Mediacomposer für M1

Forum rund um Avid und andere Schnittsysteme.

Moderatoren: Frank Vogelskamp, danny, dr.f, Nico, Indio

wolic
Final Cut Profi
Beiträge: 1143
Registriert: 13.07.2005, 11:26
Kontaktdaten:

Mediacomposer für M1

Beitrag von wolic » 04.02.2021, 21:10

Liebe Gemeinde,

zu meiner großen Verwunderung (nicht) habe ich festgestellt, dass Avid mal wieder am Puls der Zeit ist und den M1 Chip nicht unterstützt. Hat jemand eine Ahnung obe es bei denen einen Roadmap dafür gibt?

vielen Dank,

wolic

Benutzeravatar
andreasw
Senior Cutter
Beiträge: 797
Registriert: 27.06.2011, 20:44
Firma: Andreas Wedel Pictures
Kontaktdaten:

MC unter M1

Beitrag von andreasw » 05.02.2021, 09:05

Morgen, MC unterstützt noch keinen M1, kann man bei Avid nachlesen. Die aktuelle Version 2020.12 unterstützt Big Sur unter Intel. Pro Tools bis jetzt nur Catalina. Die neue PT 2020.12 soll angeblich auch Big Sur unter Intel unterstützen, dass konnte ich aber noch nicht testen, da zu viele Hersteller für Audio Plugins noch nicht nachgezogen haben.

wolic
Final Cut Profi
Beiträge: 1143
Registriert: 13.07.2005, 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag von wolic » 05.02.2021, 09:41

ja, das stimmt. Mich würde nur mal interessieren ob es da eine M1 roadmap gibt. Im Moment sieht es ja finsters aus. (reload this page so you can see whats going on) reicht mir halt nicht... ;-)

Benutzeravatar
andreasw
Senior Cutter
Beiträge: 797
Registriert: 27.06.2011, 20:44
Firma: Andreas Wedel Pictures
Kontaktdaten:

Re: Mediacomposer für M1

Beitrag von andreasw » 05.02.2021, 11:03

Bis jetzt gibt es nur Spekulationen. Avid steht da in Apple und vielen anderen Herstellern in nichts nach. Es werden keine Informationen nach außen getragen, solange sich die Software/Produkte in der Testphase befinden. Ich kann dir nur empfehlen ein Ticket zu eröffnen, einen gültigen Support Plan hast du ja. Vermute aber, dass es auch hier keine hilfreichen Informationen geben wird, was ich auch verstehen kann. Ich hätte auch gerne einen M1. Auf der anderen Seite läuft mein System so wie es ist und es gilt wie so oft: Never change a running system....take care

Benutzeravatar
godehart
Junior Cutter
Beiträge: 463
Registriert: 28.08.2006, 15:03
Firma: Freelancer
Kontaktdaten:

Re: Mediacomposer für M1

Beitrag von godehart » 11.02.2021, 16:07

andreasw hat geschrieben:Bis jetzt gibt es nur Spekulationen. Avid steht da in Apple und vielen anderen Herstellern in nichts nach. Es werden keine Informationen nach außen getragen, solange sich die Software/Produkte in der Testphase befinden. Ich kann dir nur empfehlen ein Ticket zu eröffnen, einen gültigen Support Plan hast du ja. Vermute aber, dass es auch hier keine hilfreichen Informationen geben wird, was ich auch verstehen kann. Ich hätte auch gerne einen M1. Auf der anderen Seite läuft mein System so wie es ist und es gilt wie so oft: Never change a running system....take care
Seit einem Monat schneide ich jetzt mit dem M1 MBP. Läuft toll, krasser Leistungszuwachs zum MacMini 2018 i7 32gb ram egpu Rx580. Aber dass das MBP nur 2 USB-C Ports hat ist eine Frechheit. Sie sollten das "Pro" aus dem Namen streichen. Auf 13" kann niemand schneiden, also ext. Display. Dann möchte man schnellen zugriff auf Speicher, zweiter Port weg. Geladen wird dann eben in den Pausen. Das ist nicht toll für den Akku aber was soll man machen? Dazu tauchen mehr Meldungen auf, von gebrickten M1 Laptops. Sie gingen kaputt als die User Adapter verwendeten, auch solche, die Apple selbst mit vertreibt.

Softwaremäßig nutze ich die halbwegs stabile M1-Beta von Premiere, Davinci klappt wohl auch, nutze ich aber kaum. AVID ist da traditionell ja etwas gemütlicher

Traveller
Final Cut Director 10K+
Beiträge: 11934
Registriert: 05.06.2006, 10:50

Re: Mediacomposer für M1

Beitrag von Traveller » 31.05.2022, 17:17

godehart hat geschrieben:
11.02.2021, 16:07
Aber dass das MBP nur 2 USB-C Ports hat ist eine Frechheit. Sie sollten das "Pro" aus dem Namen streichen. Auf 13" kann niemand schneiden, also ext. Display.
Und das externe Display hat keine weiteren USB-Ports? Darauf kann man beim Kauf ja achten. Dass zwei USB-C nicht reichen, ist ja klar. ich hab hier auch ein 13er für unterwegs, aber mit vier Ports. War jetzt kein Vermögen teurer.

Bin über den Post gestolpert - ob der Groll nach eineinhalb Jahren noch fortbesteht, weiß ich natürlich nicht! :-)

Antworten