<-- Thema: Neue Updates verfügbar für FCPX, Motion, Compressor Thema -->: Wir haben bei DJI Drohnen schwarze Preise am Freitag... |
Autor |
Deine Nachricht |
Blancblue Regular
Anmeldungsdatum: 02.07.2011 Beiträge: 84
|
Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 31.10.2020, 16:04 |
  |
|
Servus Zusammen,
aktuell schneide ich noch auf einem
Mac Pro (Mitte-2010)
3,2 GHz Quad-Core Intel Xeon
24 GB 1066 MHz DDR3
AMD Radeon HD 7xxx 3072 MB
Samsung SSD für Programme plus internen Raid für Medien und Daten
Monitor: Cinema Display
OS: High Sierra 10.13.6
Ich produziere diverses Mediengedöns, nutze dafür Photoshop, Lightroom ebenso wie FCPX. Erstes Problem - der gute alte MacPro läuft an sich noch gut, aber lässt sich nicht mehr auf das aktuelle OS updaten und somit auch FCPX und andere Programme nicht mehr. An sich war das bisher kein Problem, allerdings möchte ich zukünftig mehr Plugins und Template einsetzen, die allerdings auf meiner Version nicht mehr laufen. Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte ich das Problem mit einer neuen Grafikkarte lösen? Gibts hier Erfahrungen? Und lohnt das noch? Weil:
Zweites "Problem" - die Performance. Auch wenn die Kiste eigentlich noch ganz ok läuft - Geld für einen neuen iMac wäre da und wenn die Performance sich deutlich verbessern würde, wäre mir das die Investition wert. Ziel wäre Renderzeiten nennenswert zur reduzieren und allgemein flüssigeres Arbeiten in allen Medienprogrammen. Zudem bekomme ich noch eine neue Kamera, heißt 4K 10Bit oder auch mal RAW Material wird zukünftiger häufiger auf der Timeline liegen.
Der neue iMac scheint ja ziemlich performant, bei der Konfi bin ich allerdings unsicher. Budget ca. 3000 EUR
a) CPU
Macht es bei meinen Anwendungen Sinn, den Aufpreis für den i9 / 10 Kerne zu setzen? Ich hab das Gefühl, dass selbst bei meiner alten Kiste die CPU selten ausgereizt wird. Knapp 500 EUR beträgt der Aufpreis.
b) GraKa
Ein Nobrainer scheint die bestmögliche GraKa-Option zu wählen, oder? Radeon Pro 5700 XT mit 16 GB GDDR6 Grafikspeicher
c) SSD
Hier tendiere ich zur 500 GB Version und dann zusätzlich via Thunderbolt Speicher schaffen?
d) Arbeitsspeicher
Der lässt sich meines Wissens nach selbst erweitern, hier würde ich Standard von Apple nehmen und dann auf X Ram aufrüsten. 128 GB scheint wohl max, wieviel brauche ich tatsächlich?
Danke für Eure Tipps! |
|
   |
|
 |
ulip Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 16.07.2004 Beiträge: 13815 Firma: Digital Production
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 01.11.2020, 05:17 |
  |
|
a) Muss nicht, außer vielleicht für Fusion.
b) Ja, immer mehr Bildbearbeitungssoftware lagert die meisten Prozesse auf die GPU aus.
c) Ja. Der interne wäre in der Medienbearbeitung nie genug und TB3 ist schnell genug für Medien.
d) 64 ist schon gut, aber vielleicht 2 Plätze frei lassen, um später nachrüsten zu können? |
|
   |
|
 |
Blancblue Regular
Anmeldungsdatum: 02.07.2011 Beiträge: 84
|
|
   |
|
 |
ulip Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 16.07.2004 Beiträge: 13815 Firma: Digital Production
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 01.11.2020, 16:07 |
  |
|
Sieht in der Tat gut aus, die Programme scheinen gut aufzuteilen. Dann spricht aber noch mehr dafür, sich beim Speicher Luft freizuhalten. Mehr Kerne können auch mehr Speicher brauchen. |
|
   |
|
 |
Indio Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 11761 Firma: motion
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 01.11.2020, 20:58 |
  |
|
natürlich kann der 10kerner mehr, aber PS verwendet auch in der 2021er version
nur 6 kerne, und LR nimmt sich da noch weniger.
und ja, glaub nicht alles was die buben von barefeats schreiben +g* |
|
   |
|
 |
ulip Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 16.07.2004 Beiträge: 13815 Firma: Digital Production
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 02.11.2020, 03:02 |
  |
|
Hängt halt sehr vom Programm ab. Bei Fusion wusste ich es, das lässt auch 12 Kerne voll ackern.
Resolve aber offensichtlich auch. Hängt halt alles davon ab, was Du in erster Linie betreiben willst. |
|
   |
|
 |
Dumbeldore Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge: 1802
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 02.11.2020, 10:57 |
  |
|
Je nachdem von und zu welchem Codec gerendert und umcodiert wird, sind mitunter auch nur die Kerne (dann aber alle) der CPU gefragt und die GPU langeweilt sich. Könnte sich beim Hintergrund-Rendern bei FCP als angenehm erweisen. |
|
   |
|
 |
Dumbeldore Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge: 1802
|
|
   |
|
 |
Blancblue Regular
Anmeldungsdatum: 02.07.2011 Beiträge: 84
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 02.11.2020, 13:06 |
  |
|
@Dumbeldore: Super Thread, danke für den Hinweis!
Werde auf jeden Fall den 10 Kerner nehmen, verbaut ist verbaut.
Bei der GraKa bin ich aufgrund des Hinweis auf die eGPU aber gerade unsicher geworden. Wenn ich die Standard Graka nehme, würde ich rund 609 EUR sparen - die könnte ich in eine eGPU stecken. Hätte den Vorteil, in der Zukunft ggf. günstiger upgraden zu können. Performance? Mhm... Das kommt scheinbar wie immer drauf an:
https://9to5mac.com/2020/08/13/2020-1800-5k-imac-will-an-egpu-improve-performance-video/ |
|
   |
|
 |
Indio Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 11761 Firma: motion
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 02.11.2020, 15:39 |
  |
|
nur erreichst du mit der eingebauten 16GB 5700er noch bessere werte als mit einer eGPU! |
|
   |
|
 |
Dumbeldore Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge: 1802
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 02.11.2020, 16:25 |
  |
|
...und weniger Kabelage, weniger Geräte auf´m Schreibtisch und ein Thunderbolt-Anschluss mehr frei!
;-) |
|
   |
|
 |
Indio Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 11761 Firma: motion
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 02.11.2020, 16:50 |
  |
|
Dumbeldore hat folgendes geschrieben: | ...und weniger Kabelage, weniger Geräte auf´m Schreibtisch und ein Thunderbolt-Anschluss mehr frei!
;-) |
vorallem direkter PCI zugriff ohne das nadelöhr thunderbolt ; -) |
|
   |
|
 |
Dumbeldore Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge: 1802
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 02.11.2020, 18:07 |
  |
|
Ja richtig, DAS ist das Stichwort!!! "Nadelöhr" |
|
   |
|
 |
Blancblue Regular
Anmeldungsdatum: 02.07.2011 Beiträge: 84
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 02.11.2020, 23:47 |
  |
|
Ist seit TB3 nicht das Thema Nadelöhr eigentlich vorbei? #fragefüreinenFreund :) |
|
   |
|
 |
Indio Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 11761 Firma: motion
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 03.11.2020, 00:33 |
  |
|
Blancblue hat folgendes geschrieben: | Ist seit TB3 nicht das Thema Nadelöhr eigentlich vorbei? #fragefüreinenFreund :) |
an eine direkte anbindung kommt TB3 nicht heran
und wenn du dann noch TB drives anschliesst, wird der TB3 bus auch noch geteilt
bei einer eGPU müssen die daten ja auch noch den weg hin und wieder retour nehmen (für berechnungen) |
|
   |
|
 |
ulip Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 16.07.2004 Beiträge: 13815 Firma: Digital Production
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 03.11.2020, 02:02 |
  |
|
Das ist richtig, eine eGPU wird auch alleine durch den TB3 noch etwas gebremst, ich bekomme maximal 85% der Leistung der internen (fast identischen) GPU.
Für Medien reichts dicke, wenn Du nicht gerade ein Super-RAID für unkomprimiertes 4K brauchst … |
|
   |
|
 |
Indio Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 11761 Firma: motion
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 03.11.2020, 10:36 |
  |
|
ulip hat folgendes geschrieben: | Das ist richtig, eine eGPU wird auch alleine durch den TB3 noch etwas gebremst, ich bekomme maximal 85% der Leistung der internen (fast identischen) GPU.
Für Medien reichts dicke, wenn Du nicht gerade ein Super-RAID für unkomprimiertes 4K brauchst … |
für die medien reichts bei TB3 immer da diese den bus bei weiten nicht ausreizen.
aber sie schmälern die bandbreite einer eGPU |
|
   |
|
 |
Blancblue Regular
Anmeldungsdatum: 02.07.2011 Beiträge: 84
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 03.11.2020, 11:50 |
  |
|
Ok, das klingt einleuchtend. Super Tipps, danke Leute!
Dann steht die Konfi eigentlich fest.
500Gb SSD
Große Graka
10 Kerne
erstmal 4x 16 GB
Gibts hier noch jemand, der der Meinung ist, ich solle lieber noch Kohle in den alten Mac stecken? :) |
|
   |
|
 |
Schneiderlein Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 1275 Firma: Freelancer
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 03.11.2020, 12:15 |
  |
|
Blancblue hat folgendes geschrieben: |
Gibts hier noch jemand, der der Meinung ist, ich solle lieber noch Kohle in den alten Mac stecken? :) |
Hier!
Habe die gleiche Kiste gepimpt hier stehen, OS 14. geht.
Das ist doch dein Eingangsbedenken, richtig?
Ich habe allerdings in eine RX580 investiert.
Threads zum Einbau gibt es hier genug und mit Wolfgang einen der größten Wissenschätze und Tippgeber zum Thema Upgrade Käsereibe.
edit:
Nicht zu vergessen, die mutmaßlich bevorstehenden neuen MACs. Wenn du keinen akuten Bedarf hast, würde ich persönlich ja warten. Entweder, die neuen Kisten sind besser und damit wert, oder der Preis der aktuellen fällt ;-) |
|
   |
|
 |
Dumbeldore Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge: 1802
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 03.11.2020, 14:24 |
  |
|
Falls ich mich recht entsinne war da auch noch eine Besonderheit beim Parallelbetrieb der Internen und der eGPU, dass sich die jeweils performantere von den Beiden an die Schwächere anpasst und sich somit (zusammen mit dem Bottleneck) im ungünstigsten Fall nicht wirklich mehr Leistung herausholen lassen würde als mit einer guten internen alleine.
Man möge mich korrigieren wenn ich da was durcheinander werfe. |
|
   |
|
 |
Indio Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 11761 Firma: motion
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 03.11.2020, 14:44 |
  |
|
das ist eher ein gerücht
zumindest aktuelle programme verwenden schon die schnellere GPU
und diese wird so weit als möglich auch ausgenutzt.
und danke schneiderlein ; -)
käsereibe geht auch so (mittels opencore und ohne systempatch):
wobei auch ich gespannt bin was apple mit ihrem silicon schaffen wird,
und ob man da schon in die erste generation investiert wird sich erst in ein paar
monaten zeigen wenn erste berichte drüber verfügbar sind. |
|
   |
|
 |
Blancblue Regular
Anmeldungsdatum: 02.07.2011 Beiträge: 84
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 03.11.2020, 18:53 |
  |
|
Barefeet hat hier mal verglichen:
https://barefeats.com/mac-pro-2019-versus-2010.html
https://barefeats.com/2020-iMac-5K-8core-versus-2017-iMac-Pro-8core.html
Die Benchmarks aus den beiden Links sind wohl bis auf den Cinebench Test nicht wirklich vergleichbar und der 2010er Mac hat deutlich mehr Power unter der Haube als meiner.
Von MacRumors:
Zitat: | Apple says the 10-core CPU option offers up to 65 percent faster CPU performance compared to the prior-generation 8-core model. Many tasks are also faster:
Up to 65 percent more plug-ins in Logic Pro X.
Up to 40 percent faster 8K ProRes transcode in Final Cut Pro X.
Up to 35 percent faster rendering with Arnold in Autodesk Maya.
Up to 25 percent faster build time in Xcode.
The new iMacs feature AMD Radeon 5000 series graphics with up to 16GB VRAM. The Radeon Pro 5300 is the standard option for the entry-level and middle-tier models, while the higher-end model features a Radeon Pro 5500 XT that can be upgraded to a Radeon Pro 5700 XT.
According to Apple, the next-generation Radeon Pro 5000 series graphics offer AMD's RDNA architecture that's faster and more power efficient. Compared to the prior-generation iMac with Radeon Pro Vega 48 GPU, the new iMac offers the following improvements:
Up to 55 percent faster rendering in Maxon Cinema 4D ProRender.
Up to 50 percent faster demo fly-through in Unity Editor.
Up to 45 percent faster performance in "Total War: Three Kingdoms."
Up to 30 percent faster timeline rendering in Final Cut Pro X. |
Ansonsten - auf was besseres Warten - joa - Fakt ist, es wird immer etwas besseres kommen, mal abgesehen vielleicht von der Ehefrau... |
|
   |
|
 |
Indio Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 11761 Firma: motion
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 04.11.2020, 11:32 |
  |
|
hier kommt schön wieder die taktik von barefeats heraus
bei den testergebnissen wird hauptsächlich die GPU als wertgeber eingesetzt
und da muss ja die dual GPU (2019) einen rechner mit single GPU (2010)
haushoch überlegen sein (vom unterschied PCIe 3.0 zu PCIe 2.0 ganz zu schweigen).
leute sehen nur die grafiken und meinen der 2019er ist doppelt so schnell.
allerdings in meinen praxisvergleichen schaut das egebnis bei weitem anders aus.
wobei natürlich trotzdem der 12 kerner aus 2019 mit der single radeon pro GPU die nase leicht vorne behält,
der standard 8kerner allerdings in vielen dingen eine best ausgestattete
alte käsereibe nicht schlagen kann (ok, 580er gegen radeonVII ist auch nicht fair+g*)
und bei der ehefrau lässt die begeisterung schneller nach als bei einem guten neuen rechner +haha* |
|
   |
|
 |
Blancblue Regular
Anmeldungsdatum: 02.07.2011 Beiträge: 84
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 04.11.2020, 14:45 |
  |
|
@Indio: Super Einschätzung, danke! Wie würdest du meine alten Mac jetzt am ehesten Aufpimpen? |
|
   |
|
 |
Indio Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 11761 Firma: motion
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 04.11.2020, 15:07 |
  |
|
Blancblue hat folgendes geschrieben: | @Indio: Super Einschätzung, danke! Wie würdest du meine alten Mac jetzt am ehesten Aufpimpen? |
in einem single CPU würd ich nicht allzuviel investieren, aber
minimalste empfehlung:
1 x Xeon X5680 3,33GHz 6-core CPU mit IHS (X5690 3,46GHz wär ca. 8%schneller, aber auch doppelt so teuer)
3 x 16GB samsung 2R4 ECC registered RAM (triple channel!)
1 x sapphire pulse RX580 8GB (schnellste günstige GPU)
1 x 8pin auf 2 mal 6 pin mini kabel für RX580
1 x 500GB oder 1TB samsung 860 evo SSD (auf keinen fall die QVC!)
optional dazu:
1 x 1TB oder 2TB samsung 970 evo NVMe
1 x aqua kryoM.2 evo
komplettaufrüstung noch im dreistelligen bereich!
für CPU und speicher hab ich eine sehr gute günstige quelle in D
würde dann mojave empfehlen anstatt HS
und in deinem profil steht NICHT deine aktuelle konfiguration! |
|
   |
|
 |
Blancblue Regular
Anmeldungsdatum: 02.07.2011 Beiträge: 84
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 04.11.2020, 16:24 |
  |
|
Sorry, habs mal aktualisiert.
MacPro Mid 2010
3,2 GHz Quad-Core Intel Xeon
3x 8 GB 1066 MHz DDR3 ECC (Triple Channel)
AMD Radeon HD 7xxx 3GB
Internes Raid (2x3 GB)
1000 GB SSD Samsung 840 EVO
Also bräuchte ich eigentlich nur die RX580 und könnte dann auf Mojave updaten? |
|
   |
|
 |
Schneiderlein Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 1275 Firma: Freelancer
|
|
   |
|
 |
Indio Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 11761 Firma: motion
|
|
   |
|
 |
Blancblue Regular
Anmeldungsdatum: 02.07.2011 Beiträge: 84
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 05.11.2020, 12:54 |
  |
|
Wow, sogar mit Produktlinks! Mega! Danke! |
|
   |
|
 |
Blancblue Regular
Anmeldungsdatum: 02.07.2011 Beiträge: 84
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 11.11.2020, 11:05 |
  |
|
Indio hat folgendes geschrieben: | wobei auch ich gespannt bin was apple mit ihrem silicon schaffen wird,
und ob man da schon in die erste generation investiert wird sich erst in ein paar
monaten zeigen wenn erste berichte drüber verfügbar sind. |
Und wie ist Deine Einschätzung? Macht vielleicht statt Upgrade ein neuer MacMini Sinn, den ich dann wieder verkaufe, wenn die neue iMac Generation mit M1/M2... erscheint. |
|
   |
|
 |
finalcutter Final Cut Profi

Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge: 1053 Firma: PrivaTier
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 11.11.2020, 11:19 |
  |
|
Du bekommst keine 580 o.ä. in einen Mini! |
|
   |
|
 |
Blancblue Regular
Anmeldungsdatum: 02.07.2011 Beiträge: 84
|
|
   |
|
 |
finalcutter Final Cut Profi

Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge: 1053 Firma: PrivaTier
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 11.11.2020, 19:24 |
  |
|
Da stört mich das permanente "bis zu" schon ein wenig. S.auch Diskussion in Kaffee Klatsch! |
|
   |
|
 |
Traveller Final Cut Director 10K+
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 11578
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 11.11.2020, 20:46 |
  |
|
Die paar Tage, bis die ersten Jungs Wettrennen zwischen Intel und M1 starten, kann man ja noch abwarten. |
|
   |
|
 |
Indio Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 11761 Firma: motion
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 12.11.2020, 00:08 |
  |
|
finalcutter hat folgendes geschrieben: | Da stört mich das permanente "bis zu" schon ein wenig. S.auch Diskussion in Kaffee Klatsch! |
genau, ersetzt ja die lahme intel iris
eine dezietierte aktuelle GPU würde dem M1 noch das fürchten lernen ; -) |
|
   |
|
 |
Blancblue Regular
Anmeldungsdatum: 02.07.2011 Beiträge: 84
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 13.11.2020, 22:42 |
  |
|
Denke ich werde jetzt erstmal nur die GraKa wechseln und dann mal schauen, das die Kiste damit so macht.
Ist der Hersteller egal, gibt ja MSI, Asus usw?
Aktuell habe ich diese hier im Auge:
Asus Grafikkarte AMD Radeon RX 580 Dual Overclocked 8GB GDDR5-RAM PCIe x16 HDMI®, DVI, DisplayPort |
|
   |
|
 |
Indio Final Cut Director 10K+

Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 11761 Firma: motion
|
|
   |
|
 |
finalcutter Final Cut Profi

Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge: 1053 Firma: PrivaTier
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 14.11.2020, 01:36 |
  |
|
Indio hat folgendes geschrieben: | ...warum kommt man immer auf eigene ideen wenn ich schon eine empfehlung abgebe???
ich denke mir erstens was dabei und kann darüber hinaus auch aus erfahrungen diese
empfehlungen aussprechen. |
Kann ich nur beipflichten. Nur beste Erfahrungen mit den Ratschlägen von Indio (s.Profil)! |
|
   |
|
 |
Blancblue Regular
Anmeldungsdatum: 02.07.2011 Beiträge: 84
|
Re: Neuer iMac? | Hilfe bei der Konfiguration 14.11.2020, 02:22 |
  |
|
Danke für das schnelle Feedback, dann hol ich mir die jetzt von Conrad! |
|
   |
|
 |
Blancblue Regular
Anmeldungsdatum: 02.07.2011 Beiträge: 84
|
|
   |
|
 |
|
|