<-- Thema: Ken Burns Nicht kombinierbar mit: Spatial Ohne + ... Thema -->: Multicam Tonproblem beim Umswitchen zwischen Kamerawinkeln |
Autor |
Deine Nachricht |
p7070 Junior Cutter
Anmeldungsdatum: 28.04.2012 Beiträge: 159
|
Mediathek zusammenlegen und Aliase für Originale auflösen 06.01.2021, 00:01 |
  |
|
Hallo und frohes Neues,
ich habe lokal eine Mediathek angelegt und die Originaldateien per Einstellung am Originalort belassen.
In der Mediathek finde ich unter "Original Media" nur Aliase. Soweit OK.
Aber: Selbst wenn ich im Menü "Mediatheksmedien zusammenlegen" aufrufe und alles anklicke, kommen die Originaldateien nicht mit in die Mediathek. Diese will ich nämlich nun archivieren und da muss dann alles enthalten sein.
Wieso klappt das nicht? Wo ist mein Denkfehler?
Viele Grüße
Dirk |
|
   |
|
 |
p7070 Junior Cutter
Anmeldungsdatum: 28.04.2012 Beiträge: 159
|
Re: Mediathek zusammenlegen und Aliase für Originale auflösen 12.01.2021, 12:03 |
  |
|
Keine Idee?
Wie macht Ihr das denn? |
|
   |
|
 |
Schneiderlein Final Cut Profi
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 1273 Firma: Freelancer
|
Re: Mediathek zusammenlegen und Aliase für Originale auflösen 12.01.2021, 12:31 |
  |
|
p7070 hat folgendes geschrieben: |
Wie macht Ihr das denn? |
Ich sichere immer die Rohdaten komplett mit, meine FCP-Projekte sind auber auch überschaubar und die Arbeit einer Selektion nicht wert.
Gefühlt ist dein Vorgehen richtig, ich habe zum konkreten Problem aber keinen Erfahrungswert, weil: s.o.
lg,
chris |
|
   |
|
 |
p7070 Junior Cutter
Anmeldungsdatum: 28.04.2012 Beiträge: 159
|
Re: Mediathek zusammenlegen und Aliase für Originale auflösen 12.01.2021, 12:34 |
  |
|
Ich habe jetzt einen Work-Around:
Neue Mediathek, alles auf "rein in die Mediathek" und dann den Inhalt des Projektes per C&P in das neu angelegte Projekt in der neuen Mediathek. Dann ist die neue Mediathek irgendwann so wie sie sein sollte. Die andere lösche ich. |
|
   |
|
 |
|
|