<-- Thema: Sony Alpha A6300 HDMI Out Auflösung? Thema -->: suche portablen standalone video player für liveshows |
Autor |
Deine Nachricht |
Wattwurm Junior Cutter

Anmeldungsdatum: 30.05.2012 Beiträge: 113
|
Schwarzlicht 22.11.2017, 15:55 |
  |
|
Hallo,
hat hier jemand zufällig Erfahrung mit der SONY FX-1000 und Schwarzlicht?
Wurm |
|
   |
|
 |
Wattwurm Junior Cutter

Anmeldungsdatum: 30.05.2012 Beiträge: 113
|
Re: Schwarzlicht 13.12.2017, 10:48 |
  |
|
Keiner? :( |
|
   |
|
 |
Dumbeldore Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge: 1448
|
Re: Schwarzlicht 13.12.2017, 11:05 |
  |
|
Hallo du "Wurm" ;-)
Was genau würdest Du den gerne in Erfahrung bringen, mit welchen Sorgen stehst du Deinem Vorhaben gegenüber?
Schwarzlicht allein ist recht schnuppe, da bis auf kleine Reste eh außerhalb der Wahrnehmung.
Direkt in die Lichtquelle gerichtet wird das Bild wohle recht strange aussehen.
Interessant sind aber die von Schwarzlicht angeregten Gegenstände/Materialien die dadurch Ihrerseits anfangen zu "leuchten".
Im großen und ganzen "nur" ein Low-Light-Problem. Farben (Weißabgleich) sind eh für die Katz.
Im Zweifel ausprobieren. So ein Schwarzlicht kostet nicht viel mehr als eine normale Lichtquelle.
Gruß |
|
   |
|
 |
Traveller Final Cut Director 10K+
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 10779
|
Re: Schwarzlicht 13.12.2017, 11:16 |
  |
|
Diese neun Jahre alte Kamera hat halt nicht jeder zur Hand.
Und ja, investiere einfach ein paar Euro und kauf dir eine Schwarzlichtbirne (E27 oder was auch immer) zum Testen. Dann siehst du gleich, ob irgend was spinnt. Noch besser: direkt an der geplanten Location testen.
Auf jeden Fall Weißabgleich fixieren, normalerweise das Kunstlicht-Preset nehmen (3.200K), da die Aufnahmen ja wohl innen stattfinden werden. |
|
   |
|
 |
Dumbeldore Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge: 1448
|
Re: Schwarzlicht 13.12.2017, 14:19 |
  |
|
Traveller hat folgendes geschrieben: | Auf jeden Fall Weißabgleich fixieren, normalerweise das Kunstlicht-Preset nehmen (3.200K), da die Aufnahmen ja wohl innen stattfinden werden. |
Ja, richtig, hatte ich auch so gemeint, aber mich wohl etwas zu sorglos ausgedrückt.
BTW: Auf den Autofocus würde ich mich da überhaupt nicht verlassen! Auch die Belichtung komplett manuell.
Und lieber etwas zu dunkel einstellen als zu hell. Lieber hinterher bei Bedarf die Mitten und Höhen etwas anheben, das reduziert das Rauschen, da das Meiste im Bild wohl schwarz sein wird/soll.
Falls Du Aufnahmen über den gesamten Zoombereich machen solltest, wähle eine Blende, die über alles nutzbar ist. Das schützt vor schwankenden Ausreißern der hellen Objekte. |
|
   |
|
 |
ulip Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 16.07.2004 Beiträge: 13565 Firma: Digital Production
|
Re: Schwarzlicht 14.12.2017, 07:40 |
  |
|
Und erwarte nicht, dass die Kamera auch nur annähernd die gleichen Farben sieht wie wir. |
|
   |
|
 |
|
|