<-- Thema: FCP X mit Big Sur Thema -->: Strassenlärm reduzieren |
Autor |
Deine Nachricht |
Babelthuab Newbie
Anmeldungsdatum: 27.11.2020 Beiträge: 3
|
Neuling mit dummer Frage zu Export-Einstellungen 27.11.2020, 21:14 |
  |
|
Hallo allerseits,
ich habe mich vor kurzem für Final Cut Pro entschieden, da ich den ganzen Workflow im Programm sehr schön finde und die Software auch sehr performant läuft. Auch finde ich den Umgang mit den Mediatheken sehr schön gelöst. Ich bin also Anfänger auf finalcutprofi.de ;-).
Ich bin Umsteiger von Davinci Resolve und vergleiche natürlich auch ein bisschen zwischen den Programmen. Mir ist nun jedoch eine sehr unangenehme Sache an FCPX aufgefallen, für die ich trotz Suchens noch keine Lösung gefunden habe:
Wenn ich GoPro-Material exportiere (H.264), bekomme ich eine deutlich schlechtere Qualität raus als bei Davinci (dort ebenfalls in H.264). Das Material strotzt, relativ gesehen, vor Kompressions-Artefakten und hat schätzungsweise aber auch eine knapp 50% niedrigere Datenrate als das Material aus Davinci. Es sieht wirklich nicht schön aus. In dieser Qualität ist der Output wirklich für die Tonne. Mit anderen Worten: Ich habe irgendwas beim Export vermasselt.
So weit, so gut. Das Problem ist, dass ich bisher (bitte lacht jetzt nicht) nur so ein, ich nenne es mal „Kinder-Menü“ für den Export („Teilen“) gefunden habe, wie ich es eher von entry-level-Softwares kenne. Da kann man eigentlich nichts richtig einstellen. Mit anderen Worten: Ich muss es wohl geschafft haben, eine Art „Easy-Modus“ in der Programmdarstellung voreingestellt zu haben. Wo finde ich die richtigen Export-Einstellungen? Ich wäre Euch für hilfreiche Antworten sehr dankbar. :-) |
|
   |
|
 |
MovieMaker Final Cut Profi

Anmeldungsdatum: 30.03.2005 Beiträge: 1101
|
|
   |
|
 |
Babelthuab Newbie
Anmeldungsdatum: 27.11.2020 Beiträge: 3
|
Re: Neuling mit dummer Frage zu Export-Einstellungen 28.11.2020, 09:51 |
  |
|
Hey, vielen Dank für Deine Antwort!
Ich muss mal eine Verständnisfrage stellen: Ist es richtig, dass ich bei einem professionellen Schnittprogramm für >300€ noch ein zusätzliches Programm für >50€ kaufen muss, um eine simple Funktion wie die Einstellung der Datenrate bei H.264 freizuschalten?
Wir reden hier über Pro-Software und nicht über eine kostenlose Bloatware, die bei der letzten Action Cam dabei war, und die kann das out of the box nicht?
They have to be kidding me!
Mir zieht das jetzt echt die Schuhe aus. Aber trotzdem vielen Dank für Deine Antwort, Du hast Dich bemüht und in gewisser Weise auch die Frage geklärt. Thumbs up! |
|
   |
|
 |
Traveller Final Cut Director 10K+
Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 11568
|
Re: Neuling mit dummer Frage zu Export-Einstellungen 28.11.2020, 10:19 |
  |
|
Lies mal das Manual. Oder schau dir die Settings an, man kann schon einiges anwählen. Zum Beispiel unter „Apple Geräte“. Da kannst du auch auf „Computer“ umstellen. Dir wird immer angezeigt, wie groß das exportierte File sein wird. Indirekt also die Datenrate.
Jetzt kann man sich natürlich streiten, was „professionell“ ist: manuelles Trial-and-Error-Rumfummeln oder die Nutzung fertig angebotener Presets für jeweils optimale Qualität? fcp bietet letzteres, Compressor beides.
Du hast wohl ein falsches Preset genommen. Immer mit der Ruhe. Mach mal das mit Apple-Geräte und „Computer“. Ergibt ein schönes mp4. |
|
   |
|
 |
Babelthuab Newbie
Anmeldungsdatum: 27.11.2020 Beiträge: 3
|
Re: Neuling mit dummer Frage zu Export-Einstellungen 28.11.2020, 10:20 |
  |
|
Danke, werde ich versuchen! :-) |
|
   |
|
 |
|
|