<-- Thema: Anfängerfrage Übergänge? Thema -->: Audio Blende nicht auf 0 DB? |
Autor |
Deine Nachricht |
Dumbeldore Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge: 1448
|
HEVC GoPro7 06.10.2018, 21:11 |
  |
|
Hallo zusammen,
ich muss gerade feststellen, dass FCPX meine HEVC-Clips (UHD/50p) von meiner GoPro Hero7 Black nicht mag. Beim Importieren (natürlich direkt von der Karte) erscheinen nur (der Clipdauer entsprechend) schwarze Bilder, aber dafür mit Ton. Ein Erstellen von optimierten Medien oder Proxys ist auch nicht möglich.
Die selben Clips im Finder (Vorschau) oder via QT-Player betrachtet funktionieren ganz normal.
Allerdings kann ich im QT-Player einen geöffneten Clip nicht (auch nicht unter neuem Namen) abspeichern - Fehlermeldung.
Weiß jemand Rat?
LG |
|
   |
|
 |
Traveller Final Cut Director 10K+
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 10779
|
Re: HEVC GoPro7 07.10.2018, 07:53 |
  |
|
fcp und OS aktuell? Eigentlich sollte es gehen.
Wenn nicht, warum auch immer, zur Not mit EditReady zu ProRes (oder auch H.264/mp4, würde ich mal vergleichen, eine GoPro ist ja keine Superduper-Cinecam). |
|
   |
|
 |
Dumbeldore Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge: 1448
|
Re: HEVC GoPro7 07.10.2018, 08:46 |
  |
|
Ja, FCPX 10.4.3 und OS 10.13.6
Beim weiteren herumspielen ist mir dann aufgefallen, dass QT die Dateien nicht immer öffnet. Ab und zu kommt die Meldung: "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden!"
Vielleicht zukünftig die Videokompression-Einstellungen in der GoPro von "High Efficiency" zu "Am kompatibelsten" ändern.
Dürfte aber heißen in .264 anstatt in .265 aufzunehmen.
EDIT: Sehe gerade geht gar nicht umzustellen, wenn UHD/50p gewählt werden sollen!
Die Manuals und Begrifflichkeit sind bei GoPro offenbar sehr deschrifiert...
Tja, EditReady sagst Du? OK, wenn alle Stricke reißen werde ich wohl und den 50€-Apfel beißen! |
|
   |
|
 |
Traveller Final Cut Director 10K+
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 10779
|
Re: HEVC GoPro7 07.10.2018, 09:10 |
  |
|
Probier die Demo. Wenn man früher ClipWrap hatte, gibt’s ein billiges Upgrade.
Vielleicht gibt‘s auch was anderes für lau. Handbrake?
Ich hab keine GoPro mit h.265 und hatte daher das Problem noch nicht. H.265 vom iPhone geht. |
|
   |
|
 |
Dumbeldore Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge: 1448
|
Re: HEVC GoPro7 11.11.2018, 10:56 |
  |
|
Danke für den Tipp - mit Edit Ready kann ich mich erstmal behelfen.
Sehe dabei übrigens keinen Unterschied zwischen viel größeren Prores 422 (LT)-Files oder nur etwas größeren H.246-Files im Vergleich zum Original H.265.
Aber Interessant bleibt die Sache schon.
Keiner scheint Probleme mit meinen GoPro-H.265-Files zu haben. Auf 4 Systemen unterschiedlichster Couleur getestet. Selbst mein iMovie und die Finder-Vorschau kommt damit klar!
Einzig meine Pro-Programme mögen irgendwas nicht. Während des Importes ist noch alles OK. Sobald ein File Importiert wurde wird aber nur noch sporadisch ein Bild in den Ereignis-Rollen und der Timeline angezeigt. Der Ton aber immer in originaler Länge.
Proxies und Optimierte Medien Lassen sich auch nicht erzeugen. Ein Garant für einen FCP-Absturz bei mir. Ein Rätsel.
Und noch was interessantes:
Die GoPro geht bei UHD und eingestellten 50p bei schlechten Lichtverhältnissen automatisch auf 25p um eine längere Belichtung zu ermöglichen. Das File selber bleibt 50p, nur zwischendurch sind dann halt mal über Strecken 2 Bilder in Folge gleich. Beim Gucken total unmerklich (Bei dieser Belichtung ist eh alles Grütze).
Interessant ist nun, dass wiederum nur FCP, Files in denen eine "simulierte 25p Strecke" vorliegt als ein 25p File einstuft. (Metadaten).
Verrückt oder? Kann jemand diese Anomalie bestätigen? Oder hat Ideen warum das so sein könnte?
LG |
|
   |
|
 |
Traveller Final Cut Director 10K+
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 10779
|
Re: HEVC GoPro7 11.11.2018, 12:06 |
  |
|
Dumbeldore hat folgendes geschrieben: |
Sehe dabei übrigens keinen Unterschied zwischen viel größeren Prores 422 (LT)-Files oder nur etwas größeren H.246-Files im Vergleich zum Original H.265.
...
Das File selber bleibt 50p, nur zwischendurch sind dann halt mal über Strecken 2 Bilder in Folge gleich. Beim Gucken total unmerklich |
Mit fiesem Pragmatismus würde ich dann für's Seelenheil vorschlagen, einfach bis zur Klärung wie bisher mit H.264 und 25p zu drehen. Weil der Unterschied, wie du schreibst, ja unmerklich ist. |
|
   |
|
 |
Dumbeldore Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge: 1448
|
Re: HEVC GoPro7 11.11.2018, 13:52 |
  |
|
Traveller hat folgendes geschrieben: | Dumbeldore hat folgendes geschrieben: |
Sehe dabei übrigens keinen Unterschied zwischen viel größeren Prores 422 (LT)-Files oder nur etwas größeren H.246-Files im Vergleich zum Original H.265.
...
Das File selber bleibt 50p, nur zwischendurch sind dann halt mal über Strecken 2 Bilder in Folge gleich. Beim Gucken total unmerklich |
Mit fiesem Pragmatismus würde ich dann für's Seelenheil vorschlagen, einfach bis zur Klärung wie bisher mit H.264 und 25p zu drehen. Weil der Unterschied, wie du schreibst, ja unmerklich ist. |
Janee, hab mich da wohl nicht richtig ausgedrückt.
Man sieht den Unterschied nur nicht bei so arg schlechten Lichtverhältnissen. Bei Tageslicht sind 50p von 25p natürlich deutlich voneinander tau trennen. Da ist das Bild suchziemlich brillant (Für so ne Cam).
Aber wie gesagt, im Lowlight, da macht jedes gute Handy bessere Bilder, auch in 50p. |
|
   |
|
 |
|
|