Hallo zusammen
Schon oft ist mir aufgefallen, dass Synchronisationen von „nicht-Hollywood“ Produktionen oft anders (schlechter) klingen. Finde es aber schwer zu erklären was genau anders ist. Darum hier ein paar Beispiele:
https://youtu.be/Gysckp9r_74
https://youtu.be/0yh2nt2Vv4Q
https://youtu.be/mUxRr0MaLec
https://youtu.be/bo0FYEs1cuI
Gerade auch die Dialog Szenen wirken meist irgendwie „aufgesetzt“. Es klingt einfach irgendwie unnatürlich. Man merkt das auch, wenn man sich nur den Ton anhört ohne Bild. Als ob etwas „fehlen“ würde. Habe aber eben noch nicht rausbekommen an was das liegt. Ich meine nicht ob die gut oder schlecht übersetzt sind, sondern die reine Tonqualität bzw. die Mischung. Irgendwie hört man richtig, dass die Sprecher nur in einer Sprechkabine sprechen und sich nicht im Geschehen befinden. Bei einer guten Synchro fügt sich ja alles eben schön zusammen.
Darum hier meine Frage an die Audio-Profis ob mir jemand dieses Phänomen erklären kann und was da falsch gemacht wird. Danke!
Warum klingen einige Synchros so komisch?
Moderatoren: dr.f, Nico, Indio, Frank Vogelskamp, danny
Re: Warum klingen einige Synchros so komisch?
Ich hab mal nur das erste Beispiel angehört: zunächst mal schlechte Sprecher, die nicht "spielen", sondern einen Text runterleiern. Das fliegt sofort auf.
- HerbyDerby
- Final Cut Director
- Beiträge: 4842
- Registriert: 23.04.2005, 13:41
- Firma: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Warum klingen einige Synchros so komisch?
Das sind 'Filme', die man sich beim Bügeln oder Kochen reinzieht. Quasi Hörspiele ...