<-- Thema: Neuling mit dummer Frage zu Export-Einstellungen Thema -->: Bereichsrahmen einblenden |
Autor |
Deine Nachricht |
Stella777 Regular
Anmeldungsdatum: 02.12.2013 Beiträge: 51
|
Strassenlärm reduzieren 17.11.2020, 13:50 |
  |
|
Hallo zusammen,
ich schneide grade ein Projekt, bei dem ich zwar mit externem Mikro und Tonangel aufgenommen habe. Trotzdem ist leider an manchen Stellen starker Strassenlärm zu hören. Ich versuche nun das zu reduzieren mit Equalizer, Effekten, Compressor, trallala... Leider habe ich davon gar keine Ahnung und arbeite mich mit Trial and Error voran, bzw. eben nicht voran.
Habt ihr vielleicht einen Tipp? Das wäre grossartig.
Vielen Dank und Gruß
Stella |
|
   |
|
 |
Nico Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 15662
|
Re: Strassenlärm reduzieren 17.11.2020, 14:03 |
  |
|
Besser planen. Tonassistent ist wichtig. Der muss auch zur Not abbrechen. |
|
   |
|
 |
Stella777 Regular
Anmeldungsdatum: 02.12.2013 Beiträge: 51
|
Re: Strassenlärm reduzieren 17.11.2020, 14:04 |
  |
|
Ging nicht anders, es waren Kinder... |
|
   |
|
 |
Traveller Final Cut Director 10K+
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 11574
|
Re: Strassenlärm reduzieren 17.11.2020, 14:09 |
  |
|
An der Tonangel?
Realistisch: wenn man wenigstens verstehen kann, was gesagt wird, musst du den Straßenlärm wohl akzeptieren. Gute Tonstudios (aber nur wirklich gute) können den mit spezieller Software lindern und die Stimmen mehr herausheben, aber nicht entfernen. |
|
   |
|
 |
Stella777 Regular
Anmeldungsdatum: 02.12.2013 Beiträge: 51
|
Re: Strassenlärm reduzieren 17.11.2020, 14:11 |
  |
|
Ok schade, aber danke für die Info. |
|
   |
|
 |
Dumbeldore Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge: 1801
|
Re: Strassenlärm reduzieren 17.11.2020, 15:16 |
  |
|
Evtl. bewusst "die Straße" mit ins Bild nehmen, oder als Schnitt mit rein nehmen. Dann ist der Lärm beim zuschauen angenehmer zu ertragen, weil man ihn ja auch "sieht".
LG |
|
   |
|
 |
McKlimm Final Cut Director

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 2379
|
Re: Strassenlärm reduzieren 17.11.2020, 16:35 |
  |
|
iZotope RX 8 Advanced.
Entweder ‚Dialog Isolate‘ oder ‚Spectral Denoise‘.
LG Uwe |
|
   |
|
 |
Stella777 Regular
Anmeldungsdatum: 02.12.2013 Beiträge: 51
|
Re: Strassenlärm reduzieren 17.11.2020, 19:19 |
  |
|
Ja, die Strasse ist im Bild. Das hilft auf jeden Fall.
RX 8 Advanced ist leider nicht im Budget und in der Demoversion kann man nicht exportieren. Aber danke für den Tipp. |
|
   |
|
 |
McKlimm Final Cut Director

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 2379
|
Re: Strassenlärm reduzieren 17.11.2020, 23:21 |
  |
|
Probier‘ mal, wenn es um die Wurst geht.
Scheint ja nicht so wichtig zu sein. |
|
   |
|
 |
Indio Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 11761 Firma: motion
|
Re: Strassenlärm reduzieren 17.11.2020, 23:35 |
  |
|
gib her mal ein kleines stück
ob das was mir vorschwebt auch funktioniert
kann ich noch nicht sagen |
|
   |
|
 |
McKlimm Final Cut Director

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 2379
|
Re: Strassenlärm reduzieren 18.11.2020, 01:56 |
  |
|
Indio hat folgendes geschrieben: | gib her mal ein kleines stück
ob das was mir vorschwebt auch funktioniert
kann ich noch nicht sagen |
Das dachte ich auch. Mal einen Schnipsel durchjagen.
Und dann an das Kamerateam aus Berlin, das Schrott gedreht hat.
Und dann an den Tausender, den ich bezahlt habe.
Und dann an die Nonchalance in der Antwort.
Natürlich gibt es das Budget nicht her.
Fuck You.
Mach‘ es richtig.
Then we‘re talking. |
|
   |
|
 |
Stella777 Regular
Anmeldungsdatum: 02.12.2013 Beiträge: 51
|
Re: Strassenlärm reduzieren 18.11.2020, 03:27 |
  |
|
@McKlimm:
Vielen Dank für den Tipp, dass ich mich fucken soll, das tue ich tatsächlich mehrmals wöchentlich.
Du scheinst mir sehr aufgeregt, ich kann dich aber beruhigen, es gibt wirklich keinen Grund für dich, dich so zu enervieren. Niemand verlangt von dir, dass du irgendwas irgendwo durchjagst, es gibt weder ein Kamerateam, noch ein vorgegebenes Budget, noch einen Tausender, mit dem ich das (sicher sehr hochwertige) von dir empfohlene Programm zahlen möchte. Offensichtlich ist mein Dank für die Mühen, die du dir gemacht hast mir dieses Programm zu nennen, nicht richtig rübergekommen. Das ist natürlich schade. Ein kleiner Tipp von mir zurück: Begib dich in Therapie.
Für alle Anderen:
Bei dem Film handelt es sich um das Ergebnis einer Ferienfreizeit mit Kindern und Jugendlichen. Der Streifen ist natürlich nicht perfekt und muss es auch nicht sein. Trotzdem gibt es eben leider Szenen, bei denen Strassenlärm (und Wind!) die Dialoge sehr stören. Ich dachte, dass es vielleicht eine Funktion gibt, mit der man das etwas Abmildern kann. Jetzt weiss ich, dass es das (zumindest einfach und billig) nicht gibt, das hat mir auch schon geholfen!
@Indio:
Vielen Dank für's Angebot, das ist sehr nett! Aber ich glaube ich lass es jetzt einfach so. Ich bastel schon so lange dran rum... |
|
   |
|
 |
McKlimm Final Cut Director

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 2379
|
Re: Strassenlärm reduzieren 18.11.2020, 04:07 |
  |
|
Ich bin sehr entspannt.
Was mir auf den Sack geht, sind
Kollegen, die Hollywood für umsonst
haben wollen.
Lieber Gruß
Edit: Ist ja auch irgendwie Quark,
und hat nichts mit Deiner Frage zu tun.
Der Tip stimmt, es ist das beste Tool. |
|
   |
|
 |
Schneiderlein Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 1273 Firma: Freelancer
|
Re: Strassenlärm reduzieren 18.11.2020, 10:51 |
  |
|
iZotope hat fette Black Friday Angebote
https://www.izotope.com/en/shop/deals.html
Vielleicht kommen die so in Frage.
Ob das mutmaßlich einfachere "Elements" z.B. was kann, weiß Uwe vllt.
lg,
chris |
|
   |
|
 |
Indio Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 11761 Firma: motion
|
Re: Strassenlärm reduzieren 18.11.2020, 12:16 |
  |
|
Stella777 hat folgendes geschrieben: | ......
@Indio:
Vielen Dank für's Angebot, das ist sehr nett! Aber ich glaube ich lass es jetzt einfach so. Ich bastel schon so lange dran rum... |
es wär auch für mich interessant ob die methode funktionieren könnte |
|
   |
|
 |
ulip Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 16.07.2004 Beiträge: 13813 Firma: Digital Production
|
Re: Strassenlärm reduzieren 18.11.2020, 12:23 |
  |
|
Schon RX Elements wäre einen Versuch wert. |
|
   |
|
 |
Stella777 Regular
Anmeldungsdatum: 02.12.2013 Beiträge: 51
|
Re: Strassenlärm reduzieren 18.11.2020, 13:32 |
  |
|
Ok, danke! Wenn jemand eine Idee hat, ob Elements was helfen könnte, würde ich es kaufen. Wär natürlich Hammer!
@Indio: Wie lange soll das Stück sein? |
|
   |
|
 |
Schneiderlein Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 1273 Firma: Freelancer
|
Re: Strassenlärm reduzieren 18.11.2020, 13:49 |
  |
|
30 Tage Trial. Probieren, ob es klappt und wenn ja, dann kaufen.
Es liegt ein wenig Testen und ganze 24,50€ + mwst vor dir – überschaubar… |
|
   |
|
 |
Stella777 Regular
Anmeldungsdatum: 02.12.2013 Beiträge: 51
|
Re: Strassenlärm reduzieren 18.11.2020, 14:15 |
  |
|
Done!
Ich hoffe das Beste und werde berichten!
Vielen Dank für den Link, ist ja wirklich ein Top-Angebot! |
|
   |
|
 |
Indio Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 11761 Firma: motion
|
Re: Strassenlärm reduzieren 18.11.2020, 21:40 |
  |
|
10 sekunden reichen |
|
   |
|
 |
Stella777 Regular
Anmeldungsdatum: 02.12.2013 Beiträge: 51
|
Re: Strassenlärm reduzieren 18.11.2020, 23:07 |
  |
|
Wie lade ich das denn hoch?
RX Elements bringt übrigens nicht so viel. Oder ich kann nicht richtig damit umgehen, das kann leider auch sein...
Edit: Ich muss mich korrigieren, es bringt schon ein Bisschen was, Voice de Noise macht einen Unterschied. Der Repair Assistent erkennt nichts... |
|
   |
|
 |
ulip Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 16.07.2004 Beiträge: 13813 Firma: Digital Production
|
Re: Strassenlärm reduzieren 19.11.2020, 03:22 |
  |
|
Voice Denoise ist auch das einzige, was Dir da hefen kann. Du musst halt geduldig mit den Einstellungen experimentieren. Wenn ich mich recht erinnere, gibt's auch Presets als Ausgangsbasis. |
|
   |
|
 |
Stella777 Regular
Anmeldungsdatum: 02.12.2013 Beiträge: 51
|
Re: Strassenlärm reduzieren 19.11.2020, 19:41 |
  |
|
Ok danke, dann mach ich mich nochmal dran! Presets hab ich noch keine gefunden... |
|
   |
|
 |
McKlimm Final Cut Director

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 2379
|
Re: Strassenlärm reduzieren 19.11.2020, 23:08 |
  |
|
Ich war genau dort.
Nach meiner Therapie habe ich die normale
App gekauft. Ein halbes Jahr später die Advanced
Edition. Wenn Du mir jetzt etwas von ‚Presets‘
erzählst, hast Du wirklich keine Ahnung.
Du musst die Umgebungsgeräusche in das Programm
laden, damit es sie erkennt, und dann rausfiltern
kann.
Komme mir bitte niemals wieder mit diesem ‚Therapie‘
Argument. Du bist da ganz flott unterwegs-.
Aber Du weißt gar nichts.
LG
Uwe |
|
   |
|
 |
McKlimm Final Cut Director

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 2379
|
Re: Strassenlärm reduzieren 19.11.2020, 23:18 |
  |
|
Labertante. Sorry. |
|
   |
|
 |
danny Final Cut Director

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 9919 Firma: Freelancer
|
Re: Strassenlärm reduzieren 20.11.2020, 22:35 |
  |
|
McKlimm hat folgendes geschrieben: | Labertante. Sorry. |
Liebelein - sach mal bist Du (auch) im Corona-Frust gefangen? So kennen wir Dich garnicht. Nimm doch bitte mal ne kalte Dusche, oder atme tief durch. Man könnte sonst den Eindruck bekommen du läufst auch mit einem Alu-Hut durch die gegend ;)
Nix für ungut.
LG
Danny |
|
    |
|
 |
Rob Hotz Final Cut Director

Anmeldungsdatum: 29.11.2005 Beiträge: 4654
|
Re: Strassenlärm reduzieren 21.11.2020, 13:41 |
  |
|
Vor seeeeeehr langer Zeit, also vor über 10 Jahren, mal mit Soundtrack Pro Frequenzen rausradiert,
das Radiergummi hatte das Sound-Ding von Premiere dann später auch. Kommt ein wenig auf die Stimmen an.
Wenn die tiefer oder irgendwoanders sind, kann man sicher was machen. Mehr oder weniger. |
|
   |
|
 |
McKlimm Final Cut Director

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 2379
|
Re: Strassenlärm reduzieren 21.11.2020, 21:32 |
  |
|
danny hat folgendes geschrieben: | McKlimm hat folgendes geschrieben: | Labertante. Sorry. |
Liebelein - sach mal bist Du (auch) im Corona-Frust gefangen? So kennen wir Dich garnicht. Nimm doch bitte mal ne kalte Dusche, oder atme tief durch. Man könnte sonst den Eindruck bekommen du läufst auch mit einem Alu-Hut durch die gegend ;)
Nix für ungut.
LG
Danny |
Absolut.
Es tut mir auch leid.
Was man machen koennte, waere einen klainen Schnipsel, vielleicht 30 Sekunden per WeTransfer
auszuprobieren.
Vielleicht per PM.
Und an Danny:
Danke, stimmt schon. |
|
   |
|
 |
Stella777 Regular
Anmeldungsdatum: 02.12.2013 Beiträge: 51
|
Re: Strassenlärm reduzieren 23.11.2020, 00:19 |
  |
|
Hey, ich danke allen, die sich in das Thema reingefuchst haben und versucht haben zu helfen!
Nach (zu) langem Rumgebastel und vielen verlorenen Nerven hab ich beschlossen die kritischen Stellen einfach zu untertiteln. Das Blöde ist, dass die Umgebungsgeräusche nicht mal immer gleich sind, sondern unterschiedlich laut, mal mehr Verkehr, mal mehr Wind... Es ist uferlos.
Es war mir auf jeden Fall eine Lehre! Nächstes Mal werde ich besser darauf achten und z.B. NurTon-Aufnahmen machen um synchronisieren zu können, falls es nicht anders geht.
RX 8 find ich trotzdem prima, es wird mir sicher irgendwann anders gute Dienste leisten. |
|
   |
|
 |
Traveller Final Cut Director 10K+
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 11574
|
Re: Strassenlärm reduzieren 23.11.2020, 06:30 |
  |
|
Und ein paar Zehner für einen Kopfhörer ausgeben. |
|
   |
|
 |
Stella777 Regular
Anmeldungsdatum: 02.12.2013 Beiträge: 51
|
Re: Strassenlärm reduzieren 23.11.2020, 11:30 |
  |
|
Hab ich sogar gehabt...:-( |
|
   |
|
 |
ulip Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 16.07.2004 Beiträge: 13813 Firma: Digital Production
|
Re: Strassenlärm reduzieren 23.11.2020, 13:51 |
  |
|
Vielleicht schlecht gegen die Umgebung gedämpft? Man sollte weitgehend nur das hören, was die Mikrofone erfassen.
Tonis brauchen geschlossene Hörer, auch wenn die Ohren glühen ;-) |
|
   |
|
 |
Dumbeldore Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge: 1801
|
Re: Strassenlärm reduzieren 23.11.2020, 17:08 |
  |
|
Ganz billig gehts mit Baumarkt-Micky-Mäusen gegen den Lärm von aussen und In-Ear-Stöpsel darunter zum hören.
Und dann beim hören Augen zu machen ;-) |
|
   |
|
 |
HerbyDerby Final Cut Director

Anmeldungsdatum: 23.04.2005 Beiträge: 4713 Firma: ueding media
|
Re: Strassenlärm reduzieren 23.11.2020, 19:49 |
  |
|
Stella777 hat folgendes geschrieben: | ... mal mehr Verkehr, mal mehr Wind ... |
Motoren- und Abrollgeräusche sind sehr komplex und leider auch breitbandig, das hast Du bei der Bearbeitung ja schon gemerkt. Insofern ist ein Herausrechnen oder -filtern zumindest schwierig.
Beim Wind hast Du vielleicht eine reelle Chance, zumal Du es ja mit Kinderstimmen zu tun hast:
Oft hilft ein Hochpassfilter, der den Subraum herausnimmt - auch sehr gut bei Innenrauminterviews in halligen Räumen. Probier doch mal einen Hochpassfilter bei 150 Hz, und dann gehst Du mit der Einsatzfrequenz probeweise runter, bis das Gesamtergebnis sich gut anhört.
Bei Subraum innen nimmt man zumeist ca. 50 Hz, irgendwo zwischen dem Wert und ca. 150 Hz liegen oft diese unangenehmen Windgeräusche, die das Mikrofon zustopfen. Aber natürlich wird der Ton so auch dünner, da musst Du mit einem Kompromiss leben - Sprachverständlichkeit gegen Atmosphäre.
Beim nächsten Mal:
Gutes Richtmikrofon mit Windpuschel, guter Kopfhörer für die Kontrolle.
Meine Empfehlung: Sennheiser HD 25. Guggst Du hier ... https://www.thomann.de/de/sennheiser_hd_25.htm
Mehr zur Ton-Theorie und Mikrofon-Auswahl und -Einsatz steht hier:
https://www.finalcutprofi.de/phpboard/viewtopic.php?t=79772 |
|
   |
|
 |
McKlimm Final Cut Director

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 2379
|
Re: Strassenlärm reduzieren 24.11.2020, 00:18 |
  |
|
Stella777 hat folgendes geschrieben: | Hey, ich danke allen, die sich in das Thema reingefuchst haben und versucht haben zu helfen!
Nach (zu) langem Rumgebastel und vielen verlorenen Nerven hab ich beschlossen die kritischen Stellen einfach zu untertiteln. Das Blöde ist, dass die Umgebungsgeräusche nicht mal immer gleich sind, sondern unterschiedlich laut, mal mehr Verkehr, mal mehr Wind... Es ist uferlos.
Es war mir auf jeden Fall eine Lehre! Nächstes Mal werde ich besser darauf achten und z.B. NurTon-Aufnahmen machen um synchronisieren zu können, falls es nicht anders geht.
RX 8 find ich trotzdem prima, es wird mir sicher irgendwann anders gute Dienste leisten. |
Hallo Stella,
nochmal sorry.
Hatte es gerade heute 'auf dem Tisch'.
Da hat sich aber der Tonmann 5 Minuten Zeit genommen, um vorbeifahrende
Autos aufzunehmen. Auf die hat er wirklich gewartet, und ich habe ihn gefeiert.
Ich muss ja aus dem Halbsatz irgendwie raus, Pause machen usw.
Das klappt nur so glaubwürdig.
Was man wirklich mal probieren könnte, wären 20 sec. per WeTransfer.
War heute auch ein anderer Ton mit 1 Prozent Pegel, und ich dachte, den kriege ich hin.
Ging halt nun wirklich nicht. |
|
   |
|
 |
Stella777 Regular
Anmeldungsdatum: 02.12.2013 Beiträge: 51
|
Re: Strassenlärm reduzieren 29.11.2020, 02:19 |
  |
|
Sorry, ich hatte gar nicht gesehen, dass hier noch Posts kamen! Vielen Dank nochmal für die vielen guten Tipps, ich werde das beherzigen!
@McKlimm: Alles gut, es sei dir verziehen ;-) |
|
   |
|
 |
Stella777 Regular
Anmeldungsdatum: 02.12.2013 Beiträge: 51
|
Re: Strassenlärm reduzieren 29.11.2020, 23:14 |
  |
|
Nachtrag:
Nachdem ich dann auch rausgefunden hab, dass ich RX Elements auch IN Finalcut selber benutzen kann und die Tonschnipsel nicht exportieren, im Programm bearbeiten und wieder importieren muss (mannmannmann....grmpf), hab ich damit doch eine erhebliche Verbesserung zu Stande gebracht!
Danke also nochmal sehr für den Tipp! |
|
   |
|
 |
Stella777 Regular
Anmeldungsdatum: 02.12.2013 Beiträge: 51
|
Re: Strassenlärm reduzieren 30.11.2020, 00:12 |
  |
|
Sogar extreme Verbesserungen! Yeahyeahyeah!!!! |
|
   |
|
 |
|
|