.