<-- Thema: Neuer Camcorder Thema -->: Ärger mit einem Gimbal |
Autor |
Deine Nachricht |
ulip Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 16.07.2004 Beiträge: 13565 Firma: Digital Production
|
Schwarzmagisches RAW 15.09.2018, 14:01 |
  |
|
Die Australier haben gerade zur IBC einen ganz neuen Raw-Codec rausgebracht!
Das Ding ist der Hammer, nicht allein qualitativ, sondern vor allem in der Prozessorlast. Wer bisher meinte, für Resolve einen superschweren Gaming-Schlepptop mit kurzen Laufzeiten der Batterie zu benötigen, darf aufatmen. Probiert's mal selber aus, auch wenn ihr keine Ursa Mini Pro habt, es gibt Testfiles und das aktuelle Resolve 15.1 zum Download. Das Ganze ähnelt ziemlich dem Konzept von Red, inklusive Sidecar-Datei…
Vorsicht: besser vorher alles sichern, bei manchen startet die neue Version nicht. |
|
   |
|
 |
nanuk.tv Junior Cutter
Anmeldungsdatum: 30.06.2007 Beiträge: 283 Firma: nanuk.tv GmbH
|
Re: Schwarzmagisches RAW 15.09.2018, 14:43 |
  |
|
Bis jetzt liefert nur die Ursa Mini Pro das neue RAW-Format. Wenn die älteren Kameras auch ein Update bekommen wird es durchaus interessant. |
|
   |
|
 |
ulip Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 16.07.2004 Beiträge: 13565 Firma: Digital Production
|
Re: Schwarzmagisches RAW 15.09.2018, 15:29 |
  |
|
Vermutlich nicht, allenfalls die Ursas. Die älteren werden kaum die Prozessorleistung haben.
Aber die neue Pocket bekommt es auf jeden Fall. |
|
   |
|
 |
Edwin Junior Cutter

Anmeldungsdatum: 05.08.2004 Beiträge: 333 Firma: Calypso Film AG
|
Re: Schwarzmagisches RAW 15.09.2018, 19:50 |
  |
|
...ich drehe gerade für einen neuen Dokumentarfilm mit der Ursa Mini Pro (ProRes 422HQ). Da könnte es vielleicht Probleme geben, wenn ich im laufenden Projekt die Kamera auf die "Blackmagic Camera 6.0 BETA" upgrade und eventuell gar den Codec wechsle...? Und FCPX wird damit ja nicht umgehen können...
Danke und beste Grüsse |
|
    |
|
 |
ulip Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 16.07.2004 Beiträge: 13565 Firma: Digital Production
|
Re: Schwarzmagisches RAW 15.09.2018, 21:33 |
  |
|
Nee, nicht mitten im Projekt eine Beta aufspielen, das wäre Leichtsinn. Außerdem kommt man mit ProRes völlig aus.
Die Mehrzahl aller TV-Filme mit der Alexa werden auch in ProRes aufgenommen. |
|
   |
|
 |
McKlimm Final Cut Director
Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 2267
|
Re: Schwarzmagisches RAW 15.09.2018, 22:25 |
  |
|
Nein, niemals.
Projekt abschließen, updaten, ernsthafter Test.
Dann die ganzen verzweifelten Postings lesen,
Softwarefix abarten- dann erst.
LG
Uwe |
|
   |
|
 |
Traveller Final Cut Director 10K+
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 10781
|
Re: Schwarzmagisches RAW 16.09.2018, 21:12 |
  |
|
Interessant. Jetzt ist Apple wieder am Zug. Im Gegensatz zu BM stehen sie ja als ProRes-Lizenzgeber für die komplette Branche - neuerdings auch noch für JVC als letzter Mohikaner - in bester Position, um ProRes RAW zum Leben zu erwecken und zum Standard zu machen. |
|
   |
|
 |
ulip Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 16.07.2004 Beiträge: 13565 Firma: Digital Production
|
Re: Schwarzmagisches RAW 17.09.2018, 04:43 |
  |
|
Ist letztlich aber auch egal, weil RAW eben für Kameras ist. Die enge Integration mit den Sensoreigenschaften und der 'Color Science' ist der stärkste Punkt von BM RAW. Red hat es vorgemacht: Selbst Raw-Aufnahmen aus der ersten Red One sehen mit den neueren Versionen in der Dekodierung besser aus. Das geht nur, wenn man seine Kamera sehr genau kennt. Vertieftes Know-How über Kameras müsste Apple sich erst mal einkaufen.
Und Apple hat doch wieder nur in paar kleine Updates für Telefone und Uhren vorgestellt. Wo ist der neue Mac Pro? |
|
   |
|
 |
Traveller Final Cut Director 10K+
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 10781
|
Re: Schwarzmagisches RAW 17.09.2018, 06:41 |
  |
|
In der Zukunft. Nicht vor 2019, hieß es. |
|
   |
|
 |
ulip Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 16.07.2004 Beiträge: 13565 Firma: Digital Production
|
Re: Schwarzmagisches RAW 17.09.2018, 12:32 |
  |
|
Also vielleicht sogar nach… |
|
   |
|
 |
Traveller Final Cut Director 10K+
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 10781
|
Re: Schwarzmagisches RAW 17.09.2018, 15:02 |
  |
|
Mir egal. Was erwarten die Leute? Eine Neuauflage der Käsereibe, wo jeder reinstopfen kann, was er will? Glaube ich nicht. Apple lebt davon, dass die Hardware funktioniert, ohne Gebastel, Treibergefummel und allem, was den Hobbyisten entzückt. Wieso sind die RAM-Bausteine beim iMac nicht mehr zugänglich? Vielleicht weil zu viele falsches Zeug reingestopft und dann wegen Problemen das Web vollgeheult hatten? Oder doch nur zum Kohle machen?
Apple weiß offensichtlich selber noch nicht so recht. iMac Pro-Besitzer bekommen zur Zeit eine Apple-Umfrage zum Thema, was sie denn eigentlich wollen von einem zukünftigen MacPro. Was ein iMac nicht bietet. Und ein Hackintosh auch nicht. Gute Frage! |
|
   |
|
 |
Commodus Final Cut Profi

Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 1265
|
Re: Schwarzmagisches RAW 17.09.2018, 21:17 |
  |
|
Zitat: | Mir egal. Was erwarten die Leute? Eine Neuauflage der Käsereibe, wo jeder reinstopfen kann, was er will? Glaube ich nicht. |
Was DU glaubst oder nicht, interessiert einen Toten. Hör dich doch z.B. mal in einschlägigen 3D-Foren um, wie viele Leute sich einen neuen, modularen MacPro wünschen! Alleine schon um die Freiheit zu haben sich die GPU, oder GPU´s, zu zulegen, die man für seine Bedürfnisse braucht. Für jemanden wie dich, der nur Filmchen mit FCPX schnippelt kann's in der Tat egal sein. Es gibt aber auch noch etliche Software aus anderen Bereichen, die zwingend NVIDIA-Karten benötigen, beispielsweise Octane oder Redshift. Und komm jetzt nicht mit einer schwindeligen eGPU-Lösung. Mit denen gibt es da nämlich genug Probleme. |
|
   |
|
 |
Traveller Final Cut Director 10K+
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 10781
|
Re: Schwarzmagisches RAW 18.09.2018, 06:15 |
  |
|
Nur Filmchen schnippeln! Diese niedrige Tätigkeit. Jetzt hast du‘s mir aber gegeben! :-)
Sind 3D-Leute nicht besser bei Windows aufgehoben? Auch ein völlig modularer MacPro wäre doch immer deutlich teurer als ein selbst konfigurierter PC-Rechenknecht. Der muss ja nicht irgendwie hübsch, stylisch und leise sein. |
|
   |
|
 |
ulip Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 16.07.2004 Beiträge: 13565 Firma: Digital Production
|
Re: Schwarzmagisches RAW 18.09.2018, 10:03 |
  |
|
Na ja, man kann halt mit FCP-X und einem mittleren iMac ganz wunderbar Filmchen schnippeln. Durchaus auf Profinevau.
Aber viele Leute brauchen mehr, und es gibt für etliche Aufgaben keine Alternative zu CUDA. Ein Haufen CPU-Cores wie im iMac Pro sind dafür kein Ersatz, und die leistungsfähigsten Grafikkarten werden selbst durch Tunderbolt-3 noch ausgebremst. Wenn Apple kein Gehäuse mit zugänglichen Slots bereit stellt, werden immer mehr Leute abwandern.
Sie könnten sich aber auch in die Geschichtsbücher einschreiben, indem sie das System für PC-Hardware freigeben, wenn sie kein Interesse mehr haben, in der Topklasse bei Computern mit zu mischen – ist ist immer noch das bessere OS!
Vergleicht nur mal in den entsprechenden Foren, wie viele Leute Probleme mit Resolve auf'm PC haben und wie wenige auf Mac… |
|
   |
|
 |
Traveller Final Cut Director 10K+
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 10781
|
Re: Schwarzmagisches RAW 18.09.2018, 10:47 |
  |
|
Wer weiß schon, was kommen wird. Seit es Apple-Rechner gibt, besteht das viel-zu-teuer-Geheule. Und das sollte ausgerecht mit einem neuen MacPro aufhören?
Ich halt's bis 2019 oder 2020 mit dem guten alte Goethe: Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. |
|
   |
|
 |
+wolfgang* Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 11322 Firma: motion
|
Re: Schwarzmagisches RAW 18.09.2018, 10:57 |
  |
|
das gejammer wird auch nicht aufhören
wenn ich mir die preisgestaltung beim imacpro und den macbookpros ansehe
stellt sich eben nur die eine frage:
neuer mittelklasse pkw oder macpro?
darauf wirds hinauslaufen, egal wie erweiterbar die kiste sein wird.
und über das muss man sich im klaren sein! |
|
   |
|
 |
Traveller Final Cut Director 10K+
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 10781
|
Re: Schwarzmagisches RAW 18.09.2018, 11:08 |
  |
|
ulip hat folgendes geschrieben: | Wenn Apple kein Gehäuse mit zugänglichen Slots bereit stellt, werden immer mehr Leute abwandern. |
Sicher, aber wieviele Hunderttausende wandern zu? Inzwischen hat Apple 3,5 Millionen fcp x-Lizenzen vertickt (die Zahl wurde von Atomos auf der IBC genannt), ein Milliarden-Business also, und noch ohne die damit verbundenen Mac-Verkäufe.
Ich könnte schon verstehen, wenn Apple sich genau überlegt, ob die (im Vergleich) Handvoll Abwanderer überhaupt juckt und falls ja, wie man sie halten könnte. Mit Preiskämpfen ja sicher nicht. Mit einem einfach nur teuren Turm mit schicken Schlitzen, durch die wie durch Zauberhand beliebige Grafikkarten lautlos ins Innere schweben, auch nicht. |
|
   |
|
 |
|
|