<-- Thema: zusammengesetzte Clips - Programm stürzt ab Thema -->: Ganz wichtig - In eigener Sache bzgl. Corona |
Autor |
Deine Nachricht |
jamakasi Newbie
Anmeldungsdatum: 08.02.2020 Beiträge: 1
|
Bestehendes Projekt dublzieren in Teilen weiterverwenden 05.03.2020, 09:30 |
  |
|
Hallo zusammen.
Da dies mein erster Post ist, möchte ich mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Manuel, arbeite als Mediengestalter im Marketingbereich und seit gut vier Monaten beruflich bedingt von Adobe Premiere auf Final Cut umgestiegen - und damit eigentlich mehr als erfreut. :-)
Eine Sache möchte bei mir im Programm noch nicht richtig klappen bzw. vielleicht habe ich die falsche Vorstellung hierzu.
Ich arbeite gerade an einer "Videoreihe". Sprich, große Teile des Videos sollen in Folgevideos in überwiegend gleicher Form vorkommen und nur der Mittelteil wird bzgl. Video und Audio neu erstellt.
Angelegt habe ich hierfür: Ein Ereignis in der Mediathek + ein Projekt als "Master". Soweit so gut.
Für das Folgevideo hatte ich das erste Projekt dubliziert und dort die kleinen (Text-)Anpassungen an den wiederverwendeten Passagen vorgenommen -> die Änderungen in Video 2 wurden nun jedoch auch in Video 1 übernommen.
Wie kann ich die Änderungen in den Folgevideos vornehmen, ohne das sich diese auf das Originalvideo auswirken?
Vielen Dank schon einmal für jede Hilfe.
Danke und Gruß
Manuel
ZUSATZ: Habe die Option gerade im Handbuch gefunden ("als Schnappschuß kopieren"). Hatte dieses zuerst beim Durchlesen überflogen, da ich den Vorgang nicht mit der Vokabel in Verbindung brachte. :-) |
|
   |
|
 |
Dumbeldore Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge: 1801
|
Re: Bestehendes Projekt dublzieren in Teilen weiterverwenden 05.03.2020, 16:12 |
  |
|
Herzlich willkommen,
du benutzt also das Handbuch? Sehr vorbildlich! Das wird viele hier im Forum freuen ;-)
Noch eine Idee die mir kam, als ich von Deiner Videoreihe laß...
Du könntest auch von dem Anfang und dem Ende (oder von den Teilen die in Gleicher Form vorkommen werden) jeweils einen Compound-Clip machen. Diese hättest Du dann wie fertige Lego-Bauteile immer vorrätig und kannst ggf. auch kleine Änderungen drin vornehmen.
LG |
|
   |
|
 |
|
|