Einlesen von DV Mini Kasetten über iLink nach Thunderbolt 3
Moderatoren: Indio, Frank Vogelskamp, danny, dr.f, Nico
Einlesen von DV Mini Kasetten über iLink nach Thunderbolt 3
Hi
Ich habe auf der Sony HDR-HC7E auf den mini DV Bänder noch jene geschnittene Filme abgelegt, die ich jeweils ins Schnittprogramm einlese und dann digital ausgebe zur Speicherung auf eine Festplatte (Sicherheitskopie).
Mit meinem alten Mac und Capitan ist es über einen iLink-Anschluss am Camcorder und dem Firewire Eingang (800) anstandslos gegangen. In FCPX (10.2.1. - letzte Version die auf Capitan und meinem alten MAC noch geht) erscheint die Sony Camera und ich kann mit runterladen loslegen.
Jetzt schliesse ich die gleiche Sony Camera wieder über den iLink an meinen neuen Mac (nur Thunderbolt 3 und USB-Eingänge) via 2 Adapter (Firewire 800-Thunderbold2; und Thunderbolt 2 - Thunderbolt 3) an meinen MAC.
Und hier erscheint jetzt der einzulesende Film NICHT mehr. (arbeite jetzt mit FCPX 10.4.6 und High Sierra)
Wie ich Tutorials entnehme sollte die 2-fache Adapterverwendung funktionieren. Muss ich bei FCPX etwas einstellen, damit DV-Material eingelesen wird? (Mit meinem neuen Camcorder, Sony HDR-PJ810E, geht der Transfer über eine Multibuchse und USB Eingang beim MAC anstandslos)... ist aber auch Fully HD auf Festspeicher ;-))
WO IST DA DER HUND BEGRABEN? Vielen Dank für eure Tipps.
Ich habe auf der Sony HDR-HC7E auf den mini DV Bänder noch jene geschnittene Filme abgelegt, die ich jeweils ins Schnittprogramm einlese und dann digital ausgebe zur Speicherung auf eine Festplatte (Sicherheitskopie).
Mit meinem alten Mac und Capitan ist es über einen iLink-Anschluss am Camcorder und dem Firewire Eingang (800) anstandslos gegangen. In FCPX (10.2.1. - letzte Version die auf Capitan und meinem alten MAC noch geht) erscheint die Sony Camera und ich kann mit runterladen loslegen.
Jetzt schliesse ich die gleiche Sony Camera wieder über den iLink an meinen neuen Mac (nur Thunderbolt 3 und USB-Eingänge) via 2 Adapter (Firewire 800-Thunderbold2; und Thunderbolt 2 - Thunderbolt 3) an meinen MAC.
Und hier erscheint jetzt der einzulesende Film NICHT mehr. (arbeite jetzt mit FCPX 10.4.6 und High Sierra)
Wie ich Tutorials entnehme sollte die 2-fache Adapterverwendung funktionieren. Muss ich bei FCPX etwas einstellen, damit DV-Material eingelesen wird? (Mit meinem neuen Camcorder, Sony HDR-PJ810E, geht der Transfer über eine Multibuchse und USB Eingang beim MAC anstandslos)... ist aber auch Fully HD auf Festspeicher ;-))
WO IST DA DER HUND BEGRABEN? Vielen Dank für eure Tipps.
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1289
- Registriert: 05.10.2005, 10:43
- Firma: Freelancer
-
- Final Cut Profi
- Beiträge: 1289
- Registriert: 05.10.2005, 10:43
- Firma: Freelancer
USB zu Firewire geht nicht - schnittstellenmäßig. Auch wenn es dafür Kabel gibt.Rulu2013 hat geschrieben:Warte jetzt noch auf ein neues Verbindungskabel (iLink zu USB).
Das Thema hatten wir letztens noch hier irgendwo hier - reiche ich nach, wenn ich es finde.
Theoretisch sollte deine Adapterkette gehen, deswegen ist es schwer, den Fehler zu finden.
Fragen die mir noch einfallen:
Sind die Kabel wirklich heil?
Ist die Kamera / iLink Buchse wirklich intakt?
Hast du am Mac mal den PRAM gelöscht?
Hast du schonmal QuickTime zum recorden probiert?
Sind alles TB Anschlüsse Betroffen?
Hast du den alten Mac noch? Notfalls da die Tapes einlesen…
Sorry, mehr fällt mir erstmal auch nicht ein.
lg,
chris
Nachreich:
viewtopic.php?t=79600&start=80
ab 17.4.
In deinem Zusammenhang aber nur die Essenz wichtig: USB-FireWire geht nicht.
Was geht was nicht, bei meinen Macs - hier in Kürze:
.. iLink mit Firewire das geht auf dem alten MAC (siehe auch mein Einstiegstext).
.. iLink mit Firewire über Firewire/Thunderbolt2-Adapter und Thunderbolt 2/3-Adapter auf neuen Mac geht nicht.
Aber eben die Thunderbolt-Bridge ist deaktiviert - wie aktiviert man diese. Blockiert das - blöd gesagt - die Thunderbolt 3 Eingänge ?
l. G. Ruedi
.. iLink mit Firewire das geht auf dem alten MAC (siehe auch mein Einstiegstext).
.. iLink mit Firewire über Firewire/Thunderbolt2-Adapter und Thunderbolt 2/3-Adapter auf neuen Mac geht nicht.
Aber eben die Thunderbolt-Bridge ist deaktiviert - wie aktiviert man diese. Blockiert das - blöd gesagt - die Thunderbolt 3 Eingänge ?
l. G. Ruedi
- ulip
- Final Cut Director 10K+
- Beiträge: 13821
- Registriert: 16.07.2004, 11:23
- Firma: Digital Production
Nicht zwingend. Wenn es doch auf dem alten noch geht?
Ich hatte mir seinerzeit einfach einen alten Mac mini mit Firewire aus der Bucht geholt, meine DV-Tapes überspielt (bzw. was mir noch lieb und teuer war) und das Ding mit wenig Verlust wieder verkloppt. Vielleicht einfacher, als sich ewig mit irgendwelchen TB-Adaptern rumzuärgern. Macs sind meist langlebig.
Ich hatte mir seinerzeit einfach einen alten Mac mini mit Firewire aus der Bucht geholt, meine DV-Tapes überspielt (bzw. was mir noch lieb und teuer war) und das Ding mit wenig Verlust wieder verkloppt. Vielleicht einfacher, als sich ewig mit irgendwelchen TB-Adaptern rumzuärgern. Macs sind meist langlebig.