<-- Thema: Recorder unter 7 Zoll mit ProRes Thema -->: Empfehlung für ein seeehr leichtes Fotostativ? |
Autor |
Deine Nachricht |
Kameramann Krause Regular
Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Beiträge: 60 Firma: STEG 1
|
XDCAM HD auf ProfessionalDisk Kopieren 06.05.2018, 12:52 |
  |
|
Moin,
hab hier schon alles zum Thema durchforstet aber komme leider nicht weiter.
ich muss eine MXF Files, XDCAM HD auf eine Professional disk kopieren. MXF mit XDCAM HD habe ich aus Premiere erzeugt, alles wunderbar. nun habe ich mir eine PDW-U1 Laufwerk ausgeliehen per USB an den Mac angeschlossen.
iMac mit 0S 10.13.4. XDCAM Driver und XDCAM Driver Monitor ist installiert.
Die Dateien wollte ich mit dem Contentbrowser kopieren, der stürzt aber leider sofort immer ab. Als alternative habe ich mit die Catalyst, Prepare und Brows Software runtergelassen in der Test Version. aber hier funktioniert leider auch nix, weder simples kopieren, es wird mir hier nur der General und UserData Ordner der ProfessionalDisk angezeigt und nicht der Clipordner wo ich meine Clips Hinkopieren will. Auch Exportier funktioniert nicht.
Einfaches Kopieren im Finder geht auch nicht.
ich bin echt ratlos, habe ich irgendwas vergessen oder funktioniert dieser Sonykram einfach nicht auf einem Mac mit aktuellem OS.
Bin für Tips und Lösungen dankbar.
Gruß Rainer |
|
    |
|
 |
Sterni Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 10.02.2006 Beiträge: 1288 Firma: Infocus TV- und Medienproduktion
|
Re: XDCAM HD auf ProfessionalDisk Kopieren 07.05.2018, 10:31 |
  |
|
das kann daran liegen, dass deine XDCAM-Files nicht wirklich dem Standard konform sind.
Erzeuge mal - vom ProRes Master - in Catalyst das File. Dann müsstest du es auf die Disc ziehen können... |
|
   |
|
 |
Nico Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 15448 Firma: formbund neue medien
|
Re: XDCAM HD auf ProfessionalDisk Kopieren 07.05.2018, 18:33 |
  |
|
Wenn das XDCAM MXF korrekt ist, geht es auch via Finder direkt auf die Scheibe. Einfach in den Ordner Clips ziehen. Es wird beim kopieren selbstständig das zugehörige Proxy generiert und nebst XML etc in die entsprechenden Ordner eingetragen/erzeugt. |
|
   |
|
 |
Kameramann Krause Regular
Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Beiträge: 60 Firma: STEG 1
|
Re: XDCAM HD auf ProfessionalDisk Kopieren 08.05.2018, 13:13 |
  |
|
Besten Dank für eure Unterstützung,
das Problem lag in meinen Audioeinstellungen, Ich hatte bei meinen Codierungseinstellungen im Audiobereich der Premiere Exporteinstellung nur 4 bzw. 8 Audiokanäle angewählt, das hat wohl dazu geführt das das MXF File nicht korrekt war und somit ein kopieren nicht möglich war. Mit den Codiervorgaben (ARD-ZDF HDF01a-1.1Profil) hat das nun geklappt.
Ich hatte am Wochenende versucht irgendetwas auf den Sony Webseiten heraus zu bekommen, das ist eine echte Unverschämtheit, ständig landet man auf einer bunten Werbeseite ohne Aussage und Anfragen an den Sony-Support lassen sich erst garnicht abschicken. Da das nicht die meine erste Erfahrung in dieser Richtung ist kann ich nur sagen ein echter Trümmerladen, dessen Chefs wegen Lebenszeit-Diebstahl in den Knast gehören - naja aber das ist ein Anderes Thema.
Aber euch vielen Dank
Rainer |
|
    |
|
 |
ulip Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 16.07.2004 Beiträge: 13566 Firma: Digital Production
|
Re: XDCAM HD auf ProfessionalDisk Kopieren 09.05.2018, 05:29 |
  |
|
Das Einzige, was bei Sony noch schlechter strukturiert ist als die Menüs der Kameras, sind die Webseiten… |
|
   |
|
 |
Traveller Final Cut Director 10K+
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 10782
|
Re: XDCAM HD auf ProfessionalDisk Kopieren 09.05.2018, 20:38 |
  |
|
Ein alter Geheimtipp, weiß nicht, ob aktuell noch gültig: sony.ca (Kanada) hatte immer schnell und korrekt alle Infos, Updates, Downloads, Firmwares ... die waren (sind?) auf Zack. |
|
   |
|
 |
|
|