<-- Thema: (Daten-) Workflow für externen Cutter Thema -->: Pixel Film FCPX Maps 1.1 hängt sich auf |
Autor |
Deine Nachricht |
audioviele Newbie
Anmeldungsdatum: 26.09.2020 Beiträge: 1
|
synchronisierter Clip läuft langsamer 06.10.2020, 21:32 |
  |
|
Bei der Fertigung eines Live-Mitschnitts von einem Konzert ist folgendes passiert. Ich habe einen Videomitschnitt meiner Pnasonic HC-VX11 als 4K-Video in Finalcut (aktuelle Version) importiert. Zusätzlich hatte ich den Ton als Multitrack über ein Presonus StudioLive Digitalmischpult aufgezeichnet und in StudioOne V5 als fertigen Stereo-Livemitschnitt produziert. Auch diese fertige wav-Datei (48 kHz/16 bit) habe ich in das gleiche FinalCut Projekt importiert und mit dem zuvor importierten Video automatisch synchronisiert.
Im aufgeklappten synchronisierten Clip wird die Länge der Szene mit 8:39:17 sek angezeigt.Diese Zeitangabe stimmt mit der Länge der importierten Tonspur überein, da die überstehende Videodatei auf diese Länge gekürzt wurde.
Für den gleichen synchronisierten Clip wird, nachdem er wieder zugeklappt wurde, die Länge aber nun mit 9:01:08 sek angezeigt.
Nach dem Export des fertigen Videos ist dieses 9:01:08 sek lang und damit etwas länger als die ursprünglich importierten Tondatei. Ton und Bild laufen korrekt synchron, aber eben geringfügig langsamer und dadurch in der Tonlage um einen Ton tiefer.
Ich konnte diesen Fehler nur über die Eingabe eines "Eigenes Tempo" manuell beheben. Das kann aber nicht die Lösung sein.
Ich konnte keine Ursache für dieses Phänomen finden. Habt Ihr einen Tipp für mich? Was mache ich falsch?[/url] |
|
   |
|
 |
Traveller Final Cut Director 10K+
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 11574
|
Re: synchronisierter Clip läuft langsamer 07.10.2020, 06:08 |
  |
|
24p/25p-Verwirrung? Also z.B. Kameraaufnahme 25p und Projekt falsch auf 24p?
fcp x macht in diesem Fall ein automatisches Conforming, um Geruckel zu vermeiden, verlangsamt also um 4%, auch den synchronisierten Ton. Der wird dadurch dann „tiefer“, das Video länger.
Schau also via Inspektor nach, welche Framerates dein Material und dein Projekt haben. Ich gehe davon aus, dass dieser gern genommene Fehler dann sofort ins Auge springt.
Wenn dem so ist, musst du nur ein korrektes Projekt anlegen. |
|
   |
|
 |
Dumbeldore Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge: 1801
|
Re: synchronisierter Clip läuft langsamer 07.10.2020, 07:10 |
  |
|
Von den Zahlen her ist das bestimmt so!
Dachte aber bisher, das bei diesem automatischen Conforming die Ton-HÖHE korrigiert werden würde??
Oder hab ich das am Ende nur geträumt? |
|
   |
|
 |
Indio Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 11761 Firma: motion
|
Re: synchronisierter Clip läuft langsamer 07.10.2020, 14:27 |
  |
|
Dumbeldore hat folgendes geschrieben: | Von den Zahlen her ist das bestimmt so!
Dachte aber bisher, das bei diesem automatischen Conforming die Ton-HÖHE korrigiert werden würde??
Oder hab ich das am Ende nur geträumt? |
ihr seid verwöhnt von den automatismen +g* |
|
   |
|
 |
ulip Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 16.07.2004 Beiträge: 13814 Firma: Digital Production
|
Re: synchronisierter Clip läuft langsamer 08.10.2020, 03:21 |
  |
|
Fairlight kann das. Ist übrigens um einen Halbton tiefer ;-) |
|
   |
|
 |
Traveller Final Cut Director 10K+
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 11574
|
Re: synchronisierter Clip läuft langsamer 08.10.2020, 05:18 |
  |
|
Ich meine übrigens auch, dass fcp x schon mal die Tonhöhe automatisch korrigiert bzw. beibehalten hatte beim Auto-Conforming. Letztes Mal musste ich‘s manuell machen. Mal nachlesen, ob es dazu nicht doch irgendwo ein Kreuzchen zu machen gibt, vielleicht durch eine schräge Eindeutschung versteckt. |
|
   |
|
 |
|
|