FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Forum rund um den Videoschnitt mit unserem Lieblingsprogramm.

Moderatoren: dr.f, Nico, Indio, Frank Vogelskamp, danny

GastKlaus
Regular
Beiträge: 13
Registriert: 16.01.2020, 19:34

FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von GastKlaus » 06.01.2023, 17:54

Hallo Forum
Habe mehrere Fragen zur Ausgabe von Projekten auf DVD bzw. BR.
Wenn ich ein Projekt in FCPX mit 1080/60p als Blu Ray über "Teilen, - Blu Ray" ausgeben möchte bekomme ich nur eine Auflösung von 720/60p.
Redere ich in FCPX mein Projekt mit 1080/30p bekomme ich auch meine BR auch mit 1080/29,97.

Bei 4K Material wird ebenfalls die Ausgabe auf 720/60 auf Blu Ray runter gerechnet.

Hat das vielleicht irgendetwas mit den DVD/BR Spezifikationen zu tun???

Danke
Klaus

Benutzeravatar
danny
Final Cut Director
Beiträge: 9963
Registriert: 14.07.2004, 20:27
Firma: Freelancer
Kontaktdaten:

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von danny » 06.01.2023, 21:23

(HD-)BD-Specs sind:

720p50, 720p60
1080p23,98, 1080p24, 1080i25, 1080i29.98(30)

such dir was aus.... ;)

LG

Danny

GastKlaus
Regular
Beiträge: 13
Registriert: 16.01.2020, 19:34

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von GastKlaus » 06.01.2023, 21:52

Danke dir. Das heisst also die 50 oder 60p werde ich nie auf eine Silberscheibe bekommen, ebensowenig 4K Aufnahmen. Da bleibt dann eigentlich nur die Ausgabe als Video auf Festplatte?!

GastKlaus
Regular
Beiträge: 13
Registriert: 16.01.2020, 19:34

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von GastKlaus » 06.01.2023, 21:53

ausser als 720

Benutzeravatar
danny
Final Cut Director
Beiträge: 9963
Registriert: 14.07.2004, 20:27
Firma: Freelancer
Kontaktdaten:

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von danny » 07.01.2023, 21:43

Nabend,
hier noch eine kleine Ergänzung: Die UHD-BD kann auch andere Frame-Rates - AUSSCHLIESSLICH Progressive, bei der UHD-BD ist das interlaced nicht mehr zulässig. Transcoding in HEVC.

3840x2160: 23.98, 24, 25, 50, 59.94, 60

1920x1080: 23.98, 24, 25, 50, 59.94, 60

LG

Danny

GastKlaus
Regular
Beiträge: 13
Registriert: 16.01.2020, 19:34

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von GastKlaus » 08.01.2023, 19:31

Danke für diese Antwort. Die Spezifikationen für UHD-BR bringt mich dann allerdings zu der Frage: 3840x2160/60 wird von FCPX nicht in dieser Auflösung ausgegeben. Die erstellte BR hat dann nicht mal Full HD sondern nur 720/60. Kann FCPX das nicht?
Danke

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11923
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von Traveller » 09.01.2023, 08:32

UHD-BDs kann fcp nicht ausgeben. Keine Ahnung, ob überhaupt irgend eine andere Schnittsoftware das kann. Scheibenmedien sind halt - außer als kommerzieller Spielfilmträger - aus der Zeit gefallen.

Musst halt mal nach UHD BD-Authoringsoftware für Mac schauen, wird's schon irgendwo geben. Und einen UHD BD-Brenner besorgen. Und einen Player.

Benutzeravatar
danny
Final Cut Director
Beiträge: 9963
Registriert: 14.07.2004, 20:27
Firma: Freelancer
Kontaktdaten:

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von danny » 09.01.2023, 09:01

Nein,
eine UHD-Authoring-Software für den mac gibt es nicht! Und das Transcoding für die UHD ist sehr zeitaufwändig und die Authoring-Software ist sehr teuer.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich würde behaupten ich bin einer der vielleicht 10-20 Kontakten hier in Deutschland, die überhaupt in der Lage sind UHD zu Authoren, aber es lohnt sich nur, wenn die Scheibe repliziert werden soll. UHD auf einer herkömlichen (HD-)BD zu brennen macht auch nur bedingt Sinn, da die UHD bis zu 100MBit transcodiert wird, während die Standard Blu-ray grade mal eine max. Bitrate von ca. 40Mbit hat. Die UHD-Player kommen damit nur vereinzelt klar, meist ruckelt das Bild aber. BD-XL-Medien werden in den Playern auch nicht unterstützt (bis auf Einzelfälle). Besser kann man ein optisches Medium nicht zum Sterben verurteilen!

LG

Danny

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11923
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von Traveller » 09.01.2023, 15:57

danny hat geschrieben:
09.01.2023, 09:01
Nein,
eine UHD-Authoring-Software für den mac gibt es nicht!
Och menno.

Spaß beiseite: der Realist erfreut sich an normalen BDs und überlasst das Upscaling dem 4K-Fernseher. Der kann das. Macht auch aus 25p 50p und aus 30p 60p für alle, die Soap-Look mögen. Kommt sogar mit Interlaced bestens klar. Was will man mehr ...

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11923
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von Traveller » 10.01.2023, 13:16

danny hat geschrieben:
09.01.2023, 09:01
Besser kann man ein optisches Medium nicht zum Sterben verurteilen!
Wohl wahr. Genau genommen wurde auch schon die HD-Scheibe in jungen Jahren effektiv gekillt. Es gab ja damals diesen unsäglichen Systemkampf zwischen Blu-ray (Sony) und HD-DVD (Toshiba). Beides für HD auf Scheibe.

Die HD-DVD war super: eine simple Erweiterung der normalen DVD, fcp Studio konnte das Authoring (auf HD umstellen und fertig), Player waren gut zu bekommen. Gebrannt werden konnte (auch) auf stinknormale billige DVD-Rohlinge. Deren Laufzeit war ausreichend für Hausgebrauch, Auftragsfilme aus der Wirtschaft etc. - perfekt. und sooo einfach ...

Sony dagegen hatte die Blu-ray und ihr Authoring so kompliziert gemacht und mit irren Lizenzkosten belegt, dass eigentlich niemand Spaß dran hatte. "Bag of hurt", meinte Steve Jobs dazu. Der Vergleich war ja da, HD-DVD und Blu-ray waren eine Weile parallel am Markt.

Sony hatte sich am Ende durchgekämpft und Toshiba zum Aufgeben gebracht. Ob sie nach den immensen Kosten für diese Schlacht dann noch die Korken hatten knallen lassen, weiß ich nicht. Denn am Ende des Kampfes kamen YouTube und USB-Sticks, die Nummer war wegen vieler verlorener Jahre durch.

So etwa die Erinnerung an eine verrückte Zeit.

Und heute wollen engagierte Hobbyisten unbedingt UHD-BDs brennen. Der Weg ist - wie so oft - das Ziel!

GastKlaus
Regular
Beiträge: 13
Registriert: 16.01.2020, 19:34

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von GastKlaus » 10.01.2023, 16:35

Danke für eure Antworten, schön, das mir geholfen wurde :-)

Benutzeravatar
danny
Final Cut Director
Beiträge: 9963
Registriert: 14.07.2004, 20:27
Firma: Freelancer
Kontaktdaten:

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von danny » 10.01.2023, 19:45

Jau,
ich kann mich auch noch SEHR gut an den "format-war" erinnern - so viel unnötig herausgehauene Resourcen, die dabei drauf gegangen sind. Jetzt ist das ganze gedöhns ja eh gelaufen.

Aber halt - tot geglaubte leben länger - es ist erstaunlich wieviele DVD-Authorings doch immer noch gemacht werden, auch wenn oft nur noch für special Interest, ähnlich wie auch die Blu-rays.

Ich werde das/die optische Medium/en hier auch SO lange unterstützten, wie es möglich ist - erst heute wurde wieder mal eine Audio-CD bei uns bestellt. Man soll es kaum glauben, das sie noch existiert.

MP3 ist ja auch alles schön und gut, aber um seine eigene Figur für die Toni-Box herzustelllen muss man eine Mindest-Menge von 1000 Stk. abnehmen, da kommt bei einem Stückpreis von etwa 8€ schon eine nette Summe UPFRONT zusammen.... Neeee, mach ich nicht! ;)

Just my 2 ct

Danny

Benutzeravatar
Markus_K
Final Cut Profi
Beiträge: 1402
Registriert: 03.08.2009, 19:31

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von Markus_K » 11.01.2023, 18:24

danny hat geschrieben:
10.01.2023, 19:45
Aber halt - tot geglaubte leben länger - es ist erstaunlich wieviele DVD-Authorings doch immer noch gemacht werden, auch wenn oft nur noch für special Interest, ähnlich wie auch die Blu-rays.
Der kleine Anbieter Capelight bringt regelmäßig Neuigkeiten raus. da ist immer (soweit ich weiß) neben der Blu-ray im Mediabook auch eine DVD dabei. Und ich sehe bei Amazon bei Neuigkeiten oder aber bei Katalogtiteln auch immer wieder DVD's.

Sag mal Danny, wie viele DVD's produzierst du denn so im Jahr?

Sterni
Final Cut Profi
Beiträge: 1501
Registriert: 10.02.2006, 16:47
Firma: Infocus TV- und Medienproduktion
Kontaktdaten:

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von Sterni » 12.01.2023, 09:47

Ja, schon ulkig dass sich im technischen Bereich scheinbar immer das doofere durchsetzt. Siehe: VHS, Microsoft und AKWs ...

Zu früh würde ich die BD bzw. die Disc aber nicht totsagen. Spätestens wenn das Internet mal wieder öfter ausfällt und man nicht mehr 24/7 auf seinen Streamer zugreifen kann, werden feste Speichermedien wieder en Vogue. (Im Spielebereich ist das wohl sogar schon jetzt der Fall, dass bewußte Gamer sich wieder öfter zum Datenträger zuwenden. )

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11923
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von Traveller » 12.01.2023, 10:58

Sind ja auch nicht tot. Gerade fcp-Nutzer (bis heute und auch schon seit grauer Vorzeit mit fcp 7) haben ja den Luxus, dass vollautomatisch mit nur einem Knopfdruck eine DVD oder Blu-ray erstellt werden kann, direkt aus der Timeline heraus. Einfacher geht's nicht.

Zwar ohne verspieltes Startmenü, aber ich habe noch nie so recht verstanden, wozu man das braucht. Die Leute wollen doch nur einen Film gucken ...

Dumbeldore
Final Cut Director
Beiträge: 2044
Registriert: 05.04.2009, 12:21

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von Dumbeldore » 12.01.2023, 13:30

Traveller hat geschrieben:
12.01.2023, 10:58
Die Leute wollen doch nur einen Film gucken ...
Ganz recht!

Und trotzdem kommt in der Industrie vorher...
- Ein Logo (OK, geschenkt)
- Noch ein Logo
- Regionale Hinweise
- Rechtliche Hinweise
- Das nächste Logo
- Auch mal gerne ein bis 5 Trailer noch nicht erworbener Filme
- Copright-Hinweise
- Logo...
- und dann evtl. ein Menue?!

Oh, mist, falsche Staffel-Disk eingelegt...
- Drücke "eject"
- nichts passiert... Doch da! Irgendwas wird mit der Disk im Laufwerk veranstaltet.
- und das dauert...
- ungeduldig nochmal "eject" drücken.
- Lade geht auf - und wieder zu (weil zweimal auf eject gedrückt!!)
- ... usw!

DAS ist mein Hauptgrund, warum ich denke, dass viele Diskbesitzer entnervt zu Streaming-Konsumenten werden.

;-)

Benutzeravatar
HerbyDerby
Final Cut Director
Beiträge: 4842
Registriert: 23.04.2005, 13:41
Firma: Bonn
Kontaktdaten:

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von HerbyDerby » 12.01.2023, 14:16

Das ist AUF DEN PUNKT der Grund, warum ich auch immer wieder brüllend vor dem DVD-Player sitze ... und ich sehe im Streamen nicht immer die bessere Alternative.

Vermutlich hat die Filmindustrie den ganzen Vor-dem-Hauptfilm-Mist so verinnerlicht, dass die garnicht anders können.
Kann man schon froh sein, dass nicht noch die Eismamsell kommt und einem noch ein paar Langnese-Eiskonfekt-Schachteln andrehen will.

Benutzeravatar
Indio
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11877
Registriert: 14.07.2004, 21:38
Firma: motion
Kontaktdaten:

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von Indio » 12.01.2023, 14:27

optische medien sind eine aussterbende rasse,
und daran wird sich nichts mehr ändern.

genauso wie der vinyl boom (ok, boom ist schwer übertrieben +g*).
da hat doch nur einer der das material und die pressen hatte,
versucht daraus nochmals geld zu machen, bevor die zielgruppe
(alte säcke) über den jordan geht.

die junge hendl generation interssiert weder das eine, noch das andere!

hugh
cMP 5.1 2x3,46/96GB/2x2TB 860pro/4TB Micron SSD/3x4TB HGST/SSD7101A 4x2TB 970evoplus/HP1344/BMD4k/Radeon VII
macOS 12.6.3

BMPCC 6k pro (7.9.1)
meike s35 cine (25mm,35mm,, 50mm, 75mm)
davinci resolve studio 18.1.4

Benutzeravatar
Markus_K
Final Cut Profi
Beiträge: 1402
Registriert: 03.08.2009, 19:31

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von Markus_K » 12.01.2023, 19:32

Traveller hat geschrieben:
12.01.2023, 10:58
Zwar ohne verspieltes Startmenü, aber ich habe noch nie so recht verstanden, wozu man das braucht. Die Leute wollen doch nur einen Film gucken ...
Ich wage, Einspruch zu erheben!

Nein, scherz beiseite: ich habe gerade vor 1 oder 2 Monaten einem Rentner geholfen, für ein paar Leute, ein Weihnachtsgeschenk zu erstellen.
Ich habe ihm, auf zwei DVD's verteilt, einige seiner Filme verewigt. Nach dem Einlegen sieht man sofort das Menü. Auf der 1. DVD dann 4 oder 5 Filme zur Auswahl, auf der 2. DVD 2 Filme. Ich finde das wesentlich praktischer und auch eleganter, das so zu machen, anstelle davon, dass man alle Filme hintereinander setzt und mit einem Kapitelsprung dann den nächsten Film auswählt. Außerdem gab es pro Film immer auch mehrere Kapitel.

Auch ist das eine gute Möglichkeit, auf einer DVD auch Zusatzmaterial unterzubringen (z. B. ein Begleitwort bei der Erstkommunion, das ich so einige Male gemacht habe.

Wie gesagt, ich finde das wesentlich schicker und eleganter.

Kann es sein, dass es mit der Art von Tagesgeschäft zusammenhängt, das ihr macht, dass das von euch nie einer gebraucht hat? Mag sein, aber das o. g. ist, so finde ich jedenfalls, ein sehr guter Grund dafür, anhand eines DVD - Authorings (und auch eine Blu-ray über Adobe Encore) eine schöne Scheibe zu gestalten.

So viel von mir
schönen Feierabend an alle
Markus

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11923
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von Traveller » 13.01.2023, 13:28

Wenn du Zeit hast und das jemand so möchte, gerne. Es bleibt dir unbenommen, den komplizierten Weg zu gehen. Dafür brauchst du dich auch nicht zu rechtfertigen.

Nur halt nicht wundern, dass die Software (DVD-Studio, iDVD, Encore) dafür schon vor über einem Jahrzehnt mangels Interesse/Bedarf eingestellt wurde. Nur Toast schwirrt noch rum, mit eingeschränkter Funktionalität und recht geschmacksverirrten Templates.

Benutzeravatar
danny
Final Cut Director
Beiträge: 9963
Registriert: 14.07.2004, 20:27
Firma: Freelancer
Kontaktdaten:

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von danny » 14.01.2023, 15:28

Markus_K hat geschrieben:
11.01.2023, 18:24
Sag mal Danny, wie viele DVD's produzierst du denn so im Jahr?
Oh, gute Frage! Es sind auf jeden Fall nicht mehr so besonders viele. Letztes Jahr sind es wohl so etwa 10 Stück gewesen und ein paar Blu-rays + 1 x UHD-Blu-ray.

LG

Danny

Benutzeravatar
Markus_K
Final Cut Profi
Beiträge: 1402
Registriert: 03.08.2009, 19:31

Re: FCP X Ausgabe von 60p auf DVD/BR

Beitrag von Markus_K » 14.01.2023, 17:03

Traveller hat geschrieben:
13.01.2023, 13:28
Wenn du Zeit hast...
Ja, ich denke, dass das in unserer ach so modernen Zeit eines der größten Probleme ist.

Traveller hat geschrieben:
13.01.2023, 13:28
Nur Toast schwirrt noch rum, mit eingeschränkter Funktionalität und recht geschmacksverirrten Templates.
Das ist mir in der Tat auch schon aufgefallen und hat mich davon abgehalten, Toast für das Authorung überhaupt erst zu verwenden.
Das DVD Studio Pro benutze ich ab und zu mal sehr gerne, weil man da einfach so ziemlich alles individuell einstellen kann. ich bin mir zwar sicher, dass noch mehr professionellere Programme das noch besser können, aber mir genügt's.

Für Blu-ray's von langen (einzelnen) Filmen benutze ich seit einer Weile immer den Compressor. Da kann man sich sogar so was wie ein Kapitelmenü erzeugen lassen. Nur das Startbild vom Menü muss man immer bearbeiten (erst mit einem Weichzeichner Details weg und hinterher nachschärfen), sonst hat das Hintergrundbild immer sehr deutliche Treppenstufen Effekte.

danny hat geschrieben:
14.01.2023, 15:28
Letztes Jahr sind es wohl so etwa 10 Stück gewesen und ein paar Blu-rays + 1 x UHD-Blu-ray.
Ich nehme an, dass du mir nicht erzählen wirst, für welche Filme du das Autoring gemacht hast? Besonders interessieren würde mich da die UHD Blu-ray, die du produziert hast.


Übrigens mal eine Frage an alle:
Neulich habe ich wieder etwas probiert wegen dem Skalieren meiner 4K Filme für die DVD. Mir ist aufgefallen, dass das Ergebnis beim Skalieren über Mpeg Streamclip, das ich lange so gemacht habe, etwas unscharf ist. ich habe es dann einfach mit Final Cut Pro probiert und habe festgestellt, dass ich den fertigen 4K Film in eine SD Timeline legen muss, darüber dann erst einen ganz leichten Weichzeichner und hinterher einen Schärfefilter. Ganz einfach deshalb, weil das zwar in FCP auch ohne diese Bearbeitung geht, und ich dann die fertige Filmdatei in Porrees ausgeben könnte (für die Codierung über den Compressor), aber dann das Ergebnis beim Anschauen dann oft stark flimmert (wegen kleinen Details, mit denen die ausgegebene Prores - Datei dann Probleme bekommt)
Bevor ihr es übrigens sagt: die DVD Ausgabe, die es direkt mit FCP gibt, hat mir einfach zu viele Artefakte gehabt.

@ Danny: Wie ist das bei dir, da du ja ab und zu noch DVD's machst: kennst du das Problem beim Skalieren und gehst ähnlich vor?

Antworten