<-- Thema: Audioeinstellungen fehlen Thema -->: Neuling mit dummer Frage zu Export-Einstellungen |
Autor |
Deine Nachricht |
fixcut Regular
Anmeldungsdatum: 02.01.2011 Beiträge: 79
|
FCP X mit Big Sur 25.11.2020, 14:52 |
  |
|
Hallo zusammen
Habe drei Projekte (Mediatheken) auf meinem Mac, alle Videodateien eingelesen und teilweise sortiert, nun möchte ich diese Projekte (Filme) die nächsten Monaten bearbeiten und abschliessen. Jetzt stehe ich für mich vor der Frage, soll ich das mit Big Sur und dem neuesten Update von FCP machen, oder noch mit dem alten System (Catalina 10.15.7 und FCP X 10.4.10).
Eigentlich wäre jetzt vor dem Arbeitsbeginn noch eine gute Gelegenheit das System auf den neuesten Stand zu bringen. Was meint ihr dazu, habt ihr bereits Erfahrungen mit der neuen Kombination?
Vielen Dank für Tipps und Meinungen. |
|
    |
|
 |
Dumbeldore Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge: 1793
|
Re: FCP X mit Big Sur 25.11.2020, 15:48 |
  |
|
Moin moin,
meine Meinung?
1. Timemachine
2. wenn noch nicht vorhanden, dann Timemachine
und dann trotzdem
3. Niemals eine Version X.1 aufspielen
LG ;-) |
|
   |
|
 |
ulip Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 16.07.2004 Beiträge: 13810 Firma: Digital Production
|
Re: FCP X mit Big Sur 26.11.2020, 03:15 |
  |
|
Ich benutze nie ein brandneues System auf einer Arbeitsmaschine, bevor ein halbes Jahr vorbei ist.
Warum nicht eine separate Bootdisk einrichten? Ist doch beim Mac so easy!
Wenn's dann irgendwann rund läuft, kann man es rüberklonen. |
|
   |
|
 |
fixcut Regular
Anmeldungsdatum: 02.01.2011 Beiträge: 79
|
Re: FCP X mit Big Sur 26.11.2020, 10:12 |
  |
|
Ok, vielen Dank, habs mir gedacht. Ich mach das so und werde dann mal später im nächsten Jahr auf den Big-Sur Zug aufspringen. Wünsche euch gute Gesundheit und eine schöne Jahres-Endzeit ...
Gruss fixcut |
|
    |
|
 |
andreasw Senior Cutter

Anmeldungsdatum: 27.06.2011 Beiträge: 795 Firma: Andreas Wedel Pictures
|
Re: Projekt sichern 26.11.2020, 11:09 |
  |
|
Mach dir unbedingt eine Kopie des Projektes (Mediathek). Hast du es einmal mit der aktuellen Version von FCP-X geöffnet, kannst du nicht mehr zurück, da die Daten überschrieben werden. Es kann ja sein, dass bestimmte PlugIns noch nicht laufen, die du aber mit eingebunden hast. |
|
   |
|
 |
andreask Final Cut Director

Anmeldungsdatum: 12.08.2004 Beiträge: 2486 Firma: Spherico
|
Re: FCP X mit Big Sur 26.11.2020, 13:39 |
  |
|
Timemachine < 11.0.0 ist nicht wirklich kompatibel mit Big Sur.
Also nicht nur wie Uli sagt Clone Disk vom Startlaufwerk sondern u.U. auch von der Timemachine.
Update auf Big Sur ist eine Sache – Update auch 10.5 eine weitere:
wie andreasw sagt backups der Libraries machen und bei bei Plugin Herstellern fragen was geht und was nicht. |
|
   |
|
 |
|
|